• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

„The Seven Sins“: Die Todsünde als Tanzstück

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 24. Oktober 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Ballett-Liebhaber aufgepasst: Von 17. bis zum 20. November findet die Aufführung "The Seven Sins" im Theaterhaus statt. Die Namen der Choreografen sind dabei weltbekannt. Von Marco Goecke bis zu Sasha Waltz, jeder von ihnen hat eine der Todsünden choreografiert.

„Ein Tableau der Ruchlosigkeit“

Elegante Bewegungen in düsteren Kostümen: Der Tanzabend „The Seven Sins“ von Gauthier Dance wird in wenigen Wochen aufgeführt. Mit dabei ist die Crème de la crème der internationalen Choreografen. Ballett-Fans sind ihre Namen mit Sicherheit ein Begriff: Aszure Barton, Sidi Larbi Cherkaoui und Hofesh Shechter sind dabei. Auch Marcos Morau und Sasha Waltz choreografieren diesen Abend mit. Außerdem dabei sind Marco Goecke und Sharon Eyal. Jeder Choreograf wird für Gauthier Dance eine der Todsünden in ein Tanzstück verwandeln. „Das Ergebnis: Ein Tableau der Ruchlosigkeit, bestehend aus sieben Uraufführungen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die sieben Todsünden als Tänze

Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit: Diese Eigenschaften sind als die sieben Todsünden bekannt. Die Choreografen erwecken die Sünden durch ihre Tänze zum Leben. Die künstlerische Leitung liegt bei Eric Gauthier. Mit Aszure Barton wird es sowohl klassisch als auch verträumt und frei. Die Kanadierin kreierte unter anderem fürs American Ballet Theatre und leitet seit 2002 ihre eigene Kompanie. Weniger klassisch wird es dann mit Sidi Larbi Cherkaoui. In seinem extrem weichen, fließenden Bewegungsstil kommuniziert er mit HipHop, Tango, indischem und spanischem Tanz. Sharon Eyal zeigt die hypnotische Kraft, die eine Gruppe haben kann.

Choreographen aus aller Welt

Der spanische Choreograf Marcos Morau komponiert mit seinen Tänzen Bilder für die Zuschauer und verdeutlicht so eine der Todsünden. Unter den sieben ist auch Marco Goecke, der 2022 zum Choreografen des Jahres gekürt wurde. Mit seinen zuckenden Bewegungen und minimalistischen Kostümen veranschaulicht er die Todsünde „Völlerei“. Mit dem israelischen Choreografen Hofesh Shechter wird es dann richtig wild. Shechter zeigt in seinem Stück Aggression, Chaos und die Sehnsucht nach Freiheit. Mit dabei ist auch die Ikone des aktuellen deutschen Tanztheaters Sasha Waltz. Ihre Stücke gelten als expressiv, rau und skurril.

Aufführungen im Theaterhaus

Die Aufführungen werden am 17. und 18. November jeweils um 20 Uhr im Theaterhaus stattfinden. Außerdem kann man „The Seven Sins“ am 19. November um 15 und 20:30 Uhr und am 20. November um 15 Uhr sehen. Tickets kosten zwischen 30 und 59 Euro je nach Sitzplatz. Die Aufführungen finden außerdem in Zusammenarbeit mit dem SWR/Arte & EuroArts statt. Die Aufführung wird also auch im Fernsehen zu sehen sein. Der Ausstrahlungstermin auf Arte wird noch bekanntgegeben.

VIDEO: Die Nachwuchskräfte von Gauthier Dance sollen die Zukunft sichern

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Jeanette Bak




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Welche Bedeutung hat die Boris Palmer-Wahl für Stuttgart?
Als nächstes lesen

Welche Bedeutung hat die Boris Palmer-Wahl für Stuttgart?

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (680) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN