• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Günstig Sport machen: Neues „Pop Up Gym“-Angebot der Stadt Stuttgart gestartet

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 19. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+1

Wie im Gym trainieren für nur zwei Euro? Das gibt es seit letztem Samstag an verschiedenen Standpunkten in ganz Stuttgart. Die neuen "Pop Up Gyms" werden jede Woche in Sporthallen aufgebaut und bieten ein günstiges Fitness-Angebot für junge Menschen zwischen 14 bis 25 Jahren.

Flexibles Angebot zum Sport machen

Sportschuhe an und auf zur Sporthalle: Am letzten Samstag ging ein neues sportliches Angebot der Stadt an den Start. Die „Pop Up Gyms“ kann man ab sofort jeden Samstag zwischen 14 bis 18 Uhr besuchen. „Fitnesstraining liegt bei Jugendlichen voll im Trend, aber nicht alle können sich das Training im Studio leisten“, sagt Sportbürgermeister Clemens Maier. Das neue Angebot soll eine günstige und flexible Möglichkeit für Jugendliche sein, um zu trainieren, so Clemens weiter. Hintergrund des Angebots sei außerdem, das viele Jugendliche aus dem Verein austreten, erklärt Sophia Zimpfer vom Amt für Sport und Bewegung. Bei Interviews mit Jugendlichen stellte sich heraus, dass die meisten aus dem Vereinsleben austreten, weil sie keine Wettkämpfe mehr wollen. Deshalb sollte ein unverbindliches Angebot für Jugendliche her.

Wenig Nachfrage bei Eröffnung

Klimmzüge am Reck, Seilspringen oder die Kletterkünste an den Seilen unter Beweis stellen: Die „Pop Up Gyms“ bieten viele verschiedene Stationen für Jugendliche. Bei der Eröffnung am vergangenen Samstag war der Ansturm noch sehr gering. Zum „Pop Up Gym“ an der Berger Schule in Stuttgart-Ost kamen insgesamt nur drei Jugendliche. „Wir haben damit gerechnet, dass am Anfang so wenige kommen“, so Zimpfer. Bei neuen Angeboten bräuchte es meistens eine Weile, bis es anlaufe, so Zimpfer weiter. In diesem Jahr laufen die „Pop Up Gyms“ als Pilotprojekt. „Wir wollen perspektivisch, dass sich das als dauerhaftes Vereinsangebot etabliert“, teilt Zimpfer gegenüber unserem Onlinesender mit.

Preise und Standorte

Wer schnell ist, kann das erste Mal noch ganz umsonst trainieren, denn für die ersten 100 Jugendlichen ist das Training kostenlos. Alle anderen zahlen pro Training zwei Euro. Bezahlt wird mit Wertmarken, den sogenannten Fitcoins, die vorab bei der Sportkreisjugend Stuttgart gekauft werden können. Die „Pop Up Gyms“ gibt es an verschiedenen Standorten in Stuttgart. Standorte sind der ASV Botnang, die Johann-Friedrich-Cotta-Schule, der TB Gaisburg und die Berger Schule. Auch bei der Sportvereinigung Feuerbach, der Wolfbuschschule und dem TV Cannstatt gibt es samstags ein „Pop Up Gym“. Am Schnarrenberg 10 in Münster startet das Angebot ab 1. Oktober.

VIDEO: Oberbürgermeister Nopper weiht neues Schwimmzentrum ein

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Fotos: STUGGI.TV




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Jugendrat Stuttgart zum Weltkindertag: "Vergesst die Jugendlichen nicht"
Als nächstes lesen

Jugendrat Stuttgart zum Weltkindertag: "Vergesst die Jugendlichen nicht"

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (674) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN