• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Zurück in die Goldenen Zwanziger: „Noir“ feiert Premiere im Friedrichsbau Varieté

Konrad RöhmKonrad Röhm Veröffentlicht am 19. November 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Musik, Tanz und Freizügigkeit: Die Nächte der 1920er Jahre waren geprägt von Spaß, Lust und fröhlichem Beisammensein. Das Friedrichsbau Varieté in Stuttgart-Nord lässt in den nächsten Monaten die Goldenen Zwanziger Revue passieren.

Es wird freizügig im Friedrichsbau

Wo die wilden Zwanziger herrschen, sind Musik und Erotik nicht weit. Vom französischen Chanson geprägt, führt die Grand Dame Kristina Kruttke ihre Gäste durch die Show. Dabei wird sie von burlesken Tänzen und akrobatischen Elementen begleitet. Am heutigen Freitag geht das Stück zum ersten Mal über die Bühne. Der Virtuose Sascha Kommer bereichert „Noir“ mit seinem Klavierspiel. Die Veranstaltung geht ganze zweieinhalb Stunden – eine zwanzigminütige Pause mit inbegriffen.

Auch die 2020er sind Thema der Show

Sowohl die Schauspieler als auch der Regisseur betonen, dass es in der Show nicht nur darum geht, die 1920er Jahre wieder zu erleben. Vor allem soll auch die Entwicklung zwischen der damaligen Zeit und heute kenntlich gemacht werden. „Wir wollen zeigen, wie gut die Frauenrechte im 19. Jahrhundert schon ausgebaut waren und ob bis heute etwas passiert ist“, sagt Regisseur Ralph Sun. Auch Freizügigkeit und Liebe zwischen allen Geschlechtern wird in „Noir“ zelebriert.

Rabatt für Studierende

Wer die Show „Noir“ in den nächsten Monaten besuchen will, sollte sich im Voraus Tickets bestellen (Link zum Ticketshop). Die Veranstaltung hat zwar viel zu bieten, genauso spektakulär gestalten sich aber auch die regulären Preise. Zwischen 40 bis 60 Euro kosten die Tickets an Freitagen und Samstagen. Die Sondervorstellung am Silvesterabend bewegt sich sogar zwischen 82 bis 102 Euro. Schüler und Studierende können sich aber über einen Rabatt freuen: Am Tag der Vorstellung und an der Abendkasse gibt es reduzierte Tickets für 19 Euro. Wer möchte, kann neben der Show noch ein Abendessen genießen. Sowohl das vegetarische, als auch das klassische Menü kosten zusätzlich 39,50 Euro. An Silvester gibt es ein Menü-Special für 46 Euro. Laut der aktuellen Corona-Alarmstufe gilt auch bei „Noir“ die 2G-Regelung.

Hier findet ihr das Friedrichsbau Varieté:


Foto: STUGGI.TV




Konrad Röhm
Redakteur

Konrad Röhm

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es hier einfach den besten Fußballclub und das beste Essen gibt.

Fotogalerie: Winterdörfle im Schwabengarten gestartet
Als nächstes lesen

Fotogalerie: Winterdörfle im Schwabengarten gestartet

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN