• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Anzeige

Agentur für Arbeit bietet kostenfreie Berufsberatung auf Augenhöhe

STUGGI.TV Media-RedaktionSTUGGI.TV Media-Redaktion Veröffentlicht am 25. Januar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wo geht es für mich nach dem Schulabschluss hin? Welche Ausbildung passt zu mir? Oder will ich vielleicht doch lieber studieren? Bei der Agentur für Arbeit finden junge Menschen kostenlose Berufsberatungsangebote auf Augenhöhe.

Beratungsgespräche rund um Ausbildung, Studium und Berufsfindung

Den Schulabschluss in der Tasche, los geht’s in Richtung Ausbildung, Studium und Berufsleben. Doch den passenden Berufszweig zu finden, kann erst einmal überfordernd sein. Mit ihren individuellen Beratungsangeboten schafft die Agentur für Arbeit Abhilfe. Das Credo: Die Gespräche finden immer professionell auf Augenhöhe und vertraulicher Basis statt. „Unser Ziel ist, Vertrauen aufzubauen und die vorherrschenden Klischees abzubauen“, sagt Dominik Führinger, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit.

Agentur für Arbeit bietet in allen Lebenslagen Unterstützung an

Führinger berät tagtäglich hauptsächlich Jugendliche mit Haupt- oder Realschulabschluss bei der Ausbildungsfindung. „Ich habe ganz viele Jugendliche, die wirklich etwas finden wollen, sich eine zweite Chance wünschen und dankbar für die Hilfe sind“, sagt Führinger. Egal, ob noch während der Schulzeit, im Studium oder schon kurz vor dem Berufseinstieg – die Berufsberatung der Agentur für Arbeit soll in jeder Lebenslage weiterhelfen. Da, wo die Schule Lücken hinterlassen hat oder Eltern und Familie nicht unterstützen können, greift die Agentur für Arbeit jungen Menschen gerne unter die Arme.

Auch Zweifel im Studium sind ganz normal

Und was, wenn ich während des Studiums merke, dass es vielleicht doch nicht die richtige Richtung für mich war? Habe ich mir den richtigen Studiengang ausgesucht? Wer sich das fragt, ist bei Weitem nicht alleine. Die Angst vor falschen Entscheidungen wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jungen Menschen nehmen. „Da ist es auch überhaupt nicht peinlich, sich beraten zu lassen. Bei uns braucht keiner ein schlechtes Gefühl haben“, sagt Antun Batarilo, Hochschulberater bei der Agentur für Arbeit. In der Beratung für Berufseinsteiger kann man sich auch erkundigen, wie man sich auf den aktuellen Arbeitsmarkt in verschiedenen Branchen einstellen kann. „Wir sind der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, eine Orientierung zu bekommen: Wo stehe ich gerade? Welche Sorgen habe ich vielleicht über meine Zukunft?“.

Jeder ist willkommen

Und was, wenn gar nichts davon auf meine Lebenssituation zutrifft und ich trotzdem nicht so richtig weiß, wohin es beruflich gehen soll? Auch jungen Menschen, die weder in Schule, Ausbildung oder Studium stecken, bietet die Agentur für Arbeit jederzeit Hilfe an. Jeder ist herzlich willkommen. „Man kann immer zusammen eine Lösung und das finden, worauf man wirklich Lust hat“, sagt Berufsberaterin Svenja Jenkner.  Ganz nach dem Motto: Das Leben steckt voller Chancen, sei es auch die zweite, dritte oder vierte, für die man sich letztendlich entscheidet. Neben der klassischen Beratung kann man daher als junger Mensch auch diverse Workshops besuchen, zum Beispiel, um sich im Bewerbungsgespräch optimal präsentieren zu können. Kontakt mit den Beraterinnen und Beratern aufnehmen kann man über die Schule oder die Website der Agentur für Arbeit.


Foto: STUGGI.TV




STUGGI.TV Media-Redaktion
Es berichtet

STUGGI.TV Media-Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
...hier schreibt die Media-Redaktion von STUGGI.TV.

Braucht es den Neubau der Schleyerhalle wirklich?
Als nächstes lesen

Braucht es den Neubau der Schleyerhalle wirklich?

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN