• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Wasen-Studio

Wasen-Studio: Die große Sendung zum Finale des Cannstatter Volksfest 2022

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 9. Oktober 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Das Cannstatter Volksfest geht am heutigen Sonntag zu Ende. 17 Tage lang wurde auf dem Wasen gefeiert, gesungen, geschunkelt. Insgesamt haben rund 3 Millionen Menschen dem Volksfest einen Besuch abgestattet. Das sind zwar weniger als 2019, doch für Andreas Kroll, Geschäftsführer des Veranstalters In.Stuttgart, ist das dennoch ein Erfolg. In der Abschluss-Sendung bei David Luis Rau sind neben Kroll auch die Festwirtin Sonja Merz und ihre Tochter Katharina Renz zu Gast. 

Volksfest endet am heutigen Sonntag

Nach 17 Tagen geht das Cannstatter Volksfest am heutigen Sonntagabend zu Ende. Den Abschluss bildet traditionell das große Musikfeuerwerk um 21:30 Uhr. Insgesamt sind die Veranstalter sehr zufrieden mit dem Verlauf des Volksfestes. „Wir können sagen, mit diesem Volksfest haben wir eine neue Zeit begonnen,“ sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft In.Stuttgart. „Wir kommen von nichts, das wieder aufzubauen, war die Herausforderung“. Vor allem, weil bis Mitte August nicht klar war, ob das Volksfest wirklich stattfinden kann. Vielen Schaustellern habe das schlaflose Nächte bereitet.

3 Millionen Besucher auf dem Wasen

Insgesamt haben laut Kroll 3 Millionen Menschen dem Cannstatter Wasen einen Besuch abgestattet. Das sind rund eine halbe Million weniger als 2019. Kroll führt das vor allem auf das schlechte Wetter in der ersten Woche zurück. Außerdem müssten die Besucher das Volksfest nach der Pause durch die Pandemie erst wieder „lernen“. Dennoch ist er zufrieden mit den Besucherzahlen. „Wenn ich über den Patz und in die Zelte gehe und die glücklichen Menschen sehe, dafür hat es sich gelohnt“, sagt Kroll.

Festwirte machen weniger Umsatz

Die Festwirte ziehen ein gemischtes Fazit. „Wir werden die Umsätze von 2019 nicht erreichen“, sagt Werner Klauss, Festwirt des Dinkelacker Festzeltes Klauss & Klauss. Bei den Firmenbesuchen habe es viele Absagen gegeben, diese Gäste hätten vor allem gefehlt. Dennoch seien die Festwirte grundsätzlich zufrieden. „Wir haben auch sehr positives Feedback von den Gästen bekommen“, so Klauss. Außerdem habe es deutlich weniger Vorfälle mit Einsätzen von Security und Polizei gegeben.

Alle Folgen des Wasen-Studio in der Übersicht

  • Folge 1 zur Eröffnung des Cannstatter Volksfest mit Volksfest-Experte Wulf Wager 
  • Folge 2 zur Eröffnung des Historischen Volksfest und Talk mit Festwirtin Sonja Merz
  • Folge 3 zum Promi-Event „Wasenpirsch“ und Talk mit Festwirtin Nina Renoldi über ihre neue Königsalm
  • Folge 4 zum Wechsel vom Göckelesmaier zu Wulle mit Festwirt Karl Maier
  • Folge 5 mit Grandls-Nachfolger Marcel Benz und der Frage, was auf dem Wasen am besten schmeckt
  • Folge 6 mit Stadtrat Florian Pitschel zur Forderung eines bewachten Fahrrad-Parkservices im Neckarpark
  • Folge 7 zum Historischen Volksfest und mit Talkgast Michael Schmücker
  • Folge 8 mit Michael Wilhelmer: Braucht es Champagner für 39.000 Euro?
  • Folge 9 mit DJ Robin, der die beste Cover-Version von „Layla“ der Volksfest-Besucher kürt
  • Folge 10 mit Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper 
  • Folge 11 mit Tobee, dem Malle-Star, der eigentlich Zahnarzt ist sowie einer Dirndl-Umfrage
  • Folge 12 mit der Frage, wie sicher das Cannstatter Volksfest ist sowie den Schausteller-Chefs Linda Brandl und Mark Roschmann
  • Folge 13 mit Isabel Ramsch, die 17 Tage nonstop auf dem Volksfest verbracht hat sowie den beliebtesten Fahrgeschäften
  • Folge 14 – die große Abschluss-Sendung mit Volksfest-Chef Andreas Kroll, den Festwirtinnen Sonja Merz und Katharina Renz 


Foto: STUGGI.TV




David Luis Rau
Chefredaktion

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Umfrage: War es das jetzt für VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo?
Als nächstes lesen

Umfrage: War es das jetzt für VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo?

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (57) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (167) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (46) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (726) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (40) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (37) Stuttgart Vaihingen (40) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (151) VfB Stuttgart (147) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN