• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

VfB verdient sich in zweiter Halbzeit einen Punkt gegen Leverkusen

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 3. Oktober 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB Stuttgart erkämpft sich gegen Bayer Leverkusen ein verdientes 1:1-Unentschieden. Obwohl über weite Strecken spielbestimmend, wurden die Gäste aus Leverkusen oft nicht gefährlich genug im Strafraum der Schwaben. Der VfB hingegen zeigte in der ersten Hälfte viel Respekt vor dem Gegner und brauchte lange, um in die Partie zu finden. Mit einem Treffer von Sasa Kalajdzic belohnen sich die Stuttgarter aber für den Aufwand und Einsatz in der zweiten Hälfte und behalten verdient einen Punkt in der schwäbischen Landeshauptstadt.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Mavropanos (Klement ab 70. Min.), Anton, Kempf – Endo, Wamangituka (Coulibaly ab 57. Min.), Sosa (Massimo ab 57. Min.), Mangala, Castro (Klimowicz ab 70. Min.) – Didavi (Karazor ab 84. Min.), Kalajdzic

Tore

0:1 Patrik Schick (7. Min.)

1:1 Sasa Kalajdzic (76. Min.)

Zuschauerzahl:

9.500 Zuschauer in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

3. Min. Die erste Chance der Partie gehört Leverkusen. Nach einem Eckball kommt Aranguiz zum Abschluss. Kobel hält den Ball aber ohne Probleme fest.

7. Min. TOR FÜR LEVERKUSEN! Wieder sorgt eine Ecke für Gefahr. Demirbay führt kurz auf Wirtz aus. Dieser bringt den Ball hoch in die Mitte, wo Patrik Schick am höchsten steigt und per Kopf zum 0:1 verwandelt.

20. Min. Leverkusen dominiert bisher das Spiel und sorgt in Person von Bellarabi erneut für Gefahr im Strafraum des VfB. Den Schuss aus spitzem Winkel kann Kobel jedoch zur Ecke ablenken.

29. Min. Das wäre fast der Ausgleich gewesen. Wieder wird es nach einer Ecke gefährlich. Castro bringt den Ball in die Mitte, Mavropanos trifft mit seinem wuchtigen Kopfball die Latte und scheitert nur knapp.

37. Min. Der VfB ist jetzt besser im Spiel und hat seine Anfangsnervosität abgelegt, ist aber weiter nicht zwingend vor dem Tor. Leverkusen kommt hingegen mal wieder zu einer Chance. Diaby setzt sich auf der linken Seite durch und findet Bellarabi in der Mitte. Sein Kopfall geht jedoch über das Tor.

45. Min. Sosa vertendelt auf der Außenbahn den Ball. Bellarabi hat es dann nicht mehr weit in den Strafraum und kommt zum Abschluss. Zum Glück für den VfB wird es aber nicht wirklich gefährlich und der Ball wird zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.

47. Min. Leverkusen wird nach Wiederanpfiff wieder gefährlich. Diaby setzt sich auf der linken Seite mit einer Körpertäuschung gegen zwei Stuttgarter durch, schließt dann jedoch schwach ab. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.

57. Min. Auch Stuttgart zeigt sich erstmals wieder vor dem Tor der Gäste. Didavi bringt den Ball von der linken Seite flach in die Mitte. Castro steht am langen Pfosten frei, kommt aber nicht ganz ran.

60. Min. Bellarabi flankt den Ball in den Strafraum auf Alario, der zwischen zwei VfB-Verteidigern zum Abschluss kommt. Kobel reagiert glänzend und verhindert mit einer starken Parade das zweite Gegentor.

64. Min. Der VfB kommt in den letzten Minuten immer mehr in Bedrängnis. Anton verliert im Spielaufbau den Ball und wieder ist Kobel gefordert und klärt zur Ecke.

76. Min. TOR FÜR STUTTGART! Sasa Kalajdzic mit dem 1:1-Ausgleich. Der Angreifer macht bisher eigentlich eine sehr unglückliche Figur und trifft dann doch. Klement bringt einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte. Bender verliert Kalajdzic aus den Augen, der mit dem Kopf zur Stelle ist und den Treffer macht. Hradecky ist ohne Chance.

87. Min. Wieder die Chance für den VfB. In einem Spiegelbild des Ausgleichs bringt Klement einen Freistoß von links in die Mitte. Kalajdzic ist dieses Mal jedoch besser gedeckt und köpft über den Kasten.

Stimmen zum Spiel

Sasa Kalajdzic, VfB-Torschütze: „Ich bin eigentlich Richtung zweite Stange gelaufen, hab gesehen, dass der Ball plötzlich in den Rücken fällt, bin stehen geblieben und der Ball fliegt mir perfekt auf den Kopf. Mehr hab ich nicht machen müssen.“

Peter Bosz, Leverkusen-Trainer: „Ich fand das kein gutes Spiel von uns. Vor allem im Ballbesitz haben wir in der ersten Halbzeit zu wenig gebracht. Dass wir in der ersten Halbzeit schon zwei Mal wechseln müssen, hilft natürlich nicht, aber trotzdem können wir das viel besser machen.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Ich bin so stolz auf die Mannschaft vom #VfB. So weiter machen und niemals aufgeben zu kämpfen. #VfBB04

— GreenLink93 (@Link93Green) October 3, 2020

Das ist ne Mannschaft mit der man sich wieder identifizieren kann bis jetzt zumindest #VfB #VfBB04

— Lena (@lenaxim_) October 3, 2020

Stadion, unentschieden. 4 Punkte nach 3 Spielen 😁.
Ich freu mich wie Bolle.#VfBB04

— Ilona1893 (@anoli78) October 3, 2020

Jetzt traue ich mich's: der #VfB ist zurück in der #Bundesliga und das ist ziemlich geil! 😍 #VfBB04

— David R|3 (@Daver_eiss) October 3, 2020

Super Truppe! Du wechselst Coulibaly und Massimo ein und sofort ist frischer Wind drin. #VfB #VfBB04

— Elchkritiker (@thoschmitt) October 3, 2020

Punktgewinn gegen Leverkusen❗️

Nehmen wir mit ✔️#VfB #VfBB04 1:1 pic.twitter.com/kc8U7nRAH3

— VfB Stuttgart (@VfB) October 3, 2020


Fotografik: STUGGI.TV




Felix Wieland
Vom VfB berichtet

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

Neues Jugendhaus im Stuttgarter Süden eröffnet
Als nächstes lesen

Neues Jugendhaus im Stuttgarter Süden eröffnet

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN