• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

5 Ideen für Ausflüge im Herbst

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 29. September 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der Herbst klopft an, die Tage werden kürzer und das Wetter wieder schlechter. Kein Grund sich zu Hause zu verstecken, denn auch der Herbst hält in Stuttgart einige schöne Überraschungen bereit, die die Jahreszeit zu etwas Besonderem machen.     

Etwas Neues ausprobieren

Was kann man an trüben Herbsttagen unternehmen? Diese Frage kommt in jedem Jahr aufs Neue auf. Im letzten Jahr haben wir euch bereits elf Ausflugsideen vorgestellt (STUGGI.TV berichtete). Auch für den kommenden Herbst haben wir wieder fünf Aktivitäten und Events gesammelt, die ihr bei Langeweile problemlos im Herbst ausprobieren oder besuchen könnt. Neben den Ausflugs-Klassikern in Stuttgart, wie dem Mercedes Benz oder Porsche Museum einen Besuch abzustatten, die Aussicht vom Fernsehturm zu genießen, auf den Cannstatter Wasen zu gehen oder einen Spaziergang an der Grabkapelle auf dem Württemberg zu machen, haben wir Vorschläge für euch, die ihr vielleicht bisher noch nicht auf dem Schirm hattet. Der Herbst eignet sich nämlich sehr gut, um neue Dinge auszuprobieren.

Kaffeeklatsch im ersten 2D-Café Stuttgarts

Adresse: Hirschstraße 24, 70173 Stuttgart

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 12 bis 19 Uhr; Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr; Sonntag Ruhetag

Details: Was gibt es schöneres, als sich bei Regenwetter mit einer warmen Tasse Kaffee auf ein Stück Kuchen zu treffen? Und das auch noch in einer außergewöhnlichen Location, denn erst in diesem Jahr hat das erste zweidimensionale Café in Baden-Württemberg eröffnet. Das Café ist in einem Schwarz-weiß-Look gehalten, welcher den Eindruck erweckt, als wäre die Innenaustattung gezeichnet und als würde man sich in einem Comic befinden. Zusätzlich erwarten euch leckere Speisen, wie Törtchen und Macarons, vor Ort. Die Köpfe hinter dem Laden sind Ergül Bozkurt, seine Frau Esra Bozkurt und seine Schwester Aleyna Bozkurt. Sie sind übrigens auch die Inhaber des Sneaker-Geschäfts „The Box Original”, welches sich direkt unter dem neuen 2D-Café befindet.

Hier findet ihr das neue 2D-Café:

„Pay by the kilo“ beim Vintage Kilo Sale

Adresse: Carl Benz Arena – Mercedesstraße 73D, 70372 Stuttgart

Datum: 29. und 30. September

Öffnungszeiten: Freitag von 13 bis 19 Uhr; Samstag von 10:30 bis 18 Uhr

Details: Durch Vintage-Schätze gemütlich durchstöbern und Kleidungsstücken diverser Marken ein zweites Leben schenken? Das wird beim Vintage Kilo Sale Ende September für ein Wochenende lang möglich sein. Es handelt sich hierbei aber nicht um einen gewöhnlichen Second-Hand-Verkauf, denn es gibt eine Besonderheit: Die Preise werden basierend auf dem Gewicht der Klamotten berechnet, sodass alle Vintage-Stücke individuelle Preise haben und trotzdem gut bezahlbar bleiben. Das Sortiment umfasst Sportswear, Kleider, T-Shirts, Denim, Streetwear, Mäntel, Jacken und mehr, in Größen von XS bis Plus Size. Ein T-Shirt gibt es bereits ab 7 Euro, eine Jeans kostet ungefähr 19 Euro und bei Kleidern sind mit etwa 12 Euro zu rechnen.

Hier findet der Vintage Kilo Sale statt:

„Monte Scherbelino“: Aussichtspunkt mit Geschichte

Adresse: Birkenkopf, 70197 Stuttgart

Anbindung: U-Bahn Haltestelle „Herderplatz“ (ca. 20 Minuten Fußweg), Bushaltestelle „Birkenkopf“ (ca. 4 Minuten Fußweg) oder Parkplatz „Birkenkopf“

Details: Der Birkenkopf in Stuttgart ist mit seinen 511 Metern der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet von Stuttgart und bietet eine großartige Aussicht auf die Stadt. Neben der Aussicht kann auch ein wenig Zeitgeschichte erlebt werden, denn auf dem Hügel wurde ein Teil des Trümmerschutts aus dem Zweiten Weltkrieg abgelagert, sodass der Birkenkopf nochmals um 40 Meter wuchs und seine heutige Höhe erreichte. Daher wird er auch „Monte Scherbelino“ genannt. An klaren Herbsttagen sind neben dem Stuttgarter Kessel übrigens auch das Strohgäu, der Schwarzwald, der Wartberg bei Heilbronn, das Neckartal, der Schwäbische Wald und die Schwäbische Alb zu erkennen. Auch die Natur rund um die Anhöhe ist im Herbst von bunten Bäumen geprägt.

Hier findet ihr den Birkenkopf:

Auspowern in der Rockerei

Adresse: Stammheimer Str. 41, 70435 Stuttgart

Anfahrt: S-Bahn: S4, S5, S6 Zuffenhausen; U-Bahn: U15 Salzwiesenstraße; B10: Ausfahrt S-Stammheim

Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 13 bis 23 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 23 Uhr; Samstag und Sonntag von 9 bis 22 Uhr

Preise Bouldern: Erwachsene (13 Euro); Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (8 Euro); ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, FSJler, Bufdis über 18 Jahren und unter 27 Jahren (11 Euro)

Details: Die Rockerei ist der ideale Ort für alle Boulder-Enthusiasten. Die Kletterhalle bietet eine breite Palette an Herausforderungen für Anfänger bis hin zu Profis. Ziel der Betreiber ist es, jedem Kletterer optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, indem Spaß und Herausforderung miteinander verbunden werden. In der Halle kann man einfach drauf losbouldern, denn es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Spezielle Bouldermatten sorgen für die notwendige Sicherheit. Ursprünglich diente das Bouldern als risikoarmes Klettertraining für alpine Klettertouren. Seit den 1990er Jahren hat sich die Sportart jedoch auch als Indoor-Sport rasant etabliert.

Hier geht es zum DAV Kletter- und Boulderzentrum Schwaben – Rockerei:

Ein Museum der anderen Art: Das Schweinemuseum

Adresse: Schlachthofstraße 2A, 70188 Stuttgart

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr; Montag Ruhetag

Preise: Erwachsene ab 18 Jahre (6,90 Euro); Erwachsene ermäßigt (6 Euro) (ab 15 Jahre, Rentner, Schwerbehinderte, Studenten…); Kinder von 7 bis 14 Jahre (3 Euro)

Details: Ein zweifellos kurioses Highlight in der Museums- und Kulturlandschaft Stuttgarts ist das Schweinemuseum in Stuttgart im alten Verwaltungsgebäude des Stuttgarter Schlachthofs. Die Sammlung von Erika Wilhelmer nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Schweins. Die Ausstellung präsentiert Exponate aus der ganzen Welt und behandelt Themen wie die Wildschweinjagd, die Entwicklung verschiedener Schweinerassen und sogar die kulturelle Bedeutung des Schweins als „Das göttliche Schwein“. Auch die Dekoration des Museums passt zum Namen, denn in jeder Ecke sind Glücksschweine, Sparschweine und Kuschelschweine platziert.

Hier findet ihr das Schweinemuseum Stuttgart:

VIDEO: Das haben Stuttgarter im letzten Herbst unternommen

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: STUGGI.TV




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Nachwuchs bei den Schneeleoparden
Als nächstes lesen

Nachwuchs bei den Schneeleoparden

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN