• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Gemeinderat stimmt für umstrittenes Opernprojekt

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 28. Juli 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Stuttgarter Staatsoper bei Nacht (Foto: Adobe Stock)

Nun ist es offiziell: Die Stuttgarter Oper soll saniert und erweitert werden. Das Projekt hatte in der Vergangenheit aufgrund der hohen Kosten zu hitzigen Debatten in der Stadt geführt. Der Stuttgarter Gemeinderat hat dem umstrittenen Vorhaben am Mittwochabend nun zugestimmt.

Gemeinderat setzt Startschuss für Opernsanierung

Nach insgesamt siebenjähriger Diskussion ist es nun amtlich: Die Württembergischen Staatstheater in Stuttgart bekommen eine Sanierung und Erweiterung. Dafür steht der Stadt ein Budget von 13,5 Millionen Euro zur Verfügung. Konkret soll das historische Littmann-Opernhaus saniert und eine neue vollfunktionsfähige Kreuzbühne eingebaut werden. Auch das Verwaltungsgebäude und das Kulissenlager bei der Zuckerfabrik in Bad Cannstatt sollen erweitert werden.

Bürgermeister Mayer: Investition hilft Stuttgarts „Anziehungskraft“

Die Stadt Stuttgart begründet das Vorhaben unter anderem mit Brandschutzmängeln, schlechter technischer Ausstattung und zu wenig Platz innerhalb der Räumlichkeiten. Unter anderem stamme die Bühnentechnik aus den achtziger Jahren und könne daher mit der technischen Entwicklung nicht mehr mithalten. „Zweifellos eine hohe Investition, aber eine solche, die der Anziehungskraft des Lebens‐, Wirtschafts‐ und Arbeitsraums Stuttgart vielfältig zu Gute kommt“, sagt Stuttgarts Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer. Die letzte Sanierung des 1912 fertiggestellten historischen Operngebäudes liegt 35 Jahre zurück.

Interims-Oper auf dem Areal der Wagenhallen

Für die Zeit der Bauarbeiten soll ein Interimsquartier bei den Stuttgarter Wagenhallen eingerichtet werden. Dafür soll die Planung 2022 beginnen. Oberbürgermeister Frank Nopper kündigte am Mittwoch an, dass die Wagenhallen als Kulturstätte darunter aber nicht leiden würden. „Es ist mir wichtig, dass das Opern-Interim in bestmöglicher Nachbarschaft zu den Künstlerateliers am Nordbahnhof errichtet wird. Ein gutes Miteinander fördert den kulturellen Humus in der Stadt“, so Nopper.

Sanierung soll 2023 beginnen

Mit dem offiziellen Beschluss des Gemeinderats kann jetzt die weitere Planungsphase beginnen. Für das genaue Planungskonzept soll ein Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben werden. „Das ist ein guter Tag für den Theaterstandort Baden-Württemberg, für unsere ausgezeichnete Oper und das weltbekannte Stuttgarter Ballett. Der Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater hat bereits Beschlüsse gefasst, damit jetzt zeitnah wichtige Planungsschritte angegangen werden können“, sagt Kultusministerin Theresia Bauer. Vor Anfang 2023 wird es allerdings keine Sanierungsmaßnahmen geben, da Ausweichoper und -ballett in Stuttgart-Nord erst einmal aufgestellt werden müssen.

VIDEO-UMFRAGE: Das halten die Stuttgarter von einer Sanierung der Stuttgarter Oper

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Fotogalerie: Stuttgart 21-Tunnelabschnitt am Flughafen fertiggestellt
Als nächstes lesen

Fotogalerie: Stuttgart 21-Tunnelabschnitt am Flughafen fertiggestellt

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (677) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN