• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Neues Wohnquartier: Der „neue Stöckach“ soll mehr Grün nach Stuttgart-Ost bringen

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 20. April 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Planungen für das neue Wohnquartier auf dem ehemaligen EnBW-Gelände in Stuttgart-Ost gehen in die nächste Phase. Klar ist: Das neue Areal soll deutlich grüner werden, als man es vom Stöckach gewohnt ist.

Rund 800 Neubau-Wohnungen für den Stuttgarter Osten

Der Ausschuss für Stadt und Wohnen hat nun den Rahmenplan für das Projekt „Der neue Stöckach“ beschlossen. Bis 2026 soll hier ein neues Viertel mit rund 800 Wohnungen, einer neuen Sporthalle, einer Grundschule und mehreren Kitas entstehen. Das Ziel sei, möglichst viele soziale Schichten unter einen Hut zu bringen. Daher sollen Mietwohnungen den Großteil des neuen Areals ausmachen.

Neues Wohnquartier wird grün und blau

Der Rahmenplan sieht dabei eine deutlich grünere Gestaltung vor, als sie vom Stöckach bisher bekannt ist. So sollen Dächer und Fassaden teilweise begrünt werden. Weitere Grün- und Wasserflächen sollen für mehr Lebensqualität sorgen. Zudem soll das gesamte Areal barrierefrei zugänglich sein. Für klimafreundliche Energieversorgung sollen vor allem Abwärme und Photovoltaik-Anlagen herhalten. „Durch den Mix aus Neubauten und Bestandsgebäuden bleibt zudem der Charme des industriellen Betriebsgeländes erhalten und wird zu einem identitätsstiftenden Stadtbild des Stuttgarter Ostens beitragen“, so Stuttgarts Wohnungsbürgermeister Peter Pätzold.

Werden die Wohnungen am Stöckach teuer?

Innerhalb Stuttgarts gehört der Stöckach zu den verhältnismäßig erschwinglichen Stadtteilen. Wird sich das in den modernen Neubau-Wohnungen ändern? Der Generalbevollmächtigte der EnBW, Frank Heberger, sagt dazu nur so viel: „Die Mietpreise der freifinanzierten Wohnungen werden sich dabei ausgewogen an den gemischten Zielgruppen im Quartier orientieren.“ 40 Prozent der Neubau-Wohnungen sollen durch die soziale Wohnraumförderung abgedeckt werden.

Ein Projekt für die IBA ’27

Die Abrissarbeiten an den alten Gebäuden entlang der Hackstraße sollen noch Ende diesen Jahres oder spätestens Anfang 2023 beginnen. Das Gebäude entlang der Stöckachstraße soll erhalten und aufgestockt werden. Mit den ersten Wohnungen ist laut der EnBW 2026 zu rechnen – noch rechtzeitig vor Beginn der Internationalen Bauaustellung (IBA) 2027 in Stuttgart.

VIDEO: Flexibel durch Stuttgart – Reporter testet SSB Flex

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Niels Schubert




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

VVS bereitet sich auf Verkauf des 9-Euro-Tickets vor
Als nächstes lesen

VVS bereitet sich auf Verkauf des 9-Euro-Tickets vor

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN