• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Vom Landtag ins Klassenzimmer: FDP-Politiker Friedrich Haag stellt sich Schüler-Fragen

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 12. November 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wie kommt man eigentlich in den Landtag? Und wie kann man den Klimaschutz sinnvoll vorantreiben? Werden die Innenstädte bald aussterben? Diesen und ähnlichen Fragen stellte sich der Landtagsabgeordnete Friedrich Haag (FDP) bei seinem Schulbesuch in der Waldorfschule Silberwald. Das politische Interesse der Schüler ist bei zwei Themen besonders groß.

Haag: „Nicht immer nur schreien und demonstrieren“

Freitagmorgen, 7:45 Uhr, dichter Nebel liegt über Stuttgart. Der Landtagsabgeordnete Friedrich Haag wartet auf dem Schulhof. Gleich wird er sich den Fragen der elften Klasse der Waldorfschule Silberwald stellen. Bereits im Wahlkampf im vergangenen Frühjahr wollte Haag die junge Generation abholen. Nun schlüpft der verkehrs- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion in die Lehrerrolle und will wissen, was die 16- und 17-Jährigen bewegt. Zu Beginn heißt es aber noch vor dem Klassenzimmer warten: Erst einmal müssen alle Schüler einen Corona-Schnelltest durchführen. Kurz nach acht Uhr startet Haag die Fragerunde mit einer Ermutigung der Schüler, sich politisch zu engagieren: „Nicht immer nur schreien und demonstrieren gehen – junge Menschen müssen mehr Verantwortung übernehmen“.

Junge Abgeordnete im Landtag: „Noch einiges zu tun“

Mit seinen 32 Jahren sieht sich Haag selbst als Teil dieser jüngeren Generation. Obwohl seit der letzten Landtagswahl einige junge Abgeordnete ins Parlament eingezogen sind, liegt das Durchschnittsalter bei 49,5 Jahren (zuvor: 56,9 Jahre). Zudem sei der Anteil an Abgeordneten aus dem handwerklichen und landwirtschaftlichen Sektor verschwindend gering. „Der Landtag sollte alle gesellschaftlichen Gruppierungen repräsentieren. Da ist noch einiges zu tun“, findet Haag. Neben seinem Job im Landtag betreibt der Degerlocher weiterhin zwei Tankstellen in Stuttgart-Wangen und Weilimdorf.

Vom Landtag ins Klassenzimmer: FDP-Abgeordneter Friedrich Haag stellt sich Schüler-Fragen (Foto: STUGGI.TV)

Klimaschutz liegt den Schülern besonders am Herzen

Die Elftklässler löchern den FDP-Politiker aus ihrem Wahlkreis II von Beginn an mit Fragen. Besonders am Herzen liegt den Schülern das Thema Klimaschutz: Sind Photovoltaik-Anlagen nicht zu teuer? Wie schafft man es, das Klima zu retten und trotzdem den Wohlstand in Deutschland zu erhalten? „Klimaschutz ist ein wichtiges Thema, aber nicht das einzige, was wir in Zukunft angehen müssen. Mit Verboten hat man noch nie ein Problem gelöst“, sagt Haag. Viele Schüler in der Klasse wollen sich fürs Klima einsetzen, dabei aber auch nicht zu viel verzichten müssen. Da verwundert es nicht, warum die FDP bei vielen Jungwählern in der letzten Bundestagswahl abgestaubt hat.

Schüler machen sich Gedanken um wirtschaftliche Zukunft

Die Schüler machen sich auch Gedanken um ihre berufliche Zukunft: Einige hoffen mit der neuen Bundesregierung auf einen höheren Mindestlohn. Auch das Thema der aussterbenden Innenstadt beschäftigt die 16- bis 17-Jährigen. Viele kleine Läden um die Ecke sind der Pandemie erlegen, die meisten jungen Menschen bestellen nur noch über Amazon. Regionalität ist aber dennoch ein Thema. „Wie kann man kleine Unternehmen unterstützen?“, lautet die Frage einer Schülerin. „Die Politik kann die richtigen Bedingungen setzen – wie z.B. genügend Parkplätze oder eine gute ÖPNV-Anbindung“, antwortet Haag.

Großes politisches Interesse

Erstaunlich wenige Fragen kommen zu Bus und Bahn oder der Wohnungsnot, eigentlich Haags Expertenthemen im Landtag. Dennoch geht der FDP-Politiker nach 90 Minuten Fragenhagel zufrieden aus dem Klassenzimmer. Fest steht: Das Interesse der jungen Menschen an politischen Themen am Silberwald ist groß. Nicht eine Minute herrscht Stille im Klassenzimmer. Eine Bestätigung der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre? „Ich sage es mal so: Es hätte mich enttäuscht, wären wenige Fragen gekommen“, sagt Haag. Bevor die Schüler jedoch eine politische Karriere einschlagen, rät der 32-Jährige allerdings: „Man weiß nie, wie lange man als Politiker gewählt wird – also am besten zuerst das Studium oder die Ausbildung fertigmachen.“

VIDEO: Friedrich Haag vor der Landtagswahl bei STUGGI.TV im Interview

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Fotos: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Reporterin vor Ort

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Stadt Stuttgart sucht händeringend nach Helfern beim Impfen
Als nächstes lesen

Stadt Stuttgart sucht händeringend nach Helfern beim Impfen

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN