• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • test

  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Gigabit-Offensive in Stuttgart: In diesen Stadtteilen ist schnelleres Internet verfügbar

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 15. Februar 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Digitalisierung in Stuttgart schreitet voran: Der Breitbandausbau wird immer mehr in Angriff genommen. In einigen Stadtbezirken ist bereits schnelles Internet auf Glasfaserbasis verfügbar.

Glasfaserausbau in Stuttgart für schnelleres Internet

In Zeiten von Home Office und digitalen Tools für Schule und Uni wird schnelles Internet immer wichtiger. In 98 % der Haushalte Stuttgarts können derzeit 50 Mbit/s empfangen werden, 96 % der Haushalte empfangen 100 Mbit/s. 1000 Mbit/s können von 72 % der Haushalte empfangen werden, was am stetigen Glasfaserausbau und an der hohen Abdeckung des fernsehgebundenen Netzes liegt. „Flächendeckende Breitbandversorgung ist Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Möglichkeiten in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft, (…) wie auch beispielsweise vermehrte Nutzung mobilen Arbeitens oder Möglichkeiten digitalen Lernens in der Gesellschaft“, sagt Oberbürgermeister Frank Nopper.

Warum braucht es den Breitbandausbau?

Die parallele Nutzung von Homeoffice und Homeschooling – vor allem während der Pandemie – hat gezeigt, dass die Internetkapazitäten in einigen Regionen schnell überlastet sein können.  Hinzu kommt, dass auch Dienste wie Telemedizin, intelligente Verkehrssteuerung und Industrie-Tools auf das Netz parallel zugreifen. Die Netzinfrastruktur muss diesen wachsenden Anforderungen gerecht werden. Die Bilanz der zurückliegenden Jahre und die Prognose für das Jahr 2022 ist positiv: Der Glasfaserausbau kommt in der Stadt Stuttgart und den Landkreisen wie geplant voran. Dem Ausbau hatte der Gemeinderat im Oktober 2021 zugestimmt, in den Haushaltsberatungen im Dezember 2021 wurden die Mittel hierfür endgültig beschlossen.

In einigen Stadtteilen bereits verfügbar

Der Breitbandausbau in Stuttgart schreitet voran. In den letzten Jahren wurden bereits einige Stadtteile mit schnellerem Internet versorgt. Dazu gehören:

  • Bad Cannstatt in den Stadtteilen Kurpark, Seelberg, Winterhalde sowie Teile der Schmidener Vorstadt und Cannstatt Mitte
  • Stuttgart-West in Teilen in Rosenberg, Kräherwald, Rotebühl, Vogelsang und Hasenberg
  • Neugereut-Hofen in Neugereut sowie in Teilen von Hofen
  • Möhringen in Möhringen-Mitte, -Süd und -Nord sowie in Teilen von Möhringen-Ost
  • Stuttgart- Süd in Teilen auf der Karlshöhe, in Heslach, auf der Weinsteige und in Lehen

Wie gut das eigene Internet ausgebaut ist, kann jeder selbst bei der Telekom unter folgendem Link abfragen: www.telekom.de/netz/glasfaser/ftth.

Welche Stadtteile kommen als nächstes?

Im laufenden Jahr schreitet der Breitbandausbau in den Bezirken Sillenbuch (Stadtteile Sillenbuch und Riedenberg), Stuttgart-Mitte (Heusteigviertel und Teile von Lehen und Dobel), Möhringen (Stadtteil Fasanenhof), Untertürkheim und Obertürkheim (im Kernbereich inklusive Benz- und Lindenschulviertel) voran. „Die Landeshauptstadt hat größtes Interesse daran, den Glasfaserausbau, also die Technologie mit den höchst möglichen Bandbreiten, zu beschleunigen. Dieses Engagement ist elementar, um national und international in der ersten Liga spielen zu können“, sagt Ines Aufrecht, Leiterin der Abteilung Koordination Stuttgart 21/Rosenstein und Zukunftsprojekte. Vor diesem Hintergrund ist die Landeshauptstadt Teil eines überregional beachteten Projektes der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS) geworden, das den Breitbandausbau in der Region Stuttgart steuert.

Flächendeckend schnelles Internet bis 2030

Der Kooperationsvertrag zwischen der GRS und der Deutschen Telekom wurde im Mai 2019 unterzeichnet. Bis 2025 sollen demnach alle Unternehmen in Gewerbegebieten und die Hälfte der Haushalte einen Zugang zu Höchstgeschwindigkeitsinternet auf Glasfaserbasis bekommen. Bis 2030 sollen 90 % aller Haushalte Zugriff auf das schnelle Internet haben. Nicht nur für die privaten Haushalte, auch für die Stuttgarter Wirtschaft sind Gigabitnetze ein wichtiger Standortfaktor im globalen Wettbewerb: Sie sind Voraussetzung für neue Formen der Produktion, intelligente Mobilität, Innovationen im Gesundheitswesen und digitale Bildung.

VIDEO: Wie gut funktioniert das Internet in Stuttgart? Eine Umfrage aus dem Jahr 2019

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Schauspiel Stuttgart: Intendant Burkhard Kosminski inszeniert "Verbrennungen" in vier Sprachen
Als nächstes lesen

Schauspiel Stuttgart: Intendant Burkhard Kosminski inszeniert "Verbrennungen" in vier Sprachen

  • JOBS

    Bild
  • Corona in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Newsletter

    Bild
  • STUGGI.TV Twitter

    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    17.08.22, 12:17 Uhr

    Der #Stuttgarter Ratskeller will nun mit einer eigenen Weinbar das Gastro-Angebot beim #Marktplatz ergänzen. Das erwartet euch in der neuen #Weinbar von „The #Ratskeller“ ➡️ https://t.co/jA6hF381xd

    Reply on Twitter 1559846881563385856Retweet on Twitter 1559846881563385856Like on Twitter 1559846881563385856
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    16.08.22, 10:37 Uhr

    Die Stadt #Stuttgart will den städtischen #Energieverbrauch deutlich senken. Vor allem bei der nächtlichen #Beleuchtung soll eingespart werden. Auch bei den #Schwimmbädern soll reagiert werden ➡️ https://t.co/komguJFnwa

    Reply on Twitter 1559459255127658496Retweet on Twitter 1559459255127658496Like on Twitter 1559459255127658496
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    16.08.22, 8:36 Uhr

    Auch in diesem Jahr ist die #SBahn Stammstrecke in #Stuttgart zwischen #Österfeld und #Hauptbahnhof gesperrt. Wir haben für euch getestet, wie der #Schienenersatzverkehr der #DB funktioniert ➡️ https://t.co/obirdpUl2j

    Reply on Twitter 1559428969602113537Retweet on Twitter 15594289696021135371Like on Twitter 1559428969602113537
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    15.08.22, 3:34 Uhr

    #Wein und Genuss in der City: Am Mittwoch startet das #Stuttgarter #Weindorf. Was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr bei uns im Video ➡️ https://t.co/J2WQdnvTop

    Reply on Twitter 1559171648611405827Retweet on Twitter 15591716486114058271Like on Twitter 15591716486114058272
    Weitere Tweets laden...
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Auf den Punkt (22) Bad Cannstatt (57) Baden-Württemberg (47) Bundesliga (83) Cannstatter Wasen (21) CDU (28) CDU Stuttgart (24) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (29) David Rau (25) Frank Nopper (124) Fritz Kuhn (20) Fußball (37) Grüne (21) Grüne Stuttgart (21) Hannes Rockenbauch (29) Inzidenz (21) Inzidenz in Stuttgart (22) Jugendrat (41) Jugendrat Stuttgart (40) Marian Schreier (26) Nopper (19) OB-Wahl (56) OB Frank Nopper (19) OB Nopper (53) OB Wahl 2020 (44) Pandemie (41) Pellegrino Matarazzo (45) Rathaus (19) Restaurants in Stuttgart (36) Schlossplatz (30) Schule (30) SSB (27) Stadt Stuttgart (23) Stuttgart (389) Stuttgart-Mitte (100) Stuttgart-Ost (24) Stuttgart-West (26) Stuttgart Vaihingen (25) Vaihingen (24) VfB (114) VfB Stuttgart (108) Wilhelma (27) Winfried Kretschmann (37)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2021 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN