• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog News-Update

News-Update vom Mittwoch: Luca-App soll Öffnungsschritte in Zukunft erleichtern

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 14. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Um mögliche Öffnungsschritte in der Zukunft zu ermöglichen, setzt Stuttgart auf die kostenlose Luca-App. Diese soll ein wichtiger Baustein zurück in die Normalität sein. Wie die App funktioniert und was am Mittwoch sonst noch in Stuttgart los war, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

22.862 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

316 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

179,9 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • Stuttgart setzt bei möglichen Öffnungen auf Luca-App: Auf dem Weg zu möglichen Öffnungsschritten in der Zukunft setzt Stuttgart bei der Pandemiebekämpfung auf die kostenlos verfügbare Luca-App. Diese soll dabei helfen, Infektionsketten besser und schneller nachverfolgen zu können und den Bürgern wieder mehr Freiheit ermöglichen. „Wir als Stadt [haben] Nägel mit Köpfen gemacht und Luca bereits an unser Gesundheitsamt angebunden. Die digitale Kontaktnachverfolgung durch Luca ist ein wichtiger Baustein bei möglichen Öffnungsschritten hin zur Normalität. Die Stadt Stuttgart schreitet hier voran“, erklärte OB Frank Nopper. „Auch wenn wir derzeit noch weitgehend im Lockdown verharren, wollen wir heute schon die Voraussetzungen für Schritte zurück ins normale Leben schaffen“, ergänzte Stuttgarts Erster Bürgermeister Fabian Mayer. Die Funktionsweise der App ist simpel. Die Nutzer können sich nach dem Download der App kostenlos mit Angabe ihrer Telefonnummer und ihrer Kontaktdaten registrieren. Beim Betreten eines Restaurants oder eines Geschäfts wird dann entweder vom Nutzer der QR-Code des Betreibers gescannt oder vom Betreiber der QR-Code des Nutzers. Die Daten werden anschließend verschlüsselt und nur im Falle einer Infektion und erst nach Zustimmung der infizierten Person und des Betreibers vom Gesundheitsamt zur Kontaktverfolgung genutzt. „Bei zukünftigen Öffnungsschritten kann Luca die Betriebe von der aufwendigen Dokumentation von Gästelisten und der ‚Zettelwirtschaft‘ entlasten“, äußerte sich Bürgermeister Mayer. Deshalb sei es nun wichtig, „dass möglichst viele Bürger und Betreiber von solchen Möglichkeiten tatsächlich Gebrauch machen“, so Mayer weiter. Die App ist ab sofort in Stuttgart einsatzbereit und kann von Unternehmen, die derzeit geöffnet haben, bereits genutzt werden.
  • mRNA-Impfstoff statt AstraZeneca bei Zweitimpfung: Nach einem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz steht nun fest, dass Menschen unter 60 Jahren, die bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, bei der Zweitimpfung einen sogenannten mRNA-Impfstoff erhalten sollen. Die Zweitimpfung mit Vakzinen von beispielsweise Biontech oder Moderna soll nach neun oder zwölf Wochen erfolgen. Somit können die bereits vereinbarten Termine für die Verabreichung der zweiten Impfdosis bestehen bleiben. „Menschen mit AstraZeneca-Termin kommen einfach zum gebuchten Termin ins Impfzentrum und erhalten dort eine mRNA-Zweitimpfung. Die Menschen brauchen nichts weiter zu tun. Alle bereits gebuchten Zweitimpftermine, egal ob nach neun oder nach zwölf Wochen, behalten ihre Gültigkeit“, erklärte Gesundheitsminister Manne Lucha am Mittwoch. Mit dem Beschluss folgt die Gesundheitsministerkonferenz einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission. „Die STIKO macht in ihrer Empfehlung deutlich: Eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impstoff nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca ist sicher und wirksam“, versichert Lucha.
  • Stoch bleibt an der Spitze der SPD im Landtag: Mit der Wahl ihrer Fraktionsspitze hat sich die SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg für die neue Legislaturperiode aufgestellt. Einstimmig bestätigten die Abgeordneten dabei Andreas Stoch im Amt, der damit weiterhin sowohl der Fraktion als auch dem SPD-Landesverband vorsitzt. „Wir gehen mit großer Geschlossenheit in die kommenden fünf Jahre, in der wir gerne bereit gewesen wären, auch in einer neuen Regierung Verantwortung zu übernehmen“, so Andreas Stoch. „Wichtig ist uns aber, dass wir für bessere Politik für dieses Land bereitstehen – auch in der Rolle als führende Oppositionsfraktion“. Im künftigen Landtag stellt die SPD die drittstärkste Fraktion nach den Grünen und der CDU.
  • Kapitän Castro geht von Bord, Beyaz kommt zum VfB: Der VfB Stuttgart hat die ersten Weichen für die neue Saison gestellt: Der Vertrag mit Kapitän Gonzalo Castro wurde nicht verlängert, sodass sich die Wege am Ende der aktuellen Saison trennen. Der VfB setzt künftig konsequent auf die Entwicklung der jungen Talente. „Vor dem Hintergrund wirtschaftlich sehr schwieriger Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie haben wir uns entschieden, Gonzo kein Angebot für eine Vertragsverlängerung zu unterbreiten und stattdessen auf die Entwicklungspotenziale unserer Toptalente zu vertrauen“, sagt Sportdirektor Sven Mislintat. „Unsere Entscheidung ändert absolut nichts an unserer Wertschätzung für Gonzo, im Gegenteil, wir bedauern es sogar, sie so zu treffen.“ Neu verpflichtet wurde der erst 17-jährige Mittelfeldspieler Ömer Faruk Beyaz von Fenerbahce Istanbul. Beyaz wurde bereits in der Profimannschaft von Fenerbahçe und in der türkischen U21-Nationalmannschaft eingesetzt und wird in Stuttgart mit einem Vierjahresvertrag bis Sommer 2025 ausgestattet.

VIDEO: Stuttgarter Sängerin Paula Mattes weckt mit neuer Single das „Fernweh“

Für alle App-Nutzer: Hier geht’s zum Video

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Dienstag, 13.04., gibt es hier zum Nachlesen

Autoren: Johannes Frank und Felix Wieland


Foto: STUGGI.TV




Felix Wieland
Redakteur

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

News-Update vom Donnerstag: Maskenpflicht für Samstag in der Innenstadt beschlossen
Als nächstes lesen

News-Update vom Donnerstag: Maskenpflicht für Samstag in der Innenstadt beschlossen

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (674) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN