• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Das erwartet euch in der neuen Weinbar von „The Ratskeller“

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 17. August 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Erst Ende letzten Jahres eröffnete der Stuttgarter Ratskeller mit neuem Konzept und neuer Unternehmensphilosophie. Pünktlich zum Start des Stuttgarter Weindorfs will "The Ratskeller" mit einer eigenen Weinbar das Gastro-Angebot beim Marktplatz ergänzen.

„The Ratskeller“ jetzt mit neuer Weinbar

„The Weinbar – Amt für Aperitivo“ steht auf der Tür am Durchgang unter dem Stuttgarter Rathaus. Direkt neben dem 2021 neu aufgehübschten „The Ratskeller“ hat nun pünktlich zum Stuttgarter Weindorf eine eigene Weinbar eröffnet. Die Besitzerin ist die gleiche. Ein halbes Jahr länger als geplant arbeitete Denise Schuler auf die Eröffnung von „The Weinbar“ hin. Dafür war vor allem die Anlieferung der Technik verantwortlich. „Hier war nichts mehr außer die Wände und der Holztisch in der Mitte. Uns haben die aktuellen Lieferverzögerungen natürlich auch getroffen“, sagt Schuler. Zum Soft Opening hat sie den stadtbekannten Finanzexperten Rabi Gharib mitgebracht, der Schuler berät und in Zeiten von Pandemie und Gas-Krise beinahe täglich ein wichtiger Ansprechpartner ist.

Modernes Gastro-Konzept trifft auf schwäbische Tradition

Die Räumlichkeiten des früheren Weinbesens sollen nun zum „Viertele schlotza“ und zum gemütlichen Feierabend-Wein einladen. Nicht nur räumlich, sondern auch wörtlich erhält „The Weinbar“ die Parallele zur darüber gelegenen Verwaltung aufrecht. Im „Amt für Aperitivo“ ist auch die Getränke-Auswahl amtlich. Das Hauptsortiment bilden edle Tropfen aus der Region, zum Beispiel vom Weingut der Stadt Stuttgart, dem Weingut Wöhrwag aus Stuttgart-Untertürkheim oder vom Weingut Haid aus Fellbach. Eine Auswahl an internationalen Aktions-Weinen und das ein oder andere Sprizz-Getränk ergänzen das Angebot.

Das Hauptsortiment bilden edle Tropfen aus dem Ländle, internationale Weine ergänzen das Angebot in "The Weinbar". (Foto: STUGGI.TV)

Das Hauptsortiment bilden edle Tropfen aus dem Ländle, internationale Weine ergänzen das Angebot in „The Weinbar“. (Foto: STUGGI.TV)

Auf ein schnelles Weinchen am Rathaus

Auch während des Stuttgarter Weindorfs, das am heutigen 17. August startet, hoffen die Betreiber auf Laufkundschaft, „die vielleicht auch mal genug vom Wein hat“, sagt Schuler. Dank des Verpächters Dinkelacker darf „The Weinbar“ nämlich als einziger Betreiber frisch gezapftes Bier auf dem Weindorf ausschenken. Dazu werden Tapas nach schwäbischer Tradition serviert. Wer allerdings eine große Portion schwäbischer Kulinarik genießen will, muss dazu weiterhin in den Ratskeller nebenan gehen. Der Innenraum von „The Weinbar“ ist auf ca. 20 Personen begrenzt, das Außenkonzept auf Stehplätze ausgelegt. Mit einem Outdoor-Gastroangebot am Marktplatz hat Schuler schon ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht.

Schulers „Almhütte“ sorgte für große Aufregung

In der Stuttgarter Politik sorgten Schuler und ihr „The Ratskeller“ in der Vergangenheit nicht für Begeisterung, und das nicht nur aufgrund des Anglizismus im Namen. Der Aufbau der Reste des Winterdorfs als „Almhütte“ vor dem Rathaus hatte im Frühjahr für hitzige Debatten in der Presse, im Netz und auch im Gemeinderat gesorgt. Die Stadt hatte anschließend den Abbau der „Almhütte“ angeordnet. Der eigentliche Plan sah laut Denise Schuler ganz anders aus. Unter den Resten der „Winterdorf“-Verkleidung befand sich der Food-Truck, der mit einem bestuhlten Biergarten das Gastro-Angebot am Markplatz ergänzen sollte. „Der war nur noch nicht freigelegt, da sich der Abbau aufgrund eines Corona-Falls um zehn Tage verzögert hatte“, berichtet Schuler im Gespräch mit unserem Sender.

Trotz des modernen Namens kommt die schwäbische Tradition in „The Weinbar“ nicht zu kurz. (Foto: STUGGI.TV)

Der Kampf um die Außengastro am Marktplatz

Die 39-jährige Wirtin, die gemeinsam mit ihrem Mann auch das „Rothaus“ im Gerber betreibt, kämpft im Hintergrund weiterhin für eine Lösung, den Marktplatz zu beleben und wieder ein außengastronomisches Angebot vor dem Rathaus betreiben zu können. Wann und ob es überhaupt dazu kommen wird, ist allerdings noch unklar. Am 7. September folgt erst einmal die Eröffnung von „The Weinbar“.

VIDEO: Wein und Genuss in der City – Stuttgarter Weindorf steht in den Startlöchern

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Fotos: STUGGI.TV




Die Redaktion
Autor

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

S-Bahn-Chaos in Stuttgart: Zahlreiche Ausfälle und Verspätungen bis Freitag
Als nächstes lesen

S-Bahn-Chaos in Stuttgart: Zahlreiche Ausfälle und Verspätungen bis Freitag

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (57) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (167) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (46) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (726) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (40) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (37) Stuttgart Vaihingen (40) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (151) VfB Stuttgart (147) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN