• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
0711 Aktuell Blog

Bürgerforum Corona: Über achtzig Prozent gegen längeren Lockdown

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 21. Januar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger mit der Corona-Strategie der Landesregierung? Sozialminister Manne Lucha hat sich in einem Online-Gespräch einigen kritischen Fragen gestellt. Dabei kam heraus: Über achtzig Prozent wüschen sich ein Ende des Lockdowns.

Bürgerinnen und Bürger dursten nach Informationen

In Corona-Zeiten setzt das Land Baden-Württemberg verstärkt auf Bürgerbeteiligung. Sozialminister Manne Lucha hat sich am Donnerstag im Rahmen des „Bürgerforum Corona“ in direkten Online-Gesprächen den kritischen Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt. Fest steht: Den Bürgerinnen und Bürgern dürstet es nach Begründungen.

Über achtzig Prozent wollen keinen längeren Lockdown

Neben der fehlenden Nachvollziehbarkeit über die Teststrategie scheint vor allem die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen den Bürgern zu schaffen zu machen. Über achtzig Prozent stimmten in den Diskussionsgruppen gegen einen längeren und härteren Lockdown über den Valentinstag hinaus. Einige jüngere Teilnehmer zeigten sich damit jedoch nicht einverstanden. „Ein harter Lockdown wäre effektiver als das halbe Zeugs, das wir gerade machen. Wenn ich Leute draußen sehe, die zu dritt oder zu viert stehen, ist das nicht das, was ich mir unter Lockdown vorstelle“, berichtet ein junger Bankangestellter.

Manne Lucha: „Ein Ausstieg aus dem Lockdown beschäftigt uns aktuell noch nicht“

Sozialminister Manne Lucha (Grüne) kann die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aktuell aber noch nicht erfüllen. „Im Moment beschäftigt uns ein Ausstieg aus dem Lockdown noch nicht. Mit den Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg konnten wir bereits eine große Wirkung erzielen“, sagt Lucha. Tatsächlich konnte Baden-Württemberg in den letzten Tagen Inzidenzwerte unter 100 verzeichnen. Der Minister will daher weiter an der Strategie festhalten, erst ab einer Inzidenzzahl deutlich unter 50 über Öffnungen zu sprechen. „Wir sind komplett davon abhängig, dass sich die Menschen an die Regelungen halten“, so Lucha. Das sei vor allem im „Lockdown light“ im Oktober nicht gelungen.

VIDEO: Leben im Risikogebiet – so reagieren die Stuttgarter auf die Corona-Maßnahmen

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 

Bisher keine Vorschläge in die Corona-Verordnung aufgenommen

Am Bürgerforum Corona nehmen insgesamt 50 zufällig gewählte Bürgerinnen und Bürger an regelmäßigen digitalen Treffen teil. Am Donnerstag wurde die zweite Runde des Bürgerforums zur Corona-Strategie eingeläutet. Doch inwieweit sind die Vorschläge bisher in die Corona-Verordnung eingeflossen? „Wenn Dinge kommen, die handlungsrelevant sind, werden sie auch aufgenommen. Noch gab es solche Empfehlungen nicht“, berichtet Staatsrätin Gisela Erler. Vielmehr ginge es darum, dass die Politik Menschen zuhöre, die nicht so gut vernetzt sind. Die Vorschläge würden aber zumindest in die Beratungen der Landesregierung einfließen.


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

News-Update vom Freitag: Zwei Drittel aller Neuinfektionen stammen vom Arbeitsplatz
Als nächstes lesen

News-Update vom Freitag: Zwei Drittel aller Neuinfektionen stammen vom Arbeitsplatz

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.02.21, 6:28 Uhr

    #BaWü möchte das #Homeschooling-Angebot im #Ländle auf lange Sicht verbessern. Wie das gelingen soll, lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/nouZwRV0FE

    Reply on Twitter 1364628156406243337Retweet on Twitter 1364628156406243337Like on Twitter 1364628156406243337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 11:37 Uhr

    Schnelle Entscheidung bedenklich? Am Donnerstag könnte der Gemeinderat den Weg für das "Haus des Tourismus" am Marktplatz freimachen.

    So lief der zweite Stuttgart-Talk ➡️ https://t.co/azS0dyV9VH

    Reply on Twitter 1364343572565270530Retweet on Twitter 13643435725652705302Like on Twitter 13643435725652705301
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 6:27 Uhr

    Trotz der #Corona-Pandemie steigen die #Wohnungspreise in #Stuttgart weiter. Warum das so ist lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/w9e8QhLmvQ

    Reply on Twitter 1364265535278563330Retweet on Twitter 1364265535278563330Like on Twitter 1364265535278563330
    Retweet on TwitterSTUGGI.TV hat retweeted:
    davidluisDavid Rau@davidluis·
    23.02.21, 10:18 Uhr

    Heute Abend um 19:30 Uhr auf Clubhouse. https://t.co/XHvmuTzhRv

    STUGGI.TV@stuggitv

    Wozu braucht es ein „Haus des Tourismus“ am #Marktplatz? Diese Frage wird am Dienstagabend im zweiten #Stuttgart-Talk diskutiert. Mit dabei: u.a. Stuttgarts Grünen-Chef @AndreasGWinter und FDP-Fraktionsvorsitzende @Sibellatrix1971.

    Mehr dazu hier ➡️ https://t.co/gfG5KuXWwq

    Reply on Twitter 1364142558239207424Retweet on Twitter 13641425582392074241Like on Twitter 13641425582392074241
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken