• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Food-Check: Sardische Spezialitäten genießen im L’Ulivo

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 1. September 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Während der Pandemie ein Restaurant zu eröffnen, ist kein leichter Schritt. Auf der Ladenfläche der griechischen Bäckerei Kyano hat im Frühjahr das italienische Restaurant L'Ulivo eröffnet. Dort gibt es italienische Spezialitäten, auch über die Standard-Küche hinaus.

Eröffnung in der Pandemie: Aller Anfang ist schwer

Eigentlich sollte die „Trattoria und Pizzeria l’Ulivo“ schon 2020 eröffnen. Nach mehreren Corona-Verschiebungen wurde es dann doch das Frühjahr 2021. Der Neustart in die Gastro-Branche gestaltete sich entsprechend schwer. „Am Anfang konnten wir natürlich nur to go anbieten, es kamen nur vereinzelt Leute“, erklärt uns die Bedienung. Genug Zeit blieb immerhin, die Innenräume der alten griechischen Bäckerei Kyano komplett selbst zu renovieren.

Die Auswahl: Italienische Klassiker und sardische Spezialitäten

Neben Klassikern wie Pizza Margherita, Bruschetta oder Tiramisu finden sich auf der Karte auch Spezialitäten aus Sardinien wieder. So kann man beispielsweise ein sardisches Gebäck, die „Seadas“, probieren. Dabei handelt es sich um sardische Teigtaschen mit Frischkäsefüllung, Honig und Zitronenschale. Im l’Ulivo muss es aber nicht unbedingt italienisch sein: Auch argentinisches Rumpsteak mit Rucola und Trüffel kann man sich dort schmecken lassen. Vor allem auf der Pasta-Karte wäre eine größere vegetarische Auswahl allerdings wünschenswert.

Im l'Ulivo gibt es auch ausgefallenere Pizza-Varianten. (Foto: STUGGI.TV)

Im l’Ulivo gibt es auch ausgefallenere Pizza-Varianten.

Die Location: Klein, aber fein

Das l’Ulivo liegt in der Stuifenstraße direkt am Ostendplatz. Mit der Buslinie 42 ist man in lockeren acht Minuten plus wenige Minuten Fußweg dort. Der Innenraum bietet rund zwanzig Sitzplätze. Trotz der Größe werden die Abstände eingehalten. Bei wärmeren Temperaturen kann es aber auch schnell heiß werden. Ein Minuspunkt im Sommer: Außengastro ist leider Mangelware. Auf dem Platz vor dem Restaurant gibt es zwar eine bestuhlte Fläche, diese gehört aber der Traditions-Eisdiele Eiscafé Bertazzoni gegenüber.

Hier findet ihr das l’Ulivo:

Öffnungszeiten: Mo-Mi 11:30-15:00/17:30-22:00 Uhr; Do-Fr 11:30-15:00/17:30-22:30 Uhr; Sa 17:30-22:30 Uhr; So und Feiertage 13:00-22:00 Uhr

Der Geschmack: Eine Party für die Geschmacksknospen

Wir haben uns zunächst für die Pizza mit Steinpilzen und Trüffel sowie das Kalbsschnitzel in Weißweinsauce mit Kartoffeln und Gemüse entschieden. Der Teig der Pizza erfüllt die Träume eines jeden Pizza-Fans: Leicht und fluffig, aber trotzdem zart und dünn. Beim zweiten Gericht kam wenig Beilage mit viel Fleisch. Generell war das Essen ein Genuss: Man merkt, dass sehr hochwertige Zutaten verwendet wurden. Das Tiramisu zum Nachtisch war ebenfalls sehr fein und locker. Auch konnten wir uns nicht nehmen lassen, die Seadas zu probieren: Zunächst schwer einzuordnen aufgrund der Kombination von Käsefüllung und Honig, aber definitiv eine Süßspeise, die wir jederzeit wieder bestellen würden.

Der Service: Abwarten und Wein trinken

Die Mitarbeiter vor Ort waren sehr freundlich und auch für persönliche Nachfragen jederzeit offen. Das Essen kam schnell und heiß auf den Tisch. Beim Übergang von Hauptspeise und Nachtisch mussten wir allerdings mehrmals auf uns aufmerksam machen, bis ein Mitarbeiter zu uns an den Tisch kam. Wir hatten genügend Zeit mitgebracht, doch wenn man es eher eilig hat, kann die Wartezeit schon sehr langwierig sein. Eines haben sich die Inhaber zudem aus der Corona-Zeit behalten: Alle Speisen werden auch to go angeboten. Samstags ist außerdem nur zum Abendessen geöffnet. „Nachmittags gehen die Leute lieber nach Stuttgart-Mitte und holen sich einen Snack“, erzählt uns die Bedienung.

Das l'Ulivo besticht mit sardischen Spezialitäten wie dem Gebäck "Seadas". (Foto: STUGGI.TV)

Das l’Ulivo besticht mit sardischen Spezialitäten wie dem Gebäck „Seadas“.

Die Preise: Für jeden etwas dabei

Geschmack und Auswahl heben sich durchaus von anderen italienischen Restaurants ab. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Pizza mit Trüffeln oder das hochwertige Fleisch auch mal etwas mehr kostet. Die Preise sind je nach Gericht im Normalbereich oder etwas gehobener. Wer sich eine Pizza mit Trüffel gönnt, zahlt 16,90 Euro. Die klassische Pizza Margherita ist aber schon für 7,50 Euro zu haben. Spaghetti mit Meeresfrüchten kosten beispielsweise 14,90 Euro. Ein Glas Wein (0,2l) liegt bei 6,90 Euro. Fest steht: Wenn man sich einen schönen gemeinsamen Abend oder Nachmittag machen und sich bewusst Zeit zum Genießen nehmen möchte, ist das l’Ulivo auf jeden Fall einen Besuch wert.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das „l’Ulivo“

  • Location = 3
  • Service = 3,5
  • Geschmack = 4
  • Preis/Leistung = 4

Gesamtpunktzahl: 3,6 von 5 Punkten


Fotos: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Food-Check: So schmeckt Stuttgarts Dönerspezialität bei "Golden Kebap"
Als nächstes lesen

Food-Check: So schmeckt Stuttgarts Dönerspezialität bei "Golden Kebap"

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN