• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Wasen-Studio

Wasen-Studio: Ein Leben lang Wulle-Bier im Göckelesmaier?

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 28. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Das Festzelt Göckelesmaier hat schon lange Tradition auf dem Cannstatter Volksfest. Doch seit diesem Jahr gibt es eine Neuerung im Zelt. Das Ehepaar Daniela und Karl Maier hat die Brauerei gewechselt und schenkt nun Wulle aus. Damit ist die Kult-Marke nach rund 50 Jahren auf den Wasen zurückgekehrt. Doch wie läuft die neue Partnerschaft? Festwirt Karl Maier spricht im Interview mit Moderator David Luis Rau über die Gründe für den Wechsel und wie es mit der Zusammenarbeit weitergehen soll.

Wulle kehrt auf den Wasen zurück

Lange Zeit war die Marke verschwunden. Die Stuttgarter Brauerei Wulle wurde 1971 von der Brauerei Dinkelacker übernommen und die Marke vom Markt genommen. Auch das bis dahin bestehende Wulle-Festzelt auf dem Cannstatter Volksfest verschwand. Doch 2008 erfolgte die erfolgreiche Wiederbelebung der Kult-Marke: Die kultige Wulle-Bügelflasche tauchte wieder auf. Und in diesem Jahr ist Wulle auch auf den Wasen zurückgekehrt. Das Göckelesmaier-Zelt hat die Zusammenarbeit mit Stuttgarter Hofbräu beendet und schenkt auf dem Volksfest 2022 stattdessen Wulle-Bier aus. Doch vorher musste Wulle noch eine wichtige Hürde meistern. Göckelesmaier-Festwirt Karl Maier steht im „Wasen-Studio“ Rede und Antwort.

Flirten auf dem Wasen

Das Flirten gehört auf dem Cannstatter Volksfest absolut dazu. Mit jedem Schluck Bier wird die Stimmung im Festzelt lockerer. Doch manch ein Besucher schießt dabei über das Ziel hinaus. Unsere Reporterin Cosima Boenke hat sich für die neueste Ausgabe unseres „Wasen-Studio“ auf die Suche nach den schlimmsten Anmachsprüchen gemacht. Und auch den ein oder anderen Flirt-Tipp hat sie dabei gefunden.

Alle Folgen des Wasen-Studio in der Übersicht

  • Folge 1 zur Eröffnung des Cannstatter Volksfest mit Volksfest-Experte Wulf Wager 
  • Folge 2 zur Eröffnung des Historischen Volksfest und Talk mit Festwirtin Sonja Merz
  • Folge 3 zum Promi-Event „Wasenpirsch“ und Talk mit Festwirtin Nina Renoldi über ihre neue Königsalm
  • Folge 4 zum Wechsel vom Göckelesmaier zu Wulle mit Festwirt Karl Maier
  • Folge 5 mit Grandls-Nachfolger Marcel Benz und der Frage, was auf dem Wasen am besten schmeckt
  • Folge 6 mit Stadtrat Florian Pitschel zur Forderung eines bewachten Fahrrad-Parkservices im Neckarpark
  • Folge 7 zum Historischen Volksfest und mit Talkgast Michael Schmücker
  • Folge 8 mit Michael Wilhelmer: Braucht es Champagner für 39.000 Euro?
  • Folge 9 mit DJ Robin, der die beste Cover-Version von „Layla“ der Volksfest-Besucher kürt
  • Folge 10 mit Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper 
  • Folge 11 mit Tobee, dem Malle-Star, der eigentlich Zahnarzt ist sowie einer Dirndl-Umfrage
  • Folge 12 mit der Frage, wie sicher das Cannstatter Volksfest ist sowie den Schausteller-Chefs Linda Brandl und Mark Roschmann
  • Folge 13 mit Isabel Ramsch, die 17 Tage nonstop auf dem Volksfest verbracht hat sowie den beliebtesten Fahrgeschäften
  • Folge 14 – die große Abschluss-Sendung mit Volksfest-Chef Andreas Kroll, den Festwirtinnen Sonja Merz und Katharina Renz 


Foto: STUGGI.TV




David Luis Rau
Chefredaktion

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Vorbereitungen auf Stuttgarter Weihnachtssingen im Gazi-Stadion beginnen
Als nächstes lesen

Vorbereitungen auf Stuttgarter Weihnachtssingen im Gazi-Stadion beginnen

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN