• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Stuttgart entdecken: 11 Tipps für einen Ausflug im Herbst

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 9. November 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bunt gefärbte Bäume, idyllische Weinberge und wunderschöne Ausblicke auf den Kessel: Der Herbst zeigt sich in aller Pracht. In Stuttgart hat die Jahreszeit einiges zu bieten. Wir haben 11 Ideen für euch gesammelt, bei denen ganz sicher keine Langeweile aufkommt.

Ausflug zu den Heslacher Wasserfällen

Adresse: Leonberger Straße 225, 70199 Stuttgart

Anbindung: Bus-Haltestelle „Rudolf-Sophien-Stift“ (ca. 7 Minuten Fußweg), U-Bahn-Haltestelle „Heslach Vogelrain“ (ca. 32 Minuten Fußweg)

Details: Wasserfälle in Stuttgart? Ja, das habt ihr richtig gelesen. In der Heidenklinge, einem steil eingeschnittenen Tal im Stuttgarter Süden, stößt man auf Wasserfälle. Die Heslacher Wasserfälle entstanden vor über 500 Jahren, als Stuttgart unter Wassermangel litt. Um dem entgegenzuwirken, ließ Herzog Christoph von Württemberg einen 805 Meter langen Stollen bauen, der das Wasser der oberhalb gelegenen Parkseen (Pfaffen-, Bären-, und Neuer See) durch das natürliche Gefälle zum Nesenbach leitete. Wer will, kann den Ausflug zu den Wasserfällen mit einer Wanderung zum Pfaffensee, und zurück über den Birkenkopf verbinden.

Hier findet ihr die Heslacher Wasserfälle:

Jede Menge Sinnes-Täuschungen im Museum der Illusionen

Adresse: Mailänder Platz 27, 70173 Stuttgart

Anbindung: U-Bahn-Haltestelle „Stadtbibliothek“ (ca. 2 Minuten Fußweg)

Öffnungszeiten: Mo bis Mi von 10 bis 18 Uhr; Do Ruhetag; Fr bis So, Feiertag und Brückentag von 10 bis 20 Uhr

Kosten: Erwachsene: 13 Euro, Kinder (5-17 Jahre): 9 Euro, Senioren (ab 65)/Studierende/Schüler/Schwerbehinderte: 11 Euro, Kinder unter 5 Jahren erhalten freien Eintritt

Details: Nichts ist so, wie es erscheint. Im Museum der Illusionen wird man auf jeden Fall seine Welt und das Universum hinterfragen. Und dabei ziemlich viel Spaß haben. Denn das Museum bietet alles rund um optische Täuschungen, Sinneswahrnehmungen und wissenschaftliche Phänomene. Gleichzeitig erfährt man viele Hintergründe und wissenschaftliche Erklärungen.

Hier findet ihr das Museum der Illusionen:

GPS-Schnitzeljagd durch Stuttgart

Adresse: Bolzstraße 6, 70173 Stuttgart

Anbindung: U-Bahn-Haltestelle „Börsenplatz“ (ca. 1 Minute Fußweg)

Öffnungszeiten: Nach Buchung

Kosten: Verschiedene Touren ab 13,50 Euro pro Person

Details: Eine gewöhnliche Stadtführung ist euch zu langweilig? Alternativ bieten die Citygames Stuttgart eine knifflige Stadtrallye, in der Stuttgart zu einem riesigen Spielfeld wird. Mit dem Tablet in der Hand geht es zu den bekanntesten Plätzen der Stadt. Auch als Stuttgarter kann man hier noch das ein oder andere Geheimnis der Landeshauptstadt entdecken.

Hier findet ihr die Citygames Stuttgart:

Weinbergwanderung im Remstal mit Besuch der Herzoglichen Kugelbahn

Adresse: Im Sandacker, 71394 Kernen

Anbindung: Bus-Haltestelle „Stetten Kegelplatz – Kernen im Remstal“ (ca. 27 Minuten Fußweg)

Kosten: Kugeln gibt es für 50 Cent.

Details: Seit der Remstal Gartenschau 2019 rollen hier die Kugeln. Die mehr als 800 Meter lange „Herzogliche Kugelbahn“ verteilt sich auf rund 1,5 Kilometer Strecke. Die Bahn verläuft am Rundweg Stetten. Entlang ihrer Strecke werden die Themenfelder „Wald“, „Weinbau“ sowie „Kernen und das Haus Württemberg“ an 25 verschiedenen Spielstationen aufgearbeitet. Die Kugeln schlängeln sich durch das „Flaschenlabyrinth“, werden auf dem „Weinförderband“ transportiert, rollen im „Rebenslalom“ um die Wette oder schleudern am „Katapult“ hoch hinaus. In den bunten Weinbergen eingebettet ist die Kulisse noch malerischer.

Hier findet ihr die Herzogliche Kugelbahn:

Entspannen im Solebad Cannstatt

Adresse: Sulzerrainstraße 2, 70372 Stuttgart

Anbindung: U-Bahn-Haltestelle „Kursaal“ (ca. 1 Minute Fußweg)

Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 21:30 Uhr (Sauna kann abweichen)

Kosten: 13 Euro/ermäßigt 10,40 Euro für unbegrenzte Badezeit, 8,50 Euro/ermäßigt 6,80 Euro für 2 Stunden, 5 Euro Aufpreis für die Sauna

Details: Dem Alltag davonschwimmen: Die Schwimm- und Badebecken des Solebad Cannstatt, das russisch-römische Dampfbad und die Sauna werden aus fünf Quellen gespeist. Die Thermalsole befüllt die Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich (mindestens 30°C), die Whirlpools und das Sitz und Liegebecken (ca. 36°C).  In einem weiteren Schwimmbecken fließt ca. 18 °C naturkühles, stark kohlensäurehaltiges Heilwasser. Für noch mehr Erholung sorgen Wasserattraktionen wie Massagedüsen, Strömungskanal und Wasserfall, gepflegte Solarien, begrünte Dachterrassen und eine Cafeteria. Verschiedene Massagen runden das Angebot ab.

Hier findet ihr das Solebad Cannstatt:

Alpaka-Wanderung in Untertürkheim

Adresse: Im Jungen 24c, 70327 Stuttgart

Anbindung: Bus-Haltestelle „Aspen“ (ca. 4 Minuten Fußweg)

Öffnungszeiten: Nach Buchung

Kosten: 50 Euro pro Person für 2 Stunden, 75 Euro pro Person für 3 Stunden

Details: „Württemberg Alpakas“ bietet Alpaka/Lama-Erlebnisse in Stuttgart-Untertürkheim, am Fuße des Württembergs, an. Das können Wanderungen, Teambildungsmaßnahmen, oder das Highlight eines besonderen Events sein. Auf Tuchfühlung mit einem Alpaka erhält man viele schöne und bleibende Erinnerungen. Nicht umsonst sind Alpakas und Lamas die derzeitigen Trendtiere.

Hier findet ihr Württemberg Alpakas:

Weltgrößte Kürbisausstellung im Blühenden Barock

Adresse: Mömpelgardstraße 28, 71640 Ludwigsburg

Anbindung: S-Bahn-Haltestelle „Ludwigsburger Bahnhof“ (ca. 10-15 Minuten Fußweg)

Öffnungszeiten: 7:30 bis 20:30 Uhr

Kosten: Gültige Eintrittskarte zum Blühenden Barock erforderlich / kein zusätzlicher Eintritt

Details: Kürbisse gehören zum Herbst einfach dazu. Bis zum 4.12. kann man in Ludwigsburg einen ganz besonderen Regenwald entdecken. Die diesjährige Kürbisausstellung in den Gärten des Blühenden Barock verwandelt sich in einen Dschungel. Schwarzbär Balu und das Menschenjunge Mogli aus dem Dschungelbuch sind zu Besuch, ebenso ein buntes Chamäleon und eine riesige Blattschneider-Ameise aus dem Regenwald. Für Dschungel-Ambiente sorgen außerdem ein bunter Papagei, ein Orang-Utan und eine südamerikanische Ureinwohnerin. Über 100.000 Kürbisse sind dort verbaut.

Hier findet ihr das Blühende Barock:

Natur genießen und Drachen steigen lassen im Eichenhain Sillenbuch

Adresse: Hermann-Löns-Weg 33, 70619 Stuttgart-Sillenbuch

Anbindung: U-Bahn-Haltestelle „Sillenbuch“ (ca. 8 Minuten Fußweg)

Details: Der Eichenhain ist ein Naturschutzgebiet mitten in Stuttgart. Hier wachsen auf einem parkähnlichen Gelände rund 200 alte und teilweise riesige Eichen. Durch das Farbenspiel der Blätter wirkt der Park im Herbst ganz verwunschen. Die freien Flächen eignen sich auch super zum Drachen steigen lassen.

Hier findet ihr den Eichenhain Sillenbuch:

In Weinstuben oder Besen einkehren

Details: Urige Atmosphäre, guter und regionaler Wein und nette Gespräche – dafür stehen die schwäbischen Besenwirtschaften. In Stuttgart gibt es diverse Besen und Weinstuben. Prost!

Hier findet ihr verschiedene Besen in Stuttgart:

Verborgene Ecken entdecken auf dem Blaustrümpflerweg

Adresse: Marienplatz, 70178 Stuttgart (Es kann aber auch an anderer Stelle auf den Rundwanderweg gestartet werden)

Anbindung: U-Bahn-Haltestelle „Marienplatz“

Details: Die originale Standseilbahn, Zahnradbahn, Street Art und tolle Aussichten genießen: Wer den Blaustrümpflerweg wandern möchte, der bekommt so einiges geboten. Auf knapp 7,5 km Wegstrecke nehmt ihr das ein oder andere Stuttgarter Highlight mit. Start ist am Marienplatz. Von dort geht es über die Karlshöhe und den Westen nach Degerloch und zurück.

Hier findet ihr den Start des Blaustrümpflerweg:

Kräftig auspowern in der Sprungbude

Adresse: Ziegelbrennerstraße 17, 70374 Stuttgart-Bad Cannstatt

Anbindung: Bus-Haltestelle „Auf der Gans“ (ca. 2 Minuten Fußweg), U-Bahn-Haltestelle „Hauptfriedhof“ (ca. 10 Minuten Fußweg)

Öffnungszeiten: Do von 15 bis 21 Uhr; Fr von 15 bis 20 Uhr; Sa und So von 10 bis 19 Uhr

Kosten: 14 Euro für 60 Minuten, 21 Euro für 90 Minuten, 28 Euro für 120 Minuten (jeweils bei Online-Buchung), der Vor-Ort-Preis ist jeweils 1 Euro höher.

Details: Wer lieber indoor sein möchte, kann in der Sprungbude vorbeischauen. Der erste Trampolinpark im Großraum Stuttgart wartet mit sechs verschiedenen Actionbereichen auf sprungfreudige Besucher. Ob beim 3-D-Völkerball in der Dodgeballarena oder beim Slam Dunk am Basketball: Hier könnt ihr euch ordentlich austoben. Auf einer Fläche von 1.700 qm bietet die Sprungbude mehr als 80 Trampoline.

Hier findet ihr die Sprungbude:

VIDEO: Noch mehr Tipps für den Herbst gibt es in unserer Umfrage

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Die Redaktion
Es berichtet

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Annika macht den Turbo-Führerschein: Die erste Überlandfahrt (3/6)
Als nächstes lesen

Annika macht den Turbo-Führerschein: Die erste Überlandfahrt (3/6)

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (135) Baden-Württemberg (54) Bundesliga (95) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (64) CDU (34) CDU Stuttgart (40) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (37) Frank Nopper (180) Fußball (44) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (43) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (51) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (39) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (43) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (51) SSB (38) Stadt Stuttgart (34) Straßenumfrage in Stuttgart (77) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (844) Stuttgart-Mitte (213) Stuttgart-Nord (34) Stuttgart-Ost (44) Stuttgart-West (45) Stuttgart Bad Cannstatt (54) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (84) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (38) VfB (156) VfB Stuttgart (159) Wasen (45) Wilhelma (51) Wilhelma Stuttgart (39) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN