• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Zwei Stuttgarter Nachwuchsköche überzeugen international

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 23. Oktober 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bald heißt es: Kochschürzen an und dann wird mit regionalen Zutaten und viel Kreativität ein Kochwettbewerb bestritten. Es handelt sich um den prestigeträchtigen Wettbewerb "S.Pellegrino Young Chef Academy". Mit dabei sind auch zwei Nachwuchsköche aus der Region.

Regionale Köche bei berühmtem Wettbewerb

Huhn mit asiatischen Einflüssen oder eine Komposition aus Holunderbeere, Tomate und Mandel: Beim Anblick der Koch-Kreationen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Und das zurecht: Schließlich haben die beiden Nachwuchsköche in der Küche einiges drauf. Deshalb waren sie beim Vorentscheid des prestigeträchtigen Kochwettbewerbs „S.Pellegrino Young Chef Academy“. Die angehenden Starköche sind Saskia Vorhemus aus dem Stuttgarter „Ritzi“ und Anton Lebersorger aus dem Fellbacher „Goldberg Restaurant und Weinlounge“. „Kochen ist pure Leidenschaft für mich und mit dieser Leidenschaft will ich beim Wettbewerb begeistern“, sagt Saskia Vorhemus gegenüber unserem Onlinesender.

Internationale Aufmerksamkeit für Stuttgarter Restaurants

Am 4. Oktober mussten die beiden Nachwuchsköche ihr Können unter Beweis stellen, als sie beim Vorentscheid für Deutschland und Österreich in Köln antraten. Die Jury bestand aus den Sterneköchen Tim Raue und Daniel Gottschlich sowie Julia Komp und Christoph Kunz. Am meisten überzeugen konnte dabei Anton Lebersorger, der nun das Ticket für das internationale Finale in der Tasche hat, das 2023 in Mailand stattfinden wird. Für Anton Lebersorger besteht die Jury aus großen Vorbildern. Dementsprechend groß war auch der Druck für den Nachwuchskoch. „Da möchte man ungern einen Teller rausgeben, mit dem man nicht zu 100 Prozent zufrieden ist“, so Lebersorger.

„Kochen ist Kunst“

Für Saskia Vorhemus ist Kochen mehr als nur ihr Beruf. „Kochen ist Kunst, eine Kunst, in der ich all meine Fähigkeiten, all meine Leidenschaft und meine Emotionen zum Ausdruck bringen kann“, so Vorhemus. Ihr Signature Dish „What nature gives us“, den sie beim Wettbewerb präsentiert hat, besteht aus einem ungewöhnlichen Mix an Zutaten. Es handelt sich um eine Komposition aus Holunderbeere, Tomate und Mandel. Die 23-Jährige setzte dabei auf regionale Zutaten. „Ich will zeigen, wie wichtig es ist, bei der Wahl der Produkte auf Saisonalität und Regionalität zu achten“, erklärt die Köchin.

Bauernhof trifft Asien

Geschmacklich geht ihr Konkurrent Lebersorger in eine völlig andere Richtung, aber auch er setzt auf regionale Zutaten. „Ich liebe die klassische ‚alte Schule‘-Küche, aber genauso liebe ich moderne Sachen vor allem mit asiatischen Einflüssen“, sagt Lebersorger. Das zeigte sich auch in seinem Wettbewerbsgericht bei dem sich klassisches Hühnchen mit asiatischen Einflüssen mischte. Lebersorgers Signature Dish sollte dabei eine moderne Version der Bauernhof-Klassiker seiner Oma sein.

VIDEO: Mensaessen soll gesünder und nachhaltiger werden

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Pure Perfection PR GmbH




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

"The Seven Sins": Die Todsünde als Tanzstück
Als nächstes lesen

"The Seven Sins": Die Todsünde als Tanzstück

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN