• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog News-Update

News-Update vom Freitag: 7-Tage-Inzidenz in Stuttgart bricht 200er Marke

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 16. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der Negativtrend bei den Infektionszahlen setzt sich in Stuttgart weiter fort. Nach einer erneut hohen Neuinfektionsrate im Vergleich zum Vortag bricht Stuttgart die Marke von 200 bei der 7-Tage-Inzidenz. Mehr dazu und was am Freitag sonst noch in Stuttgart los war, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

23.304 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

228 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

207,6 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • Stuttgart bricht Inzidenzwert von 200: Der Negativtrend bei den Infektionszahlen setzt sich in Stuttgart weiter fort. Das Landesgesundheitsamt meldet für die Landeshauptstadt am Freitag 228 neue Fälle im Vergleich zum Vortag. Damit steigt auch die 7-Tage-Inzidenz weiter an und durchbricht mit einem Wert von 207,6 die Marke von 200 deutlich. „Wir sind in einer ganz schwierigen Lage. Es geht jetzt darum, im Interesse der Gesundheit aller zusammenzuhalten und die Hygiene-Vorgaben einzuhalten, damit wir die Dinge wieder zum Besseren wenden können“, sagte Stuttgarts OB Frank Nopper am Nachmittag. „Bitte halten Sie die Corona-Regeln ein und gehen Sie auch nicht zu den verbotenen, für Samstag geplanten Corona-Demonstrationen“, appelliert Nopper. Durch die Überschreitung der 200er Marke bei der 7-Tage-Inzidenz drohen der Landeshauptstadt Schul- und Kitaschließungen ab Montag. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Stuttgart bereits 23.304 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
  • Schulen in Stuttgart könnten am Montag geschlossen bleiben: Das Land Baden-Württemberg will ab kommenden Montag die neu geplante Corona-Verordnung mitsamt der vom Bund beschlossenen Notbremsen-Regelung umsetzten. Diese sieht auch vor, dass Stadt- oder Landkreise an denen die 7-Tage-Inzidenz an drei Tagen in Folge über einem Wert von 200 liegt, Schulen und Kitas schließen müssen. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat diesen kritischen Wert am heutigen Freitag erstmals überschritten. Sollte der Inzidenzwert am Wochenende nicht wieder unter 200 fallen, könnten Schulen und Kitas also geschlossen bleiben. Alle Details und welche Regelungen ab Montag außerdem noch gelten sollen, lest ihr in unserem Breaking News-Artikel.
  • Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz am Samstag vor: Nachdem es bei der Querdenken-Demonstration am Karsamstag zu schweren Verstößen gegen die Corona-Verordnung gekommen war, hat die Stadt die für den morgigen Samstag angemeldeten Versammlungen der Querdenker verboten. Dennoch rechnet die Polizei damit, dass trotz des Verbots viele Protestierende in die Innenstadt anreisen werden. Das Polizeipräsidium Stuttgart erklärte daher, dass man sich intensiv auf einen Großeinsatz am Samstag vorbereite und mit mehreren hundert Polizeibeamten in der Innenstadt präsent sein wird. Bereitstehen sollen neben Polizeireitern auch Drohnen und Wasserwerfer. Die Polizei appelliert dabei an die Bürger, sich an das Verbot der Versammlung zu halten und weist auf die von der Stadt erlassene erweiterte Maskenpflicht am Samstag hin.
  • Bündnis Stuttgart gegen Rechts ruft zu Protest gegen „Querdenken“ auf: Für kommenden Samstag, 17.04., hat das Bündnis Stuttgart gegen Rechts unter dem Motto „Uns langt’s“ an verschiedenen Stellen in der Innenstadt Protest gegen Veranstaltungen aus der sogenannten Querdenker-Bewegung angekündigt. Zwar sind die angekündigten Demos für den kommenden Samstag verboten worden, trotzdem ist damit zu rechnen, dass die „Querdenker“ zahlreich nach Stuttgart kommen. „Das dürfen wir als Zivilgesellschaft nicht hinnehmen“, so Dominik Schmeiser für das Bündnis. „Durch dieses dezentrale Format können möglichst viele Stuttgarter ihren Protest gegen ‚Querdenken‘ und gegen die Vereinnahmung der Stadt in einer passenden Form ausdrücken. Mit Abstand, Maske und Verstand“.
  • Nächste Phase der Impfkampagne in BW gestartet: Mit dem ersten Landesimpfgipfel ist das Gesundheitsministerium am heutigen Freitag in die nächste Phase der Impfkampagne des Landes gestartet. Hauptthema war die künftige Verteilung des Impfstoffs. Die Impfkampagne soll künftig auf drei starken Säulen aufgebaut sein: Impfzentren, Arztpraxen und Betriebsärzte. „Unser Ziel ist, bis zum Herbst jedem Erwachsenen in Baden-Württemberg ein Impfangebot zu machen. Dafür brauchen wir alle Kräfte beim Impfen“, sagt Gesundheitsminister Manne Lucha. Für Mai sind von Herstellern und Bund noch einmal höhere Impfstoff-Lieferungen angekündigt.
  • Entscheidung über Volksfest soll so spät wie möglich fallen: Nachdem das Frühlingsfest in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal abgesagt wurde und auch kein Frühlingsfest light stattfinden wird, soll die Chance auf das Volksfest in Stuttgart so lange wie möglich gewahrt werden. Die Stadt und die Schausteller sind sich „einig, dass eine Entscheidung über die Durchführung des 175. Cannstatter Volksfests – jedenfalls in seiner traditionellen Form – in enger Abstimmung zum spätmöglichsten Zeitpunkt, nämlich Mitte Juni 2021, getroffen werden soll“, erklärt Stuttgarts OB Frank Nopper. „Wir alle bleiben voller Hoffnung, dass mit der zunehmenden Impf- und Testoffensive das Cannstatter Volksfest stattfinden kann“, so Nopper weiter.
  • Aufruf zu Gedenkaktion der Covid-Opfer: Die Ministerpräsidenten aller Länder rufen aus Anlass der am 18. April in Berlin stattfindenden Zentralen Gedenkfeier für die Todesopfer in der Corona-Pandemie zur Beteiligung an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierten Gedenkaktion #lichtfenster auf und bitten alle Bürger darum, an den Abenden des 16. bis 18. April (Freitag- bis Sonntagabend) Kerzen in die Fenster zu stellen. „Die Corona-Pandemie ist für uns alle gemeinsam eine große Belastung“, sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Lassen Sie uns daher heute zusammenstehen in unserem Leid und unserer Trauer. Gemeinsam können wir Mut und Kraft schöpfen in dieser beschwerlichen Zeit.“
  • Alou Kuol wechselt zum VfB: Der VfB verpflichtet das nächste Talent. Der 19-jährige Alou Koul kommt ablösefrei vom australischen Club Central Coast Mariners nach Stuttgart und erhält einen Vertrag bis 30.6.2025. „Alou Koul hat als einer der Top-Rookies der australischen A-League auf sich aufmerksam gemacht und uns in persönlichen Gesprächen mit seiner Persönlichkeit und seinem Ehrgeiz beeindruckt.“, sagt Sportdirektor Sven Mislintat. Kuol soll langsam an die Profimannschaft rangeführt werden.

VIDEO: Nachspiel wegen Querdenken-Demo – OB Nopper erntet scharfe Kritik im Stadtrat

Für alle App-Nutzer: Hier geht’s zum Video

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Donnerstag, 15.04., gibt es hier zum Nachlesen

Autoren: Johannes Frank und Felix Wieland


Foto: STUGGI.TV




Felix Wieland
Redakteur

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (26) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (674) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (38) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN