• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

4:1-Sieg: VfB Stuttgart kehrt als Meister in die erste Liga zurück

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 21. Mai 2017
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Mit 4:1 hat der VfB Stuttgart am Sonntagnachmittag gegen die Würzburger Kickers gewonnen und damit die direkte Rückkehr in die erste Liga perfekt gemacht. Die Fans stürmten direkt nach Spielabpfiff auf den Rasen und feierten mit der VfB-Mannschaft den Meistertitel in der 2. Liga.

DIE HÖHEPUNKTE DES SPIELS

Herrliche Stimmung in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena. Die Fans in der Kurve sangen bereits vor Anpfiff: „Die 2. Liga ist passé.“ Dazu schwenkten die Zuschauer im kompletten Stadion weiß-rote Fahnen. Nach Anpfiff versuchten die Stuttgarter die Spielkontrolle zu übernehmen. Würzburg konzentrierte sich auf die Defensivarbeit, versuchte aber seinerseits immer wieder offensive Vorstöße zu setzen.
Der VfB führte zur Halbzeit etwas schmeichelhaft mit 1:0. Die Stuttgarter hatten zwar mehr Offensivaktionen, aber auch Würzburg tauchte immer wieder gefährlich vor dem Tor von Mitch Langerak auf.
11. Min. – Doppelchance für Würzburg: Kickers-Spieler Kurzweg scheiterte zunächst nach einem Distanzschuss an VfB-Torhüter Langerak, Daghfous kam zum Nachschuss, doch erneut war Langerak zur Stelle und verhinderte das 1:0 für die Gäste.
22. Min. – Nach einer Ecke versuchte Baumgartl den Ball aufs Würzburger Tor zu köpfen, was ihm aber nicht gelang. Dem VfB war die Nervosität ein wenig anzumerken. Würzburg spielte bis hierhin ein souveränes Spiel.
29. Min. – Der VfB vergab eine gute Möglichkeit: Terodde spielte sich auf dem linken Flügel frei und passte zum mitgelaufenen und freistehenden Maxim, der aber nicht direkt aufs Tor zog, sondern Daniel Ginczek bedienen wollte. Der aber bemerkte dies zu spät.
32. Min. – TOR für den VfB Stuttgart. Matthias Zimmermann haute mit einem Distanzschuss aus 25 Metern den Ball in die Maschen der Würzburger zur 1:0-Führung. Zuvor hatte Terodde auf Ginczek querlegen wollen, doch die Kickers-Abwehr konnte zunächst klären, bevor Ginczek für Zimmermann auflegen konnte.
44. Min. – Daghfous versuchte es mit einem Distanzschuss, doch Langerak konnte zur Ecke klären, die den Gästen ebenso nichts einbrachte.
49. Min. – Simon Terodde vergab: Terodde lief sich links vor dem Tor frei, schoss den Ball aber knapp rechts neben das Tor.
50. Min. – Wieder Terodde! Gentner legte quer zum Top-Stürmer, dem der Ball aber versprang.
51. Min. – Und noch mal Terodde. Schoppenhauer verschätzte sich, Terodde holte sich den Ball und schoss acht Meter vor dem Tor knapp rechts vorbei.
55. Min. – Der VfB übernam jetzt die Spielkontrolle und hatte deutlich mehr Chancen. Daniel Ginczek zog nach einer Drehung ab und scheiterte an Kickers-Torhüter Siebenhandl.
59. Min. – TOR für den VfB Stuttgart. Der VfB konterte. Ginczek lief über den halben Platz, vor dem Tor legt er dann quer zu Terodde, der nur noch zur 2:0-Führung einschieben musste. Das 24. Saisontor für Terodde.
70. Min – Wieder der VfB! Insua versuchte den Ball frei vor dem Tor über Kickers-Torhüter Siebenhandl zu lupfen, der reagierte jedoch blitzschnell und verhinderte das 3:0 für die Stuttgarter.
74. Min – Ginczek scheiterte erneut! Einen Distanzschuss konnte erneut der Würzburger Torhüter parieren. Man merkte aber: Er möchte heute noch treffen!
78. Min – TOR für die Würzburger Kickers: Benatelli brachte den Ball in den Strafraum, dort stand Schröck parat und schob zum 2:1-Anschlusstreffer ein.
80. Min – TOR für den VfB Stuttgart. Wieder passte Daniel Ginczek zu Terodde, der in das leere Tor zum 3:1 einschieben konnte. Damit erzielte er sein 25. Saisontor. Genauso viele, wie im letzten Jahr für Bochum.
89. Min – TOR für den VfB Stuttgart. Endlich machte er ihn rein: Ginczek traf nach einem Querpass aus 18 Metern zentral unter die Latte.

DIE AUFSTELLUNG DES VfB STUTTGART

Langerak – Pavard, Baumgartl, Kaminski, Insua – Gentner, M. Zimmermann (Ofori ab 73. Min.) – Ginczek, Maxim (Özcan ab 77. Min.), Brekalo (Klein ab 64. Min.) – Terodde

TORE

1:0 – M. Zimmermann (32. Min.)
2:0 – Terodde (59. Min.)
2:1 – Schröck (78. Min.)
3:1 – Terodde (80. Min.)
4:1 – Ginczek (89. Min.)

ZUSCHAUER

60.000 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena (ausverkauft)

STIMMEN ZUM SPIEL

WhatsApp Image 2017-05-21 at 18.19.00
Hannes Wolf, VfB-Trainer: „Es fühlt sich sehr, sehr gut an. Es ist ein bisschen absurd, das zu erleben, es ist echt verrückt. Was die Mannschaft draus gemacht hat, was der Verein draus gemacht hat, einfach verrückt. Die Fans haben uns durch die schwere Saison getragen. Es war schon eine große Verantwortung, aber auch eine große Freude und wir wollten alles geben. Nicht nur mit Druck, sondern auch mit Menschlichkeit.“
VfB-Spieler Christian Gentner (Foto: STUGGI.TV/Goes)
Christian Gentner, Mannschaftskapitän: „Die Schale ist schwer, aber sie könnte noch zehn Kilo schwerer sein, es wäre trotzdem toll. Wir wollten das heute einfach machen. Die Kabine ist nicht ganz trocken geblieben…“
VfB-Spieler Simon Terodde (Foto: STUGGI.TV/Goes)
Simon Terodde, Torschützenkönig: „Sensationell, wenn man sieht, was hier los ist. Sowas hab ich noch nie erlebt. Das muss man heute noch genießen. Wir haben mega Bock auf den Wasen nachher, wir haben alle auf diesen Tag gewartet, heute wird keiner schlafen.“
VfB-Spieler Matthias Zimmermann (Foto: STUGGI.TV/Goes)

Matthias Zimmermann: „Es ist überwältigend, was heute wieder los war. Was wir abgeliefert haben, das war einfach brutal. Wir sind als Meister aufgestiegen, das ist ein geiles Gefühl. Es war nicht immer leicht, aber wir haben uns als Team gesteigert und immer gesagt, das schaffen wir.“

Foto: Goes/STUGGI.TV

Daniel Ginczek: „Brutal. Wir haben einen Titel gewonnen, wir wollten unbedingt Erster werden. Es sind sehr viele Steine von den Herzen gefallen. Wir haben uns super Tore rausgespielt. Die Fans haben sich das verdient, die haben auch viel Leid erlebt und sind uns trotzdem treu geblieben.“

Dietrich

Wolfgang Dietrich, VfB-Präsident: „Mir geht’s einfach nur gut. Ich bin glücklich und freue mich für die Fans und die Mannschaft und für alle, die mitgeholfen haben, dass der Verein wieder da ist, wo er hingehört – nämlich in der Ersten Liga. Ich war in der Kabine, habe mit der Mannschaft gefeiert, habe mich mit der Mannschaft gefreut, die sind alle einfach nur glücklich. Jetzt feiern wir einfach mal zwei Tage und dann geht’s weiter. Der Erfolg soll ja schließlich keine Eintagsfliege bleiben.“

Kretsche

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident BW: „Ich war gerade in der Kabine und habe gratuliert. Ich bin schon immer VfB-Fan. Ein toller Tag!“

DAS PASSIERT RUND UMS STADION

Alle Infos vom Geschehen auf dem Wasen und ums Stadion gibt es hier.

Alle Videos zum Aufstieg des VfB Stuttgart:

  • VfB-Präsident Dietrich zu den Wahlchancen der Ausgliederung nach Aufstieg
  • VfB Stuttgart im Rathaus: Die Aufstiegsfeierlichkeiten gehen weiter
  • Die Aufstiegsparty des VfB Stuttgart auf dem Cannstatter Wasen
  • Das sagen die Fans zum Aufstieg des VfB Stuttgart
  • Die Fans stimmen sich auf Aufstiegs-Spiel des VfB Stuttgart ein
  • Der Vorbericht: Saisonfinale mit Happy End?
(Fotos: STUGGI.TV/Goes)



David Luis Rau
Im Stadion vor Ort

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Online-Umfrage: Stuttgart-Süd ist der beliebteste Kern-Stadtteil
Als nächstes lesen

Online-Umfrage: Stuttgart-Süd ist der beliebteste Kern-Stadtteil

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN