• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Fotogalerie: So sieht der neue „The Ratskeller“ aus

Florian SchmuckerFlorian Schmucker Veröffentlicht am 18. November 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+9

Der Stuttgarter Ratskeller hat sich über Jahre zu einer historischen Institution der Landeshauptstadt entwickelt. Seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts werden im Keller des Stuttgarter Rathauses neben Gästen reihenweise namhafte Politiker aus dem Ländle empfangen. Nach der Schließung 2016 wird am 27. November die Wiedereröffnung gefeiert - mit einer neuen Unternehmensphilosophie. 

Von David Rau und Konrad Röhm

Neben dem Paternoster hat das Stuttgarter Rathaus noch mehr zu bieten: Zum Beispiel das Lokal im Keller. Ein historischer Ort, an dem sich bis zur Schließung 2016 so mancher Politiker das Feierabend-Weinchen schmecken ließ. Den Ratskeller gibt es bereits seit 1904 – zu Hoch-Zeiten wurden hier täglich über 4.000 „Viertele“ ausgeschenkt. Im vergangenen Jahr wurde nicht nur der traditionelle Weinkeller für zehn Millionen Euro komplett restauriert, sondern zeitgleich an einem neuen Image gefeilt. Ab dem 27.11.2021 können nun wieder Gäste empfangen werden. Das Kult-Lokal heißt nun „The Ratskeller“. Eine gewisse Ähnlichkeit zur neuen Kampagne der baden-württembergischen Landesregierung „The Länd“ ist nicht von der Hand zu weisen.

„The Ratskeller“: Die Suche nach dem neuen Image

„Der Name steht schon länger fest“, sagt die Betreiberin Denise Schuler. Er habe nichts mit der „The Länd“-Kampagne zu tun, weshalb man die Diskussionen auch nicht verstehen könne. „Es bleibt jedem freigestellt, auch nur ‚Ratskeller‘ zu sagen“, sagt die Pächterin. Trotz der Kritik wolle man am neuen Namen festhalten. „The Ratskeller wird definitiv bleiben“, sagt Schuler. Gerade im Vergleich zu den Ratskellern in den anderen Städten, habe das ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. „So findet man uns über Google und Instagram einfach besser“, sagt Schuler.

OB Nopper ist not amused

OB Frank Nopper reagierte alles andere als begeistert auf die neue Namensgebung: Er kündigte bereits im Vorfeld an, weiterhin nur „Ratskeller“ zu sagen. Der ehemalige Backnanger Rathauschef verbindet das Lokal unter dem Rathaus mit Tradition. Trotzdem wird er sicher irgendwann auf einem der 500 Sitzplätze Platz nehmen. Der neue Ratskeller teilt sich in mehrere Bereiche auf. Zum Frühstück ist ab 9:30 Uhr die Tagesbar geöffnet, ab 11:30 Uhr wird zum Mittagessen der große Bereich freigegeben. Im Außenbereich wird es auf dem Marktplatz die bekannte Ratskeller-Terrasse geben. Auch in der Hirschstraße wird eine Außengastronomie mit 30 Tischen angeboten. Im Innenbereich gibt es ein separates Turmzimmer, das für besondere Anlässe angemietet werden kann.

Das Speisenangebot: Schwäbisch trifft auf international

Wer bisher Käsespätzle, Rostbraten oder Linsen essen wollte, war im Ratskeller immer gut aufgehoben und wird sich auch weiterhin zu Hause fühlen. In Zukunft sollen aber auch internationale Gerichte angeboten werden, die die schwäbischen Küche kreuzen. So wird es orientalische Köfte mit schwäbischen Kartoffelsalat geben. Oder Maultaschen in einer arabischen Frühstückssuppe. Auf der Wochenkarte finden sich wechselnd Themengerichte zu den 13 Partnerstädten der Stadt Stuttgart. „Ich freue mich schon auf die Mumbai-Woche“, sagt Denise Schuler voller Vorfreude. Beim Probeessen für die Presse überzeugen vor allem der Zwiebelrostbraten und die Käsespätzle.

Arbeiten die Stadträte bald in der „Working Area“?

Gegenüber der Bar gibt es eine sogenannte „Working Area“. Auf den 48 Plätzen befinden sich Steckdosen, sodass die Arbeit mit Laptop und Tablet problemlos erledigt werden kann. Im gesamten Bereich steht ein freies Wlan-Netzwerk zur Verfügung. Vielleicht findet man hier bald den ein oder anderen Stadtrat, der seine Anträge lieber in der Atmosphäre vom „The Ratskeller“ schreibt.

App-User: Für die Bildergalerie hier klicken.

VIDEO: Wiedereröffnung der Restaurants sorgt für große Freude in Stuttgart

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Fotos: STUGGI.TV




Florian Schmucker
Redakteur

Florian Schmucker

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es neben einer klasse Innenstadt und tollen Menschen auch super Fotolocations bietet.

Zurück in die Goldenen Zwanziger: „Noir“ feiert Premiere im Friedrichsbau Varieté
Als nächstes lesen

Zurück in die Goldenen Zwanziger: „Noir“ feiert Premiere im Friedrichsbau Varieté

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (95) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (48) CDU (28) CDU Stuttgart (33) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (150) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (33) Hannes Rockenbauch (37) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (36) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (617) Stuttgart-Mitte (142) Stuttgart-Ost (34) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (30) VfB (140) VfB Stuttgart (134) Wasen (39) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (41)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN