• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

VfB gewinnt verdient gegen Hertha und bleibt zum dritten Mal ungeschlagen

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 17. Oktober 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB Stuttgart bringt drei Punkte zurück in die schwäbische Landeshauptstadt. Im Spiel gegen die Berliner Hertha zeigte das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo eine überzeugende Leistung. Obwohl die Berliner mehr Spielanteile hatten, war Stuttgart über die gesamte Spielzeit gefährlicher und schloss einige Male vielversprechend auf das Tor von Alexander Schwolow ab. Auf der Gegenseite wirkte die VfB-Abwehr trotz einiger Umstellungen aufgrund von Verletzungen weitestgehend sattelfest. In seinem Bundesligastartelf-Debüt überzeugte besonders Stuttgarts Tanguy Coulibaly. Unterm Strich steht damit ein verdienter 0:2-Sieg für die Schwaben, die nun seit drei Spielen in der Bundesliga ungeschlagen sind.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Kempf, Karazor, Stenzel – Coulibaly (Gonzalez ab 63. Min.), Endo, Mangala, Wamangituka (Kaminski ab 89. Min.), Castro (Egloff ab 89. Min.), Didavi (Klimowicz ab 63. Min.) – Kalajdzic (Al Ghaddioui ab 87. Min.)

Tore

0:1 Marc-Oliver Kempf (9. Min.)

0:2 Gonzalo Castro (68. Min.)

Zuschauerzahl:

ca. 4.000 Zuschauer im Olympiastadion in Berlin

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

4. Min. Kempf verschätzt sich und sorgt für die erste Chance der Hertha. Nach einer Flanke segelt der VfB-Verteidiger unter dem Ball hindurch. Leckie, dem der Ball vor die Beine fällt, ist jedoch zu überrascht, um aus der Chance etwas zu machen.

8. Min. Coulibaly lässt auf der Außenbahn Leckie stehen und bringt den Ball perfekt auf den Kopf von Kalajdzic. Der Kopfball kommt wuchtig und kracht gegen den linken Pfosten. Das war knapp.

9. Min. TOR FÜR STUTTGART! Nur eine Minute später ist der Ball dann doch im Netz. Didavi schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum der Berliner. Marc-Oliver Kempf kann sich absetzen und köpft völlig unbedrängt zur 0:1-Führung für den VfB ein.

26. Min. Nach langem mal wieder der Ansatz einer Chance. Cunha bringt den Ball von links in den Strafraum der Stuttgarter. Kein VfB Verteidiger kann klären, doch auch die Berliner Angreifer Leckie und Cordoba stehen schlecht positioniert und kommen nicht zum Abschluss.

32. Min. Hertha kommt nach einer fahrigen Anfangsphase nun etwas besser ins Spiel. Wamangituka wird dabei zum unfreiwilligen Vorlagengeber. An der Strafraumgrenze trifft der Stuttgarter den Ball nicht richtig, wodurch dieser zu Cordoba gelangt. Der schließt schnell ab, doch sein Schuss geht weit über das Tor.

40. Min. Die Hertha hat deutlich mehr Spielanteile, trotzdem ist der VfB mit wenigen Nadelstichen bisher gefährlicher. Die Berliner kommen jedoch fast zum Ausgleich durch ein Eigentor von Mangala. Der will den Ball aus dem Strafraum klären, spitzelt ihn jedoch in Richtung des eigenen Tors. Kobel reagiert glänzend und klärt zur Ecke.

47. Min. Boyata spielt den Ball direkt in die Füße von Castro. Dieser leitet den ersten Angriff der zweiten Halbzeit ein. Coulibaly bringt den Ball von links genau auf den Kopf von Kalajdzic, der völlig frei rechts am Tor vorbeiköpft. Das muss das 0:2 sein.

53. Min. Cordoba mit dem besten Abschluss der Berliner bisher. Cunha spielt den Ball in die Mitte. Cordoba schließt aus der Drehung ab, der Ball geht knapp links am Tor vorbei.

53. Min. Kobel wird von Lukebakio unter Druck gesetzt und verliert den Ball. Mit einer guten Reaktion bleibt der VfB-Keeper jedoch Sieger im Eins gegen Eins gegen Cunha, der sofort den Abschluss sucht. Da hatte Kobel richtig Glück, dieses Gegentor wäre auf seine Kappe gegangen.

58. Min. Langsam kommt der VfB in Bedrängnis. Boyata steigt nach einer Ecke am höchsten und köpft nur wenige Zentimeter am Tor der Schwaben vorbei.

68. Min. TOR FÜR STUTTGART! Gonzalo Castro schnappt sich den Ball und hält aus 20 Metern mit einem satten Schuss einfach mal drauf. Der Ball kommt perfekt und schlägt zum 0:2 ins Tor der Hertha ein. Schwolow kann da wenig machen. Das gibt Sicherheit.

83. Min. Nach dem 0:2 scheint die Luft bei den Herthanern raus zu sein. Zwar kommen die Berliner nach einer Flanke nochmal zum Abschluss, doch der Kopfball ist kein Problem für Kobel. Die Schwaben hingegen beschränken sich aktuell vor allem auf die Verwaltung des Ergebnisses.

Stimmen zum Spiel

Pellegrino Matarazzo, Trainer VfB Stuttgart: „Es fühlt sich gut an, dass wir in der Bundesliga angekommen sind. Das hat man bereits nach den ersten drei Spielen gemerkt. Jetzt sind wir einen Sieg weiter, aber nicht mehr. Das heißt, wir bleiben mit beiden Füßen auf dem Boden, wollen weiter gut arbeiten und dann auch im nächsten Spiel wieder gut performen.“

Sasa Kalajdzic, Stürmer VfB Stuttgart: „Wir haben diszipliniert gekämpft. Wir haben nicht so viele Chancen zugelassen, auch wenn Hertha uns hinten reingedrückt hat. Und wir haben unsere Chancen dann gemacht, das ist großartig. Wenn wir immer hundert Prozent geben, sollte man uns nicht unterschätzen.“

Bruno Labbadia, Trainer Hertha BSC: „Wir waren in der ersten Halbzeit im vorderen Bereich extrem unsauber. Wir sind oft durchgekommen, aber dann ist der Rückpass oder der letzte Pass einfach nicht gekommen. Man kann nicht sagen, dass der VfB viel stärker war. Wir haben uns selbst geschlagen, indem wir zu einfach die beiden Tore kassiert haben.“

Maximilian Mittelstädt, Spieler Hertha BSC: „Ich glaube wir waren im letzten Drittel zu ungenau. Wir sind oft vor das Tor gekommen, waren dann aber nicht konsequent genug. Wir sind durch ein unglückliches Standardtor in Rückstand geraten und haben dann ein bisschen den Faden verloren. Nach dem zweiten Gegentor ist es dann schwierig, aber wir hätten heute einen Sieg gebraucht.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Was für ein schöner Anblick! Ok. Ist erst der 4.Spieltag. Und trotzdem: wenn der kleine David aus #Stuttgart mit den großen Goliaths ein bisschen mitspielen kann, darf man sich freuen. ⚽️ #BSCVfB #Bundesliga pic.twitter.com/dFnvaQvkCT

— Cem Özdemir (@cem_oezdemir) October 17, 2020

Coulibaly beschäftigt mit seiner Unberechenbarkeit die halbe Mannschaft von Hertha BSC im Alleingang.#VfB #BSCVfB

— Danny1893 (@DannyDan1893) October 17, 2020

Kleine Umfrage:

Wann erging es euch zum letzten Mal so, dass euch eine #VfB-Mannschaft derart viel Freude bereitet hat?#BSCVfB

— VfB-News-and-Trash (@NewsVfB) October 17, 2020

Zu diesem frühen Zeitpunkt als Aufsteiger schon 7 von 40 Punkten gesammelt. Nach den Ausfällen der vergangenen Woche geht heute ein Sonderlob an die neu zusammengestellte Dreierkette.

Kann mich nur wiederholen: Weiter so, Jungs! Das macht Spaß. 😍 #VfB #BSCVfB

— Jens (@whitered1893) October 17, 2020

Hoffentlich kann die Mannschaft mit einer Führung überhaupt umgehen. #BSCVfB

— Vertikalpass (@_vertikalpass) October 17, 2020

Castro ist für das Stuttgarter Spiel unglaublich wichtig.
Hätte nicht gedacht, dass der hier nochmal so eine Rolle spielen könnte.
Gefällt mir. #BSCVfB #VfB

— Blutgrätscher (@Trashkob) October 17, 2020

AUS. AUS. AUSWÄRTSSIEG‼️#BSCVfB ⚪️ 0:2 ⚫️ #VfB pic.twitter.com/4xsUuiDvhK

— VfB Stuttgart (@VfB) October 17, 2020


Fotografik: STUGGI.TV




Felix Wieland
Vom VfB berichtet

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

Neues Restaurant am Marktplatz: Das "Cotidiano" will mit ganztägigem Angebot überzeugen
Als nächstes lesen

Neues Restaurant am Marktplatz: Das "Cotidiano" will mit ganztägigem Angebot überzeugen

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN