• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Lucha stellt Lockerungen in Aussicht: Ab wann Freibäder wieder öffnen könnten

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 6. Mai 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nach Treffen mit Vertretern verschiedener Branchen stellt Sozialminister Manne Lucha baldige Öffnungsschritte in Aussicht. Auch Freibäder und Badeseen könnten laut Plänen des Sozialministeriums zeitnah wieder öffnen. Geknüpft sind die Maßnahmen jedoch an die Einhaltung eines Inzidenzwerts.

Beim Öffnungskonzept soll noch vor den Pfingstferien Klarheit bestehen

Aus den Bereichen Wirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Handel waren zuletzt Forderungen nach einer Definition von Öffnungsperspektiven laut geworden. Nach Treffen mit Vertretern der verschiedenen Branchen will Sozialminister Manne Lucha nun noch vor den Pfingstferien für Klarheit sorgen. Bereits im Laufe der kommenden Woche soll ein dreistufiges Öffnungsverfahren in eine Verordnung umgesetzt werden. Zu den ersten Bereichen, die von Lockerungen profitieren könnten, gehören auch Freibäder und Badeseen. Die Pläne des Sozialministeriums sehen vor, dass diese in Stadt- und Landkreisen, in denen die 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter den Wert von 100 sinkt, wieder öffnen können. „Ziel unserer Öffnung mit Augenmaß ist es, bei sinkenden Inzidenzen für weitgehend alle Branchen Perspektiven zu eröffnen“, so Lucha am Donnerstag. Auch die Bäderbetriebe Stuttgart begrüßen die geplanten Maßnahmen. „Wir freuen uns sehr, wenn die Freibäder wieder öffnen dürfen. Dem fiebern nicht nur unsere Beschäftigten, sondern auch die Stuttgarter entgegen“, erklärt Jens Böhm, Pressesprecher der Bäderbetriebe Stuttgart.

Böhm: „Wenn es so kommt, sind wir auf jeden Fall rechtzeitig startbereit“

Dass auch Freibäder und Badeseen im Konzept des Landes berücksichtigt werden, begrüßt Böhm. Dies sei lange Zeit nicht der Fall gewesen. Man habe jedoch in den letzten Monaten sehr hart dafür gearbeitet, gehört und berücksichtig zu werden. „Wir kennen den Pandemiebetrieb aus dem letzten Jahr. Wir kennen und können Pandemie und können die Öffnung der Freibäder sicher durchführen“, sagt Böhm. Sollte die Verordnung wie angekündigt umgesetzt werden, sei man auf jeden Fall rechtzeitig startbereit. „Die Vorbereitungen in den Freibädern sind fortgeschritten. Wir haben alles so vorbereitet, als hätten wir im Mai öffnen können“, versichert Böhm. Dass sich der Badespaß in Stuttgart aufgrund der Knüpfung an den Inzidenzwert jedoch noch herauszögern könnte, weiß man auch bei den Bäderbetrieben. „Stand heute war die Inzidenz für Stuttgart noch über 200. Da müssen wir dementsprechend abwarten, wie lange es noch dauert, bis wir öffnen dürfen“, so Böhm. Während für Freibäder und Badeseen Lockerungen jedoch zumindest in Sicht sind, müssen sich Fans von Hallenbädern noch gedulden. Diese sind Teil der dritten Öffnungsstufe und dürfen erst bei stabiler Inzidenz unter 100 und stark zeitverzögert wieder Besucher empfangen.

Außengastronomie und Einzelhandel darf aufatmen

Auch die Außengastronomie und der Einzelhandel darf nach den Ankündigungen des Sozialministeriums wieder etwas aufatmen. Wie Freibäder und Badeseen zählen diese zu den Bereichen, die bei Öffnungsstufe 1 berücksichtigt werden. „Es ist mir ein großes Anliegen, nach dieser langen Zeit der Schließung die Rückkehr der Normalität anzugehen“, so Sozialminister Lucha. Auch für diese Bereiche gilt jedoch die Einschränkung, dass sich ein Stadt- oder Landkreis fünf Werktage in Folge bei einem Inzidenzwert unter 100 einpendeln muss. Zusätzlich sollen alle Lockerungen von weiteren Schutzmaßnahmen begleitet werden. So könnten beispielsweise tagesaktuelle Negativtestungen, Apps zur Kontaktpersonennachverfolgung und begrenzte Besucherzahlen zur Voraussetzung werden, sollte man die Lockerungsangebote wahrnehmen wollen. Auch die gängigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen sind weiterhin als wichtiger Teil des Infektionsschutzes vorgesehen.

VIDEO: Rückblick auf Mutprobe im Freibad – Reporter springt vom 10-Meter-Turm

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Felix Wieland
Redakteur

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

Ein Jahr mehr Amtszeit: Jugendrats-Wahlen auf 2023 verschoben
Als nächstes lesen

Ein Jahr mehr Amtszeit: Jugendrats-Wahlen auf 2023 verschoben

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN