Den Stuttgarter Stadtteil Berg verschönern: Geht das überhaupt? Ja, meint zumindest der Graffiti-Sprayer Jonas Milo. Er hat die Umspannstation in der Steubenstraße mit einem Schönheits-Update versehen. Wie es zu der Aktion kam, lest ihr im Artikel.
Den Stuttgarter Stadtteil Berg verschönern: Geht das überhaupt? Ja, meint zumindest der Graffiti-Sprayer Jonas Milo. Er hat die Umspannstation in der Steubenstraße mit einem Schönheits-Update versehen. Wie es zu der Aktion kam, lest ihr im Artikel.
Großer Erfolg für der Wilhelma: Nach 55 Jahren gibt es zum allerersten Mal Nachwuchs bei den Geparden. Die Wildkatzen galten in der Wilhelma eigentlich als unzüchtbar. Umso größer ist die Freude über gleich fünf Jungtiere von Mutter Niara. Der Nachwuchs […]
An manchen Wänden sieht man Kritzeleien von kleinen Kindern. Ansonsten sieht das "Hotel Ambiente" in Wangen wie ein normales Hotel aus. 28 Monate lang haben hier Corona-Erkrankte ihre Quarantäne verbracht. Nun wird die Unterkunft geschlossen. Sozialbürgermeisterin Alexandra Sußmann und der […]
Poetry Slam und Erotik? Kann das zusammen passen? Schaut man sich den Erotik Slam an, kann es das definitiv. Am 5.8. gibt es eine ganz besondere Show. Das "Best of Erotik Slam" wird auf der Open Air-Bühne des Mercedes-Benz-Museums aufgeführt. […]
Drolliger Neuzugang bei den Somali-Wildeseln: Stute Sina hat Nachwuchs bekommen. Die Freude über die Geburt des kleinen Fohlens Robert ist besonders groß, da er einen wichtigen Anteil zum Erhalt seiner Art beiträgt. Denn mit einem geschätzten Bestand von maximal 600 […]
Bahn, Bus und Co. für nur einen Euro pro Tag: Das fordert das neue Bürgerbegehren der Linken-Fraktion in Stuttgart. Mit 20.000 gesammelten Unterschriften soll das 365-Euro-Jahresticket durchgesetzt werden. Für Schüler, Studenten, Azubis und Freiwilligendienstleistende soll der Nahverkehr sogar komplett kostenlos […]
Tote Mäuse im Gemüselager, Kakerlaken oder schimmelnde Lebensmittel: Keiner möchte in solchen Restaurants essen gehen. Aber auch in Stuttgart gibt es jede Menge solcher Fälle in Foodtrucks, Restaurants und Lebensmittelläden. Wir verraten euch, wie hygienisch es in der Stuttgarter Gastro […]
Überraschender Zuwachs für das Weindorf: Der stadtweit bekannte Zauberer Thorsten Strotmann wird mit einer Doppel-Laube vor Ort sein. Neben Wein gibt es dann auch Zauberei. An allen 19 Tagen des Weindorfs will der Magier Shows anbieten. Doch passt die Kombi […]
Einkaufen ohne Maske, keine Testpflicht oder 2G-Regelungen: Wie auch schon in den vergangen zwei Jahren gönnt uns Corona eine Sommerpause. Doch schon jetzt warnt die WHO vor Herbst und Winter. Die Politik bereitet sich auf mögliche Infektionswellen vor. Gesundheitsminister Manne […]
In Zeiten der bundesweiten Gas-Krise sind Energieeinsparungen an jeder Stelle gerne gesehen. Das städtische Carl-Zeiss-Planetarium hat aktuell seinen Betrieb eingestellt. Neun Projektoren werden mit neuen LED-Lichtquellen ausgestattet. Damit sollen rund 40 Prozent Energie gespart werden.
Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte reFuels, sollen jetzt verstärkt produziert und eingesetzt werden. Deshalb hat das Landeskabinett gestern die "Roadmap reFuels BW" beschlossen. Für Ministerpräsident Kretschmann eine gute Entscheidung. Der Opposition dagegen ist der Vorstoß in Sachen reFuels nicht genug. […]
Mit der Note eins in Mathe für einen Euro ins Kino: Das geht morgen bei der Zeugnisaktion in den Innenstadtkinos. Pünktlich zum letzten Schultag können sich die Schüler zum ermäßigten Preis vor die große Leinwand setzen. Wie viel dabei das […]
Mit dem #9EuroTicket von #Stuttgart an den #Bodensee: Lohnt sich der Trip? Unser Reporter hat den #Test gemacht ➡️ https://t.co/jewiVlrOXk
Drei Punkte in letzter Minute hergeschenkt: Der #VfB #Stuttgart hat den Sieg schon fast in der Tasche, dann schlägt Werder #Bremen eiskalt zurück. #SVWVfB
Wir haben die besten Bilder des Spiels ➡️ https://t.co/0iwY4wMDlv
Die Vorbereitungen für das #CannstatterVolksfest sind gestartet: Nach zwei Jahren Zwangspause kann ab dem 23. September wieder zwei Wochen lang auf dem Cannstatter #Wasen gefeiert werden ➡️ https://t.co/px3fR9yVM8
Lange Schlangen vor den #Bürgerbüros in #Stuttgart: Der #Gemeinderat, insbesondere die @fdpstuttgart und die @gruenestuttgart, fordern schnelle Lösungen, um die Situation zu entspannen. Nun gibt es erste Ergebnisse ➡️ https://t.co/9YMwsdQLda