Immer mehr Corona-Beschränkungen fallen, der Drang nach Aufenthaltsflächen für junge Menschen in der Innenstadt steigt. Die Stuttgarter Grünen schlagen nun vor, die beliebte Theodor-Heuss-Straße an Wochenenden nachts für den Autoverkehr sperren zu lassen. So soll mehr Platz für feiernde Fußgänger geschaffen werden.
Die Theo als Fußgänger-Partymeile für junge Menschen?
Ansammlungen am Marienplatz und Feuersee haben gezeigt, dass das Einhalten des Abstandsgebots besonders an Wochenenden nicht immer so einfach ist. Auch auf der Theodor-Heuss-Straße tummeln sich nachts am Wochenende wieder die Feiernden in Bars und Restaurants. Der Unterschied: Auf der Theodor-Heuss-Straße fahren gleichzeitig Autos. Das verringert nicht nur den Platz, sondern steigert auch die Gefahr von Unfällen und Auseinandersetzungen. Die Stuttgarter Grünen-Fraktion schlägt deshalb vor, die Theo an den Wochenenden und vor Feiertagen für den Autoverkehr sperren zu lassen. „Auf der Theodor-Heuss-Straße ist es wieder voll und der Platz auf den Gehwegen beengt“, so die Grünen-Fraktion. Eine nächtliche Sperrung für Autos könne mehr Platz bieten und gefährliche Situationen entschärfen.
Aufenthaltsflächen für junge Menschen in Stuttgart gesucht
Aktuell herrscht auf der Theo nachts ein Tempolimit von 30 km/h. Vor fünf Jahren hatte die Stadt diese Regelung eingeführt, um sogenannte „Poserfahrten“ einzudämmen. Das sei in Corona-Zeiten aber nicht genug, finden die Stuttgarter Grünen. Sie wollen die Theo von der Verkehrsstraße zur Aufenthaltsfläche für junge Menschen umfunktionieren. „Das coronabedingte Abstandsgebot ist oft nicht einzuhalten. Es gilt daher akut, aber auch langfristig, an der Theodor-Heuss-Straße andere Lösungen zu finden“, heißt es von Seiten der Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Rathaus. Die Stadtverwaltung soll nun ein Autoverbot an Wochenenden und vor Feiertagen prüfen.
Aufenthaltsverbote: Räumung von Marienplatz und Feuersee
Da die Clubs in Stuttgart aktuell größtenteils geschlossen haben oder nur unter strengen Besucherbegrenzungen öffnen dürfen, zieht es viele junge Menschen an die frische Luft. Das zeigte sich zuletzt am Marienplatz und Feuersee. Die beiden Plätze sind freitag- und samstagabends gut gefüllt. An den letzten Wochenenden verhängte die Stadt Stuttgart daher ein temporäres Aufenthaltsverbot und ließ die Flächen um 0 Uhr von der Polizei räumen. Die Aktionen verliefen weitgehend friedlich (STUGGI.TV berichtete).
VIDEO-DOKU: Kein Platz für Jugendliche in Stuttgart? Ein Samstagabend in der Stuttgarter City
Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.
Foto: STUGGI.TV