• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Reise ins 13. Jahrhundert: Stuttgarter Verein lässt das Mittelalter wieder aufleben

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 13. Januar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Spanferkel am Lagerfeuer, Schwertkämpfe im Kettenhemd, geschwollene Sprache: Die Mitglieder des Vereins “Freunde des Mittelalters Württemberg” reisen nicht nur gedanklich gerne zurück ins 13. Jahrhundert. Doch was ist so faszinierend am Mittelalter? Wir haben ein Treffen an der Burg Hofen mit der Kamera begleitet.

Aus normalen Leuten werden Ritter und Herzogin

„Seid gegrüßt, werte Maiden und Herren” – so begrüßt der Vorsitzende Swen Werner von Schmalzried die Mitglieder seiner “Freunde des Mittelalters Württemberg”. Im normalen Leben ist der 43-Jährige Werkzeugmacher und Mitglied des Kirchengemeinderats in Stuttgart-Vaihingen. Am Wochenende schlüpft er in Kettenhemd und Rüstung und packt sein Schwert ein, um an Schaukämpfen teilzunehmen. Seine Frau teilt das außergewöhnliche Hobby. Der Großteil des Kostüms ist selbst gemacht. Dafür müssen die beiden schon mal mehrere hundert Euro blechen: „Ich fahr auch so im Regio und in der S-Bahn“, sagt von Schmalzried mit einem Grinsen.

„Es geht uns um den Spaß an der Sache“

Seinen ersten Mittelalterverein gründete von Schmalzried 2016. Seitdem ist das Hobby ein Teil seines Alltags geworden: „Es geht hauptsächlich darum, dass man Spaß an der Sache hat und sich gerne damit beschäftigt“, sagt Vereinsvorstand von Schmalzried. Rund zwei Mal im Monat trifft sich der Verein „Freunde des Mittelalters Württemberg“ in Stuttgart, um gemeinsam Bogenschießen und Schaukampf zu üben oder einfach bei Met am Lagerfeuer zu quatschen. Zu Beginn des Jahres mussten die Treffen aufgrund der Corona-Pandemie allerdings erst mal für einige Monate ausgesetzt werden. Jetzt will von Schmalzried mit seinem neuen Verein wieder durchstarten, unter anderem mit einer eigenen Homepage.


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst geschlossen
Als nächstes lesen

Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst geschlossen

  • HINWEIS

    Die Sendung wurde am 25. Oktober 2020 vor dem zweiten Lockdown aufgezeichnet.

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 10:30 Uhr

    Für den #VfB gibt es zum Ende der Hinrunde nichts zu holen. Gegen Bielefeld fehlen den Stuttgartern die Angreifer #Wamangituka und #Gonzalez schmerzlich. Die Highlights zum nachlesen ➡️ https://t.co/5qSJ8O1P6b #DSCVfB

    Reply on Twitter 1352005485440987139Retweet on Twitter 1352005485440987139Like on Twitter 1352005485440987139
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 10:16 Uhr

    Tor-Alarm: Das ist die Entscheidung! Doan erhöht nach einem Konter in der 86. Min. zum 3:0 für Bielefeld. #VfB #DSCVfB

    Reply on Twitter 1352002090588131337Retweet on Twitter 1352002090588131337Like on Twitter 1352002090588131337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 9:37 Uhr

    Tor-Alarm: Schock für Stuttgart! Kurz nach Wiederanpfiff befördert Kempf den Ball in der 47. Min. zum 2:0 für Bielefeld ins eigene Tor. #VfB #DSCVfB

    Reply on Twitter 1351992155384983557Retweet on Twitter 1351992155384983557Like on Twitter 1351992155384983557
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 9:01 Uhr

    Tor-Alarm: Bielefeld geht in Führung. Klos verwandelt eine scharfe Hereingabe in der 27. Min zur 1:0 Führung der Gastgeber. #VfB #DSCVfB

    Reply on Twitter 1351983276081229827Retweet on Twitter 1351983276081229827Like on Twitter 1351983276081229827
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken