• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Klimaneutrale Kraftstoffe: Baden-Württemberg wagt Vorstoß bei reFuels

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 27. Juli 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte reFuels, sollen jetzt verstärkt produziert und eingesetzt werden. Deshalb hat das Landeskabinett gestern die "Roadmap reFuels BW" beschlossen. Für Ministerpräsident Kretschmann eine gute Entscheidung. Der Opposition dagegen ist der Vorstoß in Sachen reFuels nicht genug. Der FDP-Landtagsabgeordnete Friedrich Haag sieht noch mehr Potenzial in den synthetischen und regenerativen Kraftstoffen. Das Land müsse noch mehr unternehmen, ansonsten führe die Roadmap "schnurstracks auf den Holzweg“.

Roadmap ist bundesweit einzigartig

„Die reFuels Roadmap ist die erste dieser Art in Deutschland, wahrscheinlich sogar international“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Entscheidender Teil des neuen Fahrplans ist die Zusammenarbeit mit anderen Ländern. Vor allem wind- und sonnenreiche Regionen seien für Deutschland interessant. Mit Kalifornien arbeite man bereits zusammen, Schottland und weitere Länder sollen bald folgen. Zur neuen Roadmap gehört auch das Vorhaben, in Andalusien mit Hilfe von Solarstrom erst Wasserstoff und als Folgeprodukt Methanol herzustellen. Das Methanol soll dann in Karlsruhe zu verschiedenen Kraftstoffen wie Kerosin und Benzin weiter verarbeitet werden.

Klimaneutrale Kraftstoffe bei Flugzeugen, Schiffen und Langstreckentransporten

Synthetische Kraftstoffe seien vor allem bei Flugverkehr, Schifffahrt und Langstreckentransporten entscheidend, erklärt Verkehrsminister Winfried Hermann. „Wichtigstes Ziel der Roadmap reFuels ist es, mit einem nennenswerten Anteil klimaneutraler Kraftstoffe im Verkehrssektor zum Erreichen der Klimaschutzziele beizutragen“, so Hermann. Batterieelektrische Lösungen seien zur Zeit nicht in Sicht. Durch die politische Situation in Russland und der Ukraine seien außerdem Versorgungssicherheit und Lieferbeziehungen verstärkt in den Fokus gerückt.

CDU hält an Verbrennungsmotoren fest

Kosten und Aufwand für die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen sind immer noch sehr hoch. Das Landeskabinett will die Produktion von reFuels in Zukunft vom Forschungsmaßstab in den industriellen Maßstab heben. Thomas Dörflinger, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, betont, dass auch Verbrennungsmotoren schon bald klimaneutral fahren könnten. Aus Sicht der CDU werde es auf den Straßen „noch sehr lange viele Autos mit einem Verbrennungsmotor geben“, so Dörflinger.

Für FDP ist die Roadmap zu wenig

Für die FDP ist die Roadmap zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch lange nicht genug. „Minister Hermann sollte den Schwung des heutigen Tages nutzen und seine grüne Umweltministerin im Bund von den Vorteilen von synthetischen und regenerativen Kraftstoffen überzeugen“, sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP-Fraktion, Friedrich Haag. Im Bereich von paraffinischen Kraftstoffen sei hier noch viel zu tun, so Haag weiter.

Haag kritisiert Verkehrsminister Hermann

„Schade, dass Minister Hermann das riesige Potenzial von synthetischen Kraftstoffen für den Klimaschutz im Verkehr nicht nutzt, sondern sich nur auf Flugverkehr und Logistik konzentriert“, sagt Haag gegenüber unserem Onlinesender. Weiter betont Haag, dass Deutschland dringend Energiepartnerschaften und Abnahmegarantien für die synthetischen Kraftstoffe bräuchte. Ohne diese sei die neue Roadmap „nur heiße Luft“.

VIDEO: Das sagen Tankstellenbetreiber und Verbraucher zu den hohen Spritpreisen

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Jugendrat mischt bei erneuter Klimadebatte im Gemeinderat mit
Als nächstes lesen

Jugendrat mischt bei erneuter Klimadebatte im Gemeinderat mit

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN