• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Labbadia gefeuert – Sebastian Hoeneß ab sofort neuer VfB-Trainer

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 3. April 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB Stuttgart hat sich am Montagnachmittag wie erwartet von seinem Cheftrainer Bruno Labbadia getrennt. Schon seit Samstag wackelte der Trainerstuhl bei den Schwaben, nach langen Gesprächen hat der Club nun die Reißleine gezogen. "Letztlich sind wir zu der Erkenntnis gelangt, dass wir einen neuen Impuls brauchen“, sagt der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle. Neuer Trainer wird mit sofortiger Wirkung Sebastian Hoeneß.

Sebastian Hoeneß wird neuer VfB-Trainer

Trainer Bruno Labbadia wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Für ihn übernimmt Sebastian Hoeneß ab sofort das Traineramt. Er unterschreibt einen ligaunabhängig gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Das hat der VfB in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. In elf Bundesliga-Spielen mit Labbadia an der Seitenlinie gelang den Schwaben nur ein Sieg. Zu wenig für den VfB, der als Tabellenletzter mehr denn je um den Klassenerhalt bangen muss. In den verbleibenden acht Saisonspielen soll nun also Hoeneß die Wende herbeiführen und die Mission Klassenerhalt schaffen. „Sebastian Hoeneß hat bereits wichtige Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt und kennt zudem als Trainer den Nachwuchs- und den Übergangsbereich sehr gut“, so der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle. Sebastian Hoeneß, ehemaliger Jugendspieler des VfB, war als Trainer unter anderem im Nachwuchsbereich von RB Leipzig und beim FC Bayern tätig. In der Bundesliga trainierte Hoeneß bereits die TSG Hoffenheim.

Hoeneß legt direkt los

Mit Hoeneß hat der VfB nun einen Trainer verpflichtet, der auch im Falle eines Abstiegs bleiben soll. „Es geht um die unmittelbare Wirkung, aber auch um das, was wir über die Saison hinaus beim VfB vorantreiben wollen“, sagt Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. „Sebastian Hoeneß hat unter Beweis gestellt, dass er Mannschaften führen und gleichzeitig auch die Entwicklung einzelner Spieler sehr positiv beeinflussen kann“. Sebastian Hoeneß selbst gibt schon mal die Marschroute vor. „Für uns gibt es jetzt drei Aufgaben, und zwar genau in dieser Reihenfolge: 1. Das Pokalspiel in Nürnberg erfolgreich zu gestalten. 2. Den Klassenerhalt in der Bundesliga zu schaffen. 3. Nach der Saison zusammen mit der sportlichen Führung eine klare Analyse vorzunehmen, um die notwendigen Schritte einzuleiten für eine erfolgreiche Zukunft des VfB Stuttgart.“ Am Mittwochabend (18 Uhr) wartet bereits die erste Herausforderung auf den neuen Trainer. Im Pokal geht es gegen den 1. FC Nürnberg um den Einzug ins Halbfinale.

VfB reagiert auf fehlende Ergebnisse

Bruno Labbadia wurde Anfang Dezember mit dem Auftrag geholt, den VfB Stuttgart vor dem Abstieg zu bewahren. Doch nach rund vier Monaten und dem Absturz auf Tabellenplatz 18 will es der VfB erneut mit einem Trainerwechsel versuchen. „Bruno hat vom ersten Tag mit großem Einsatz und großer Leidenschaft mit der Mannschaft gearbeitet, leider hat sich dies aber nicht in Form von Punkten ausgezahlt. Letztlich sind wir zu der Erkenntnis gelangt, dass wir einen neuen Impuls brauchen“, sagt Wehrle. Nach der 0:3-Niederlage bei Union Berlin waren die Tage von Labbadia als Cheftrainer beim VfB gezählt. Doch auch die Kritik an Vorstandsboss Wehrle wird lauter. Schließlich war Labbadia seine Wunschlösung. Die Entlassung fällt daher nun auch auf Wehrle selbst zurück.

Welche Rolle spielt Wohlgemut?

In mehreren Gesprächen haben die VfB-Verantwortlichen um Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle, Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Präsident Claus Vogt die Situation analysiert und über die Trainer-Frage diskutiert. Der gleichzeitig mit Labbadia verpflichtete Fabian Wohlgemuth hatte sich, anders als sein Vorgänger Sven Mislintat, in der Öffentlichkeit bisher weitestgehend zurückgehalten. Mit der Verpflichtung von Labbadia hatte er aber auch erst sehr spät etwas zu tun. Nun ist er in alle Gespräche involviert und bestimmt die Zukunft des Vereins maßgeblich mit. Ab jetzt kann seine Arbeit richtig bewertet werden.


Foto: STUGGI.TV




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

TV-Kritik: CDU-Chef Kotz und SPD-Chefin Meergans im Streitgespräch
Als nächstes lesen

TV-Kritik: CDU-Chef Kotz und SPD-Chefin Meergans im Streitgespräch

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN