• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Trotz Stufenplan: Baden-Württemberg hält an Alarmstufe II fest

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 11. Januar 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In Baden-Württemberg bleibt die Alarmstufe II bestehen. Damit wirft die Landesregierung ihren bisherigen Stufenplan über den Haufen. Trotz einer niedrigeren Hospitalisierungsrate sind nun erst mal keine Lockerungen in Sicht.

Keine Lockerungen trotz Stufenplan

In Baden-Württemberg gilt trotz sinkender Intensiv-Auslastungen weiterhin die höchste Stufe der Corona-Schutzmaßnahmen. Damit sind bis 1. Februar zunächst keine Lockerungen in Sicht. Das verkündete die Landesregierung heute in einer Pressekonferenz und wirft damit ihren ursprünglichen Stufenplan über den Haufen. Begründung ist die hohe Ansteckungsgefahr der Omikron-Variante. Die Landesregierung erwartet daher einen baldigen Anstieg der Zahlen und will ein erneutes Hin und Her wie vor einem Monat verhindern. „Der Blick in andere Bundesländer zeigt, dass sich Omikron in Deutschland rasant verbreitet und die Infektionszahlen explosionsartig in die Höhe schießen“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Man müsse davon ausgehen, dass auch in Baden-Württemberg wieder mehr Menschen ins Krankenhaus kommen.

FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV kommt

Statt der ursprünglich vorgesehenen Lockerungen gilt ab kommenden Mittwoch (12. Januar) eine FFP2-Maskenpflicht in Innenbereichen. Auch vergleichbare Masken mit der Kennzeichnung „KN95“, „N95“, „KF94“ oder „KF95“ sind erlaubt. Eine medizinische OP-Maske reicht dann also nicht mehr aus. Das gilt auch für den ÖPNV und den Arbeitsplatz. Als Sperrzeit für die Gastronomie gilt nun der Zeitraum von 22:30 Uhr bis 6 Uhr. Allerdings gibt es bei der Quarantäne Lockerungen. Das hatte die bundesweite Ministerpräsidentenkonferenz bereits beschlossen. Infizierte sowie Kontaktpersonen können sich demnach nach 7 Tagen sogar mit einem Antigentest „freitesten“. Die genauen Bestimmungen findet ihr hier.

Auf diese Lockerungen muss BW nun verzichten

Der Stufenplan richtete sich eigentlich danach, wie viele Menschen in Baden-Württemberg aufgrund einer Corona-Erkrankung Intensivbetten belegen. Die aktuell gültige Alarmstufe II gilt ab einer sogenannten Hospitalisierungsinzidenz von 6,0 oder ab 450 belegten Intensivbetten. Die Werte liegen aktuell bei 2,7 bzw. 426 (Stand: 10.1.22, 16 Uhr), sind im Vergleich zur Vorwoche sogar gesunken. Entsprechend des Plans hätten mittlerweile also Lockerungen entsprechend der niedrigeren Alarmstufe I in Kraft treten müssen. Davon hätten unter anderem die Veranstaltungsbranche (max. 25.000 Zuschauer statt aktuell 500), aber auch die Gastronomie (2G innen und 3G plus außen, Wegfall der Sperrstunde) profitiert. Doch wie immer sagt das Virus: „Hätte, hätte, Fahrradkette“.

VIDEO: Jugend-Experte schlägt Alarm – „Es war ein schlechtes Jahr für Jugendliche“

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

In diesen Impfzentren könnt ihr euch in der City impfen lassen
Als nächstes lesen

In diesen Impfzentren könnt ihr euch in der City impfen lassen

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (95) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (48) CDU (28) CDU Stuttgart (33) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (149) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (33) Hannes Rockenbauch (37) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (35) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (613) Stuttgart-Mitte (142) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (30) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (39) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN