• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Keas sind geschlüpft: Drei weitere lustige Vögel für die Wilhelma

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 18. Mai 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nach den ersten Monaten hinter den Kulissen erkunden die jungen Keas neugierig ihre Außenanlage (Foto: Wilhelma Stuttgart)

Kriminell, schlau, neugierig: So werden Keas gerne bezeichnet. In der Wilhelma in Stuttgart sind drei Kea-Küken geschlüpft und nun auch endlich für die Gäste zu sehen. Die drei erkunden nun neugierig ihre Umgebung. 

Drei Kea-Küken geschlüpft

In den Papagei-Volieren auf den Subtropen-Terrassen der Wilhelma in Stuttgart sind Anfang Februar drei Kea-Küken geschlüpft. Bisher waren die jungen Berg-Papageien noch nicht zu sehen. Keas sind Nesthocker und verlassen das Hotel Mama erst, wenn sie fast so groß wie die Elterntiere sind. Jetzt zeigen sich die drei Keas aufmerksam den Wilhelma-Gästen und erkunden neugierig ihre Umgebung. Nur einmal im Jahr bekommen die Keas Nachwuchs. Das Weibchen brütet rund vier Wochen die Eier aus, danach werden die Jungvögel etwa drei bis vier Monate von den Eltern mit Futter versorgt. Danach trauen sich die Keas endlich nach draußen. Sie sind an ihren gelben Augenringen und den gelben Schnabelpartien zu erkennen

„Kriminelle Energie“

Bei den Besuchern sind die Keas beliebt, weil sie sehr verspielt und neugierig sind. In ihrem Drang, alles untersuchen zu wollen, machen sie aber gerne mal etwas kaputt. Ursprünglich kommen Keas aus den Gebirgsregionen Neuseelands. „Da müssen sie jeden Stein umdrehen, um Nahrung zu finden“, sagt Volker Grün, Leiter des Fachbereichs Zoologie. Als Allesfresser sind sie jedoch nicht wählerisch und ernähren sich von Blättern, Früchten, Samen, Insekten und Aas. In ihrer Heimat wird Keas deshalb oft eine „kriminelle Energie“ unterstellt. „Die popeln auch gerne mal die Gummidichtung aus der Autotür“, erklärt Volker Grün. Selbst Mülltonnen, Rucksäcke oder Schnürsenkel seien vor den intelligenten Papageien nicht sicher.

Insgesamt über 100 Keas geschlüpft

Der Bestand der olivgrün gefärbten Papageien wird in ihrer neuseeländischen Heimat auf etwa 4.000 geschätzt. Die lustigen Vögel sind im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart seit 1980 in den Volieren zu sehen. Die Keas werden in der Wilhelma auch seit 1986 gezüchtet, seitdem sind 107 Tiere geschlüpft. Damit möchte die Wilhelma dabei helfen, im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms eine Reserve-Population zu erhalten und die Vögel vor dem Aussterben zu bewahren.

Neugierige Jungvögel mit Spieltrieb beobachten

Wenn die jungen Keas sich endlich nach draußen wagen, sind sie schon fast ausgewachsen. Um ihre Neugier und ihren Spieltrieb befriedigen zu können, finden die Jungvögel in der Kea-Voliere einiges an Material. Die Besucherinnen und Besucher können die schlauen Vögel dabei beobachten, wie sie mit ihren Schnäbeln verschiedene Behälter öffnen und Kartons zerrupfen. Damit sich die übermütigen Vögel austoben können, hat eine Gruppe neuseeländischer Experten auch die „Road Side Gyms“ in ihrer Heimat entwickelt. Das sind Spielplätze mit Schaukeln, Leitern und Röhren.

Hier findet ihr die Wilhelma:

VIDEO: Die schönsten Eindrücke der Pflanzen und Tiere zum Frühlingsstart in der Wilhelma

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Wilhelma Stuttgart




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Ein Hauch Bella Italia in Stuttgart: Das Colvino im Food-Check
Als nächstes lesen

Ein Hauch Bella Italia in Stuttgart: Das Colvino im Food-Check

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN