• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Reise ins 13. Jahrhundert: Stuttgarter Verein lässt das Mittelalter wieder aufleben

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 13. Januar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Spanferkel am Lagerfeuer, Schwertkämpfe im Kettenhemd, geschwollene Sprache: Die Mitglieder des Vereins “Freunde des Mittelalters Württemberg” reisen nicht nur gedanklich gerne zurück ins 13. Jahrhundert. Doch was ist so faszinierend am Mittelalter? Wir haben ein Treffen an der Burg Hofen mit der Kamera begleitet.

Aus normalen Leuten werden Ritter und Herzogin

„Seid gegrüßt, werte Maiden und Herren” – so begrüßt der Vorsitzende Swen Werner von Schmalzried die Mitglieder seiner “Freunde des Mittelalters Württemberg”. Im normalen Leben ist der 43-Jährige Werkzeugmacher und Mitglied des Kirchengemeinderats in Stuttgart-Vaihingen. Am Wochenende schlüpft er in Kettenhemd und Rüstung und packt sein Schwert ein, um an Schaukämpfen teilzunehmen. Seine Frau teilt das außergewöhnliche Hobby. Der Großteil des Kostüms ist selbst gemacht. Dafür müssen die beiden schon mal mehrere hundert Euro blechen: „Ich fahr auch so im Regio und in der S-Bahn“, sagt von Schmalzried mit einem Grinsen.

„Es geht uns um den Spaß an der Sache“

Seinen ersten Mittelalterverein gründete von Schmalzried 2016. Seitdem ist das Hobby ein Teil seines Alltags geworden: „Es geht hauptsächlich darum, dass man Spaß an der Sache hat und sich gerne damit beschäftigt“, sagt Vereinsvorstand von Schmalzried. Rund zwei Mal im Monat trifft sich der Verein „Freunde des Mittelalters Württemberg“ in Stuttgart, um gemeinsam Bogenschießen und Schaukampf zu üben oder einfach bei Met am Lagerfeuer zu quatschen. Zu Beginn des Jahres mussten die Treffen aufgrund der Corona-Pandemie allerdings erst mal für einige Monate ausgesetzt werden. Jetzt will von Schmalzried mit seinem neuen Verein wieder durchstarten, unter anderem mit einer eigenen Homepage.


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst geschlossen
Als nächstes lesen

Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst geschlossen

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN