• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Ein Hauch Bella Italia in Stuttgart: Das Colvino im Food-Check

Isabella HeiderIsabella Heider Veröffentlicht am 19. Mai 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nicht weit vom Rathaus entfernt ist Italien plötzlich ganz nah. Im oberen Stockwerk des Schwabenzentrums befindet sich das Colvino. Eine italienische Vinothek mit angeschlossener Gastronomie zugleich. Wir haben das Angebot für euch im Food-Check getestet. 

Die Auswahl: Pasta und Pinsa

Im Colvino steht neben verschiedenen italienischen Vorspeisen wie Bruschetta und Crostini auch Pasta auf der Speisekarte. Egal ob Lasagne, Gnocchi oder Ravioli: Für jeden Pasta-Liebhaber ist etwas dabei. Zudem hat man die Möglichkeit Pasta glutenfrei zu bestellen. Neben der altbekannten Pizza steht auch die Pinsa auf der Speisekarte. Diese besteht aus einem knusprigen Teig, der länger gehen muss und erst nach dem Backen belegt wird.

Die Location: Schick und gemütlich

Das schicke italienische Lokal präsentiert sich mit einer überwiegenden Holzausstattung. In Kombination mit den Glühbirnen aus recycelten Weinflaschen, die von der Decke hängen, verleiht das dem Restaurant eine gemütliche Atmosphäre. Die kleinen Tische stehen etwas eng aneinander: Nichts für Menschen, denen Freiraum und Privatsphäre wichtig sind.

Von der Decke herabhängende Lampen aus recycelten Weinflaschen in verschiedenen Farben bringen ein warmes Licht in das Innere des Lokals. (Foto: STUGGI.TV)

Hier findet ihr das Colvino:

Öffnungszeiten: Mo bis Do von 17 bis 22:30 Uhr, Fr von 17 bis 23:30 Uhr, Sa von 12 bis 23:30 Uhr

Der Service: Ein bisschen mehr Amore

Nach einem freundlichen Empfang, bei dem wir auf Nachfrage allerdings die Jacken nicht mit an den Tisch nehmen durften, sondern diese aus Platzgründen an der Garderobe abgeben mussten, war bereits die Hektik der Bedienung deutlich zu spüren. Das Essen kam zwar schnell an den Tisch, aber etwas mehr Lebensfreude und Herzlichkeit wären schön gewesen. Auf die Rechnung mussten wir leider länger warten.

Der Geschmack: Buono

Wir haben uns für eine Trüffel-Pinsa und auf Empfehlung der Bedienung für die Steinpilzravioli entschieden. Der Teig der Pinsa war sehr knusprig. Belegt war sie mit Burrata Käse sowie schwarzem Trüffel. Für jeden, der Trüffel liebt, zu empfehlen. Die handgemachten Ravioli waren mit Steinpilzen gefüllt und wurden an einer Sauce aus Butter und Salbei serviert. Ein äußerst leckeres Geschmackserlebnis. 

Die Preise: Angemessen

Die Preise für Pinsa und Pasta sind für die Größe der Portionen, die einen gut sättigen, angemessen. Der Preis der Steinpilz-Ravioli liegt bei 12,50 Euro. Für die Pinsa mit Trüffel zahlt man etwas mehr wegen des hochwertigen Pilzes. Hier liegt der Preis bei 18,50 Euro. Die Preise der Pasta-Gerichte liegen zwischen 11 und 18,50 Euro. Die verschiedenen Pinsas befinden sich im selben preislichen Rahmen.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das Colvino

  • Location = 4,0
  • Service = 2,0
  • Geschmack = 4,0
  • Preis/Leistung = 3,0

Gesamtpunktzahl: 3,25 von 5 Punkten


Foto: STUGGI.TV




Isabella Heider
Redakteurin

Isabella Heider

Warum ich Stuggi liebe…
die Vielfalt von kulturellen und kulinarischen Angeboten.

Planungen für das 72. Stuttgarter Lichterfest stehen
Als nächstes lesen

Planungen für das 72. Stuttgarter Lichterfest stehen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN