• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog Event-Check

Premiere am Samstag: Stuttgarts erster veganer Weihnachtsmarkt öffnet

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 19. Dezember 2019
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wir haben den ersten rein veganen Weihnachtsmarkt in Stuttgart und der Region gecheckt. (Foto: Das Bernsteinzimmer)

Wer aufmerksam die Speisekarte liest, der weiß: Veganismus ist längst kein Trend mehr, sondern kommt immer mehr in der Mitte der Gesellschaft an. An diesem Samstag und Sonntag öffnet in Stuttgart sogar der erste vegane Weihnachtsmarkt. Was ihr in der Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte in Stuttgart-Feuerbach erleben könnt, erfahrt ihr in unserem Event-Check.

VON JANINA BYTZEK

Mit dem Wachsen der veganen Community in Stuttgart und der Region darf auch ein Weihnachtsmarkt in vegan nicht fehlen. „Veganern wird es auf den klassischen Weihnachtsmärkten beim Essen oft schwer gemacht. Hier herrscht eine riesen Lücke“, so Zsuzsa Banvölgyi-Stadler, Hauptorganisatorin und auch als „Leckerschmecker Küchenfee“ durch ihr veganes Catering bekannt.

VIDEO: Zsuzsa Banvölgyi-Stadler über die Idee des veganen Weihnachtsmarkts


Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.

„Die Besucher müssen höchstens auf Hektik verzichten“

Muss man bei einem veganen Markt nicht auf irgendwas verzichten? „Höchstens auf die Hektik. Wir wollen den ganzen Weihnachtsstress entschleunigen“, sagt Banvölgyi-Stadler. Aber auch auf klassische Weihnachtsmarkt-Spezialitäten muss man nicht verzichten. Es gibt zwar keine Bratwurst, aber zum Beispiel Flammkuchen, gefüllte Paninis und Waffeln. Was bei einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch nicht fehlen darf, ist natürlich die Tasse Glühwein, alternativ gibt es sogar veganen Met oder Likör. Die Besucher können entdecken, wie vielschichtig die vegane Küche sein kann.

Hier findet ihr den ersten veganen Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Feuerbach:

Vegan bedeutet mehr als Fleischersatz und Tofu

Auch wer sich für Nachhaltigkeit, Upcycling und Handgemachtes interessiert, ist hier richtig: Die Dekoration ist beispielsweise zu 100 Prozent recycelt. Eines steht beim Thema Veganismus immer noch im Vordergrund: Tierrechte. Demnach werden auch Stände von Organisationen wie Animal Rights Watch e.V. vor Ort sein. „Uns war es wichtig, kleine Firmen mit handgemachten Produkten auf dem Weihnachtsmarkt einen Platz zu geben“, so Banvölgyi-Stadler. Etwas Besonderes ist der vegane Weihnachtsmarkt allemal, denn hier können sich Besucher auch auf Live-Workshops, Kochshows und sogar ein Konzert am Samstagabend in gemütlicher Stimmung freuen.

Fotos: iChoc/Das Bernsteinzimmer




Janina Bytzek
Fragen zum Text?

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Nur 2:2 in Hannover: Kostet das Remis Trainer Walter den Job?
Als nächstes lesen

Nur 2:2 in Hannover: Kostet das Remis Trainer Walter den Job?

  • VIDEO-TIPP

    Die lustigsten Weihnachts-Apps im Test

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.02.21, 6:28 Uhr

    #BaWü möchte das #Homeschooling-Angebot im #Ländle auf lange Sicht verbessern. Wie das gelingen soll, lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/nouZwRV0FE

    Reply on Twitter 1364628156406243337Retweet on Twitter 1364628156406243337Like on Twitter 1364628156406243337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 11:37 Uhr

    Schnelle Entscheidung bedenklich? Am Donnerstag könnte der Gemeinderat den Weg für das "Haus des Tourismus" am Marktplatz freimachen.

    So lief der zweite Stuttgart-Talk ➡️ https://t.co/azS0dyV9VH

    Reply on Twitter 1364343572565270530Retweet on Twitter 13643435725652705302Like on Twitter 13643435725652705301
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 6:27 Uhr

    Trotz der #Corona-Pandemie steigen die #Wohnungspreise in #Stuttgart weiter. Warum das so ist lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/w9e8QhLmvQ

    Reply on Twitter 1364265535278563330Retweet on Twitter 1364265535278563330Like on Twitter 1364265535278563330
    Retweet on TwitterSTUGGI.TV hat retweeted:
    davidluisDavid Rau@davidluis·
    23.02.21, 10:18 Uhr

    Heute Abend um 19:30 Uhr auf Clubhouse. https://t.co/XHvmuTzhRv

    STUGGI.TV@stuggitv

    Wozu braucht es ein „Haus des Tourismus“ am #Marktplatz? Diese Frage wird am Dienstagabend im zweiten #Stuttgart-Talk diskutiert. Mit dabei: u.a. Stuttgarts Grünen-Chef @AndreasGWinter und FDP-Fraktionsvorsitzende @Sibellatrix1971.

    Mehr dazu hier ➡️ https://t.co/gfG5KuXWwq

    Reply on Twitter 1364142558239207424Retweet on Twitter 13641425582392074241Like on Twitter 13641425582392074241
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken