• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Lange Nacht der Museen: Die Nacht voller Kunst, Kultur und Wissenswertem

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 8. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nächtliche Schlenderei durch die Stuttgarter Kulturlandschaft: Die Lange Museumsnacht kehrt am 25. März zurück und verspricht kulturelle Unterhaltung. Über 60 verschiedene Museen, Galerien und andere Kulturorte öffnen dafür bis spät in die Nacht ihre Pforten. Wir haben euch einige Highlights herausgesucht.

Lange Nacht der Museen kehrt zurück

Am 25. März 2023 findet in Stuttgart wieder die Lange Nacht der Museen statt – mit allem, was in Stuttgart dazu gehört: Kunst, Kultur und inspirierendes Stadtleben an vielen bekannten, aber auch an unbekannten Orten. Mehr als 60 Stuttgarter Museen, Galerien, historische Gebäude, Off-Spaces und Industriedenkmäler beteiligen sich an der vom Stuttgart-Magazin Lift veranstalteten langen Museumsnacht und öffnen außerhalb der regulären Öffnungszeiten zwischen 18 und 1 Uhr ihre Pforten.

Nacht voller Kunst, Kultur und Wissenswertem

Zahlreiche Ausstellungen führen bei der Langen Nacht der Museen quer durch die Jahrhunderte, durch Kunst und Kultur, Geschichte und Gesellschaft, Architektur und Stadtentwicklung. Ob Oldtimer oder Pottwal, große Meister oder Newcomer, Bauhaus oder Bunkerhotel – vielerorts werden besondere Programme, Führungen, Konzerte und Performances angeboten. Kurz gesagt: Den Besuchern bietet sich eine Nacht voller Kunst, Kultur und Wissenswertem.

Mit einem Ticket alles nutzen

Shuttle-Busse verbinden die zahlreichen beteiligten Einrichtungen auf drei Touren und bringen die Besucher bequem zum Ziel. Zudem kann das VVS-Kombiticket, das im Ticket beinhaltet ist, den ganzen Abend genutzt werden, um zu allen teilnehmenden Einrichtungen zu gelangen. Der Vorverkauf für die Lange Nacht der Museen hat bereits begonnen. Die Tickets kosten 22 Euro, Schüler und Studenten bekommen ermäßigte Tickets für 16 Euro. Die Karten sind bei allen beteiligten Häusern und den Vorverkaufsstellen in Stuttgart und der Region erhältlich.

Museum der Illusionen

Ort: Museum der Illusionen

Uhrzeit: 18 Uhr bis 1 Uhr

Details: Euch erwartet die faszinierende Welt der Illusionen und optischen Täuschungen. Hier werdet ihr durch verschiedene Exponate und Räume selbst Teil der Illusionen und erfahrt, was es mit ihnen auf sich hat – warum unsere Augen Dinge sehen, die unser Gehirn nicht verstehen kann oder das Sehvermögen bei dem ein oder anderen Exponat verrückt spielt.

Hier findet ihr das Museum der Illusionen:

Videopräsentation „Rounds“

Ort: Exo Gallery

Uhrzeit: 18:45 Uhr

Details: Vergangenheit, Gegenwart und eine eventuelle Zukunft: All das sind verschiedene Phasen im Leben des Planeten Erde, die Kinga Su in ihrer Animation zeigt. Das Videobild wird von Musik begleitet, die von Davide Wang komponiert wurde. Die Lichtobjekte, die Teil der Ausstellung sind, heben die verschiedenen Phasen des Lebens auf der Erde hervor, wie sie im Video zu sehen sind. Die Lichtobjekte als digitale Arbeiten werden als hybride Werke angeboten (NFT und ein physisches Objekt).

Hier findet ihr die Exo Gallery:

Data to Light

Ort: Lautenschlagerstr. 20, 70137 Stuttgart

Uhrzeit: 18 Uhr bis 22 Uhr

Details: Florian Mehnert macht mit „Data to Light“ die unsichtbare Arbeit des Datenschutzes sichtbar. Die begehbare Installation entfaltet sich über zwei Etagen und visualisiert die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeitenden. Für Clubfeeling sorgen die elektronischen Beats vom STR.711.Kollektiv und von Sample Samurai.

Hier findet ihr die Lautenschlagerstraße 20:

Musik von DJ Sumo

Ort: Museum Hotel Silber

Uhrzeit: 18 Uhr bis 1 Uhr

Details: Der Stuttgarter Klangkünstler und DJ Sumo verwandelt das Foyer im „Hotel Silber“ in eine atmosphärische Lounge und lädt zum Verweilen ein.

Hier findet ihr das Museum Hotel Silber:

Party: „L’amour toujours“

Ort: Haus der Geschichte

Uhrzeit: 20 Uhr bis 1 Uhr

Details: DJ Leif Müller legt auf: Die Party zur Liebe im Museumsrestaurant Tempus.

Hier findet ihr das Haus der Geschichte:

Sonderausstellung „Manheim – ein Dorf verschwindet“

Ort: Raumgalerie

Uhrzeit: 18 Uhr bis 1 Uhr

Details: Manheim ist eines der Dörfer im Rheinischen Revier, das wegen des Tagebaus dort verschwinden wird. Die Ausstellung mit Fotografien von Yannick Rouault öffnet vor dem Hintergrund der Energiekrise und dem Klimawandel den Blick für vielerlei Fragen.

Hier findet ihr die Raumgalerie:

Hafenrundfahrt

Ort: Hafen Stuttgart

Uhrzeit: 18 Uhr bis 0:30 Uhr

Details: Während der Hafenrundfahrt gibt es Installationen, faszinierende Lichtinszenierungen sowie Licht- und Schattenspiele zu entdecken, die das Gelände in bunte Farben tauchen.

Hier findet ihr den Hafen Stuttgart:

Besichtigung der Bunkerhotels

Ort: Bunker unter dem Marktplatz

Uhrzeit: 18 Uhr bis 1 Uhr

Details: Wer über den Stuttgarter Marktplatz flaniert, ahnt meist nicht, dass wenige Meter unter seinen Füßen ein Bunkerhotel im Dornröschenschlaf liegt. Rund 3.000 Schutzsuchende fanden hier im Zweiten Weltkrieg einen Schlafplatz, später war der Bunker als skurriles Hotel auch bei Prominenten beliebt. Nach 1983 wurde das Bunkerhotel ein begehbares Museum. Zur Langen Nacht der Museen öffnet es seine meterdicken Türen für Einblicke.

Hier findet ihr den Marktplatz:

Fotoausstellung „Mein Handwerk. Das Klischee. Und ich!“

Ort: Zelt auf dem Marktplatz

Uhrzeit: 18 Uhr bis 1 Uhr

Details: Die Fotoausstellung zeigt euch Aufnahmen von Handwerkern, die mit ihrem Beruf aufzeigen, dass Handwerk nicht in Schubladen gesteckt werden kann.

Hier findet ihr das Zelt auf dem Marktplatz:

„Sternentheater“ im Planetarium

Ort: Planetarium Stuttgart

Uhrzeit: 18 Uhr bis 1 Uhr

Details: Hier könnt ihr Weltraumszenen bestaunen und Ausschnitte aus verschiedenen Vorführungen im Kuppelsaal sehen.

Hier findet ihr das Planetarium Stuttgart:

VIDEO: Kultur in der Nacht – Vorblick auf die „Lange Nacht der Museen“ (2017)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: PV Projekt Verlag




Die Redaktion
Es berichtet

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

OB Nopper fordert: Erwerbsfähige Flüchtlinge sollen zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet werden
Als nächstes lesen

OB Nopper fordert: Erwerbsfähige Flüchtlinge sollen zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet werden

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (37) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (39) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (681) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN