• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Im „Eiscafé Bertazzoni“ gibt es 19 verschiedene Spaghettieis zu entdecken

Deborah HerbergDeborah Herberg Veröffentlicht am 15. Juni 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wer sich bei heißen Temperaturen eine Kugel Eis gönnen will, hat in Stuttgart eine große Auswahl. Eisdielen gibt es in der Landeshauptstadt wie Sand am Meer. Das familiengeführte "Eiscafé Bertazzoni" in Stuttgart-Ost bietet 19 hausgemachte Sorten Spaghettieis. Doch durch die Corona-Krise hat sich der Eishunger der Stuttgarter deutlich reduziert.

100 Jahre Familien-Tradition trotzen der Corona-Krise

Wie viele andere Gastronomie-Betriebe in Stuttgart musste auch das Eiscafé Bertazzoni aufgrund der Corona-Krise eine Zeit lang schließen. Seit dem 19. April war für einen Monat Schicht im Schacht. Finanzielle Hilfen hat die Betreiber-Familie Bertazzoni allerdings nicht beantragt. „Das überlassen wir lieber den neuen Cafés, wir können das eher stemmen“, so Besitzerin Monika Bertazzoni. Die Eisproduktion hat in der Familie Bertazzoni schon lange Tradition: Bereits 1901 wurde die erste Filiale in Esslingen eröffnet. Heute hat sich der Betrieb zu einem beliebten Anlaufpunkt in Stuttgart entwickelt, in dem man über 50 verschiedene Eissorten genießen kann.

Die Location: Leicht zu erreichen

Das Eiscafé Bertazzoni liegt relativ zentral in Stuttgart-Ost. Gelegen an der Haltestelle „Ostendplatz“ ist es super mit den Öffentlichen zu erreichen. Da die Umsetzung der Hygienebedingungen für die Vor-Ort-Gastronomie zu viele Hürden darstellte, kommen die Menschen aktuell „to go“ auf ihre Kosten. Dennoch wird den Besuchern durch genügend Stühle in der Sonne eine Möglichkeit gegeben, ihr Eis in Ruhe zu genießen. Beim Warten in der Schlange steigt einem schon der fruchtige Geruch in die Nase, wenn im Hintergrund gerade frisches Eis hergestellt wird. Zum Chillen eignet sich die Lage allerdings weniger: Der laute Straßenverkehr in der Ostendstraße kann schnell auf die Nerven gehen.

Hier findet ihr das Eiscafé Bertazzoni:

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 12:00-21:00 Uhr, So: 13:00-21:00 Uhr

Der Service: Sehr zuvorkommend trotz Corona-Maßnahmen

Die Umsetzung der Abstands- und Hygienebedingungen vor Ort klappt reibungslos und nimmt sogar ein Stückchen Alltags-Hektik. „Der Straßenverkauf ist für alle gemütlich und entspannend“, sagt Monika Bertazzoni mit einem Lächeln. Das Personal war dementsprechend herzlich und sorgte für eine familiäre Atmosphäre. Jede Frage zur Speisekarte wurde freundlich und ausführlich beantwortet. Auch Extrawünsche bei der Eis-Zusammenstellung waren kein Problem.

Der Geschmack: Eine gelungene Erfrischung in über 50 Sorten

Beim Geschmackstest merkt man, dass nur Naturprodukte bei der Herstellung verwendet wurden. Die hausgemachten Kreationen sind obendrein glutenfrei, zu 99 Prozent aus Naturprodukten und das Fruchteis ist vegan. Frische Früchte und großzügig Sahne machen die Eis-Experience perfekt. Das Besondere: Im Eiscafé Bertazzoni gibt es 19 verschiedene Sorten Spagettieis. Zwar liegt der große Unterschied im Topping (Früchte/Soße), doch somit ist gewährleistet, dass auch beim Genuss eines Spagettieises jede Geschmacksrichtung abgedeckt ist. Aufgrund der Corona-Krise kann jedoch nicht täglich die volle Geschmacksauswahl getroffen werden, da das Spegettieis derzeit nur im Becher und nicht auf einem schön dekorierten Teller serviert werden kann.

Die Preise: Viel kostet viel

Wenn man sich wie wir für einen der beliebten Spaghettieisbecher mit Früchten entschieden hat, legt man rund sieben Euro auf die Theke. Das zahlt sich aber auch aus, denn durch den Geschmack und die Größe des Eisbechers wird der Preis gerechtfertigt. Für einen Cappuccino zahlt man 3,20 Euro, aber auch hier bekommt man eine große Tasse serviert.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das Eiscafé Bertazzoni

  • Location = 3
  • Service = 4,5
  • Geschmack = 4
  • Preis/Leistung =3,5

Gesamtpunktzahl: 3,7 von 5 Punkten

Autorinnen: Deborah Herberg und Janina Bytzek


Foto: STUGGI.TV




Deborah Herberg
Redakteurin

Deborah Herberg

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart einfach einzigartig ist: Alles was man braucht an einem Fleck, die schöne Natur, der ganz eigene und besondere Stadt-Flair und natürlich die coolen Leute.

OB-Kandidat Marian Schreier: "Weniger reden, mehr machen"
Als nächstes lesen

OB-Kandidat Marian Schreier: "Weniger reden, mehr machen"

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (677) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN