• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Reaktion auf Ausschreitungen: OB Nopper fordert Aufhebung der Gastro-Sperrstunde

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 31. Mai 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

"Die Sau auf Kosten anderer rauszulassen, geht nicht": Nach den Auseinandersetzungen am Schlossplatz vom vergangenen Samstagabend fordert Oberbürgermeister Frank Nopper nun eine Verschiebung der Gastronomie-Sperrstunde in der Landeshauptstadt. So sollen Menschenansammlungen und Alkoholkonsum im öffentlichen Raum vermieden werden.

Gastronomie soll länger geöffnet bleiben

Nach den Randalen in der Nacht auf Samstag am Schlossplatz richtet Oberbürgermeister Frank Nopper eine Forderung an das Land Baden-Württemberg: Die Gastronomie-Sperrstunde in der Landeshauptstadt soll auf 23 Uhr verschoben werden. Damit soll der Alkoholkonsum in einem kontrollierteren Rahmen stattfinden können.“Der Wirt erhebt Daten und kontrolliert den Ausschank. Ruhigeres Publikum verlässt wegen der Schließzeit die Stadt schon um neun. Wer bleibt, bringt den Alkohol selbst mit und dabei verlieren offenbar allzu viele die Kontrolle“, so Noppers Begründung am Montagabend.

Gemeinsame Sache in mehreren Städten in BW

Auch in anderen Städten in der Region war es am Wochenende zu Verstößen gegen die Corona-Verordnung und Menschenansammlungen gekommen. Daher fordern Frank Nopper und die Oberbürgermeister Matthias Klopfer (SPD, Esslingen), Boris Palmer (Grüne, Tübingen) und Richard Arnold (CDU, Schwäbisch Gmünd) vom Land zusätzlich mehr Polizeipräsenz in den Städten. Die Landesregierung solle bis zum kommenden Wochenende handeln, um derartige Vorfälle schnellstmöglich zu vermeiden.

„Die Sau auf Kosten anderer rauszulassen, geht nicht“

Bei einer weiteren Sache sind sich die Oberbürgermeister einig. Die Ausschreitungen vom Wochenende sind zu verurteilen. „Wir alle haben den Freiheitsentzug des letzten Jahres gespürt, aber Freiheit heißt auch Verantwortung. Jetzt so die Sau auf Kosten anderer raus zu lassen, das geht einfach nicht.“  Noch am Sonntagabend hatte die Stuttgarter Stadtverwaltung den Vorschlag eines Verweilverbots an bestimmten öffentlichen Plätzen in den Ring geworfen. Dieses solle als Maßnahmen gegen die Menschenansammlungen und das Gewaltpotential in der Stadt dienen. Aktuell muss ein solches Verbot allerdings noch auf rechtlicher Ebene geprüft werden.

VIDEO: Rund 500 Jugendliche bei Randalen in Stuttgart am Samstag

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Öffnung der Freibäder: Verhaltener Start in die Badesaison
Als nächstes lesen

Öffnung der Freibäder: Verhaltener Start in die Badesaison

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN