• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

„Urknall Stutengarten“: Stadtpalais startet neue Stuttgart-Ausstellung

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 28. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Das Stadtpalais hat in den nächsten Jahren viel vor: In vier Ausstellungen soll die ganze Geschichte der Landeshauptstadt erzählt werden. Besucher der Ausstellung erwartet eine Reise, die vor über 200 Millionen Jahren beginnt und bis in die Gegenwart führt. Die erste Ausstellung "Urknall Stutengarten" startet im Oktober.

Stadtpalais will ganze Geschichte Stuttgarts erzählen

Wie hat sich das Gebiet entwickelt, auf dem heute Stuttgart liegt? Welche Spuren der Vergangenheit sind heute noch zu entdecken und wo? Und warum ist die Stadt heute so, wie sie ist? Diesen Fragen will das Stadtpalais in der neuen Ausstellungsreihe „Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten“ beantworten. Die erste Ausstellung „Urknall Stutengarten“ feiert ihre Eröffnung am 6. Oktober. Diese erste von insgesamt vier Ausstellungen wird die ersten 25 Objekte der Reihe zeigen. „Das besondere an der Ausstellung ist, dass in nur 25 sorgfältig ausgewählten Objekten eine Zeitspanne von vor über 220 Millionen Jahren dargestellt wird“, sagt Elena Kaifel vom Stadtpalais.

Von Dinos über Kelten, Römer und Alemannen

„Urknall Stutengarten“ startet mit den Dinosauriern des Erdmittelalters. Sie erzählt von einer scheinbar fremden Welt und zeigt gleichzeitig Jahrtausende alte Verbindungslinien ins Heute auf. Die 25 ausgewählten Exponate wurden alle auf heutigem Stuttgarter Boden gefunden, hergestellt oder genutzt. Mit Hilfe dieser archäologischer Funde sollen die Besucher entdecken, wann und warum sich Kelten, Römer und Alemannen hier niederließen. Außerdem erzählt die Ausstellung von Konflikten mit den fränkischen Herrschern und von der legendären Gründung des „Stutengartens“ im Kessel.

Sehen und Hören statt Lesen

Auf klassische Objekttexte will das Stadtpalais in der neuen Ausstellung verzichten. Die Exponate sollen sich stattdessen durch intensives Betrachten und über ein aufwendig inszeniertes Audioangebot erschließen. Unter verschiedenen Hörspuren gibt es Geschichtserzählungen sowie detaillierte Betrachtungen von Experten. Anschließend können Erwachsene und Kinder selbst Schätze aus der Erde bergen. Die Besucher sollen so die Geschichte der Stadt sowie wissenschaftliche Methoden spielerisch kennenlernen.

Ausstellung für Groß und Klein

Die Ausstellung eröffnet am 6. Oktober um 19 Uhr und kann bis zum 5. Februar 2023 besucht werden. Die noch ausstehenden drei Ausstellungen sind dann für 2023, 2024 und 2025 geplant. Mit der Ausstellung soll vor allem das klassische Museumspublikum angezogen werden. Aber auch für jüngere Menschen soll die Ausstellung ausgelegt sein. Deshalb wurde beispielsweise auch eine Hörspur extra für Kinder gemacht.

 Hier findet ihr das Stadtpalais

VIDEO: Camping am Nesenbach – Der nachgebaute Fluss am Stadtpalais

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Wasen-Studio: Ein Leben lang Wulle-Bier im Göckelesmaier?
Als nächstes lesen

Wasen-Studio: Ein Leben lang Wulle-Bier im Göckelesmaier?

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN