• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Junge Generation interessiert sich für Klima-Berufe im Handwerk

Liliane BraunLiliane Braun Veröffentlicht am 7. Februar 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbelegt - Das ist ein großes Problem für das Handwerk. Doch eine Branche hat 20% mehr Azubis, als vor Corona: Das Klima-Handwerk. 

Lehrstellen werden zu Leerstellen

„Das Handwerk stirbt aus“ – Das ist ein Satz, den man schon oft gehört hat. Dabei ist der Beruf als Handwerker zukunftssicher und bietet gute Möglichkeiten zur Selbstständigkeit. Dennoch geht die Nachfrage nach Ausbildungsstellen zurück, während das Angebot steigt. Das belastet auch die Betriebe, denn hier fehlen dann die Mitarbeiter. Auch langfristig gesehen stehen viele Betriebe vor dem Problem, nicht genügend nachfolgende Geschäftsleiter zu haben. Gesellschaftlich wird das zum Problem, denn Handwerker werden immer gebraucht. Besonders in der heutigen Zeit, in der für die Infrastruktur, Energie und Mobilität viele Veränderungen notwendig sind.

Klima-Handwerke legen zu

Berufe wie Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima sind besonders wichtig für die bevorstehende Transformation. Diese Ausbildung zählt zum sogenannten Klima-Handwerk. Damit wirbt auch der SHK-Verband: „Klimaschutz ist Arbeit und wir erledigen sie jeden Tag.“. Den neuen Azubis scheint der Gedanke zu gefallen, denn die Klima-Ausbildungsstellen sind seit Corona um 20% beliebter geworden. Darum lobt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Stuttgart, die junge Generation für ihr Verantwortungsgefühl.

Schnuppern kann sich lohnen

Viele andere Branchen sind nicht so beliebt bei den Azubis. Viele junge Menschen haben kein Interesse an einer Ausbildung. Die Gründe sind oft schlechte Bezahlung oder schwierige Arbeitsbedingungen. Aber auch das gesellschaftliche Ansehen lässt beim Handwerk zu wünschen übrig. Peter Friedrich wünscht sich daher, dass mehr junge Menschen dem Handwerk eine Chance geben. Beispielsweise, indem sie mal mit einem Praktikum oder Ferienjob reinschnuppern. So kann jeder für sich selbst schauen, ob das Handwerk etwas für ihn oder sie ist.

VIDEO: So sind die Azubis für Bäderbetriebe in ihre Ausbildung gestartet

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: AdobeStock




Liliane Braun
Redakteurin

Liliane Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es in Stuttgart immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

OB Nopper empfiehlt der Stadtverwaltung Verzicht auf Gender-Sonderzeichen
Als nächstes lesen

OB Nopper empfiehlt der Stadtverwaltung Verzicht auf Gender-Sonderzeichen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN