• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Jugendhaus Mitte: Ein Rückblick auf 70 bewegende Jahre

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 15. November 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

70 Jahre Jugendarbeit, Konzerte, Werkstätten und Treffpunkt im Kessel für hunderte Jugendliche: Das Jugendhaus Mitte feiert seinen 70. Geburtstag. Im Laufe der Jahre ist viel passiert und die ein oder andere Berühmtheit stand im Mitte schon auf der Bühne. Wir schauen zurück auf die letzten 70 Jahre.

Wie alles begann

Das knallrote Haus in der Hohe Straße ist in Stuttgart-Mitte nicht zu übersehen. Am 14. November 1952 öffnete das Jugendhaus Mitte zum allerersten Mal seine Türen. Dieses Jahr feiert es nun 70-jähriges Jubiläum. Die Backsteinwände sind noch original aus den 50ern. Ansonsten hat sich das Jugendhaus in den letzten 70 Jahren stark gewandelt. Vorher wurde es vom amerikanischen Militär zur Entnazifizierung genutzt. Als die Amerikaner es an die Stadt Stuttgart zurückgaben, wurde es zum Jugendhaus. „Die Stadt fing dann mit verschiedenen Programmen an wie einem Tanzkaffee, Jazz-Abenden oder einer Bibliothek“, sagt Anja Bätzner, Leiterin des Jugendhaus Mitte.

60er-Jahre: Raus aus den Ruinen

In den 60er-Jahren war die Stuttgarter Innenstadt voller Ruinen. „Das Oberziel damals war ganz bestimmt, nämlich die Jugendlichen von der Straße wegzubringen“, so Walter Häbe, der bis 1995 in der Geschäftsführung des Jugendhauses war. In den Ruinen seien Treffpunkte entstanden, aber illegal und ohne Aufsicht, so Häbe weiter. Das Jugendhaus Mitte sollte den Jugendlichen eine sinnvolle Beschäftigung geben. Alte Aufnahmen zeigen Werkstätten, in denen die Jugendlichen Werkzeuge und Kleidung herstellen, die zu der Zeit Mangelware waren.

Graffiti-Kult dominiert die 90er-Jahre

Die Ärzte, Max Herre und Chimperator: Sie alle sind schon im Jugendhaus Mitte aufgetreten. In den 90er-Jahren dominierte HipHop die Musikszene und auch das Jugendhaus. Mit HipHop kam auch Graffiti nach Mitte. „Bis zu den Scheiben, Tischen und Toilettenschüsseln wurde das ganze Jugendhaus zugesprayt“, sagt Bätzner gegenüber unserem Onlinesender. Graffitis zu verhindern hätte damals nicht funktioniert, so Bätzner weiter. Die Toiletten waren damals berühmt für Bilder und Werbeaktionen. So hat sich zum Beispiel auch die HipHop-Gruppe „Massive Töne“ auf der Toilette verewigt.

Die ganze Welt im Jugendhaus Mitte

In den 2000er-Jahren geht die Nachfrage an Werkstätten zurück. Projekte und Veranstaltungen rücken in den Fokus. Das wohl prominenteste Projekt war das Unesco Welt-Jugend-Festival. Es fand erstmals im Jahr 2006 zur Zeit der WM in Deutschland statt. 2.006 Jugendliche aus der ganzen Welt kamen damals nach Stuttgart. Über 100 Nationen waren beim Welt-Jugend-Festival dabei. 2009 fand das Festival erneut statt. Jugendliche aus aller Welt knüpften dabei Kontakte und Freundschaften. Konzerte, Lesungen und internationale Begegnungen dominierten damals das Geschehen im Jugendhaus Mitte.

Konzerte, Veranstaltungen und Medienarbeit

2010 wird das Jugendhaus Mitte kernsaniert und die Jugendarbeit zieht in das ehemalige Filmhaus. Projekte und Veranstaltungen gibt es aber weiterhin viele. Nach dem Wiedereinzug gibt es neue Projekte wie beispielsweise das Inklusionsfest, das seither jedes Jahr stattfindet. „Die Bereiche Musik, Veranstaltungen, Konzerte und Medienarbeit stehen seitdem im Fokus“, teilt Bätzner mit. Für Bätzner ist das Jugendhaus Mitte kein typisches Jugendhaus. „Wir sind ein Haus, das sehr kreativ ist und etwas mit den Jugendlichen und ihren Ideen macht“, so die Jugendhausleiterin.

Ausblick auf die Zukunft

Durch neue Möglichkeiten, die zum Beispiel das Internet bietet, ist das Jugendhaus Mitte in den letzten Jahren weniger beliebt als Treffpunkt für Jugendliche geworden. Das soll sich in der Zukunft ändern. „Wir wollen wieder mehr in die Offensive gehen und wieder mehr offene Jugendarbeit machen“, sagt Bätzner. Der Fokus soll dabei weniger auf Veranstaltungen gelegt sein, sondern mehr auf Jugendarbeit. Mit dem Ableger des Mitte, dem Pop-up-Jugendtreff im Leonhardsviertel, soll es den Jugendlichen einfacher gemacht werden, ins Jugendhaus zu kommen.

VIDEO: Brutstätte genialer Ideen – Vorstellung des Jugendhaus Mitte im Jahr 2015

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Jugendhaus Mitte




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Annika macht den Turbo-Führerschein: Der Teufel liegt im Detail (5/6)
Als nächstes lesen

Annika macht den Turbo-Führerschein: Der Teufel liegt im Detail (5/6)

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (101) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (26) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (672) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (38) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (77) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN