• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Start der Sommerferien in BW: Tipps für die Feriengestaltung in Stuttgart

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 28. Juli 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Am Donnerstag starten in Baden-Württemberg die Sommerferien. Bei der Freizeitgestaltung ist man durch die Corona-Krise dabei noch immer an Einschränkungen gebunden. Viele Veranstalter und Einrichtungen haben jedoch alternative Konzepte entwickelt, die einen Besuch auch in Pandemie-Zeiten möglich machen. Das sind die STUGGI.TV-Tipps für eine erfolgreiche Feriengestaltung.

Kultusministerin Schopper: „Jetzt ist aber erst einmal Durchschnaufen angesagt“

Mit dem letzten Schultag am Mittwoch geht in Baden-Württemberg das Schuljahr zu Ende. Ab Donnerstag beginnen die Sommerferien und eine über einen Monat dauernde schulfreie Zeit. „Jetzt ist aber erst einmal Durchschnaufen angesagt. Erholen Sie sich alle gut, genießend Sie die freie Zeit im Kreise Ihrer Liebsten. Das ist gerade angesichts des in der Pandemie besonders fordernden Alltags wichtig“, äußert sich Kultusministerin Teresa Schopper gegenüber Schülern und Lehrern. Trotz vergleichsweise geringer Corona-Fallzahlen fließt die Pandemie jedoch in diesem Jahr wieder in die Ferienplanung mit ein. Da viele Veranstalter und Einrichtungen alternative Konzepte entwickelt haben, steht dem Ferienspaß in Stuttgart nichts im Weg.

Spitzensport mit Zuschauern kehrt zurück

Das erste Highlight der Sommerferien dürfte für alle Sportfans bereits am ersten Ferienwochenende am 31. Juli stattfinden. Ab 18:00 Uhr trifft der VfB Stuttgart in einem Testspiel in der heimischen Mercedes-Benz-Arena auf den FC Barcelona. Dass dabei wieder Zuschauer im Stadion zugelassen sind, ist eine tolle Neuigkeit für Fans. Wer für die Partie keines der 25.000 Tickets ergattern konnte, muss sich bis zum Bundesligastart gedulden. Doch auch der lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am Samstag, den 14. August um 15:30 Uhr eröffnet der VfB die neue Saison zu Hause gegen Greuther Fürth. Auch bei diesem Spiel sollen Zuschauer erlaubt sein. Wer noch keine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten hat, kann sich vor dem Testspiel gegen den FC Barcelona zudem gleich noch impfen lassen. Zusammen mit der Stadt Stuttgart bietet der VfB auf dem P9-Parkplatz gegenüber dem VfB-Fancenter Erst- und Zweitimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an.

Konzerte und Chill-Out bei „Stuttgart am Meer“

Auch die vierte Auflage von „Stuttgart am Meer“ bietet Möglichkeiten für eine vielfältige Feriengestaltung. Hier können unter anderem sogenannte Dünenstücke und Dschungelzimmer gebucht werden. Diese werden dann zum coronakonformen Chill-Out-Space oder zum gemütlichen Schauplatz bei Konzerten oder Grillpartys. Für etwas Action sorgt außerdem eine große Wasserrutsche im Museumsgarten. Das Programm von „Stuttgart am Meer“ beginnt am 31. Juli und endet mit den Sommerferien am 12. September.

Abkühlung an heißen Sommertagen in den Stuttgarter Freibädern

Zuletzt darf an einem heißen Sommertag natürlich eine erfrischende Abkühlung nicht fehlen. Hierzu bieten die Stuttgarter Freibäder umfangreiche Möglichkeiten. Seit dem 27. Mai haben wieder alle fünf Stuttgarter Freibäder geöffnet. Der Einlass erfolgt nach der Buchung eines E-Tickets über die Seite der Stuttgarter Bäder. Neben der Abkühlung im Schwimmbecken selbst gibt es hier zahlreiche andere Beschäftigungsmöglichkeiten. Egal ob beim Entspannen auf der Liegewiese oder beim Beachvolleyballspiel auf einem der Sportplätze: Hier kommt jeder auf seine Kosten.

VIDEO: So ging es unserem Reporter beim Sprung vom 10-Meter-Turm im Freibad

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Felix Wieland
Redakteur

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

Gemeinderat stimmt für umstrittenes Opernprojekt
Als nächstes lesen

Gemeinderat stimmt für umstrittenes Opernprojekt

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (37) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (39) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (681) Stuttgart-Mitte (153) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN