• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Teespresso in S-Mitte: Der Bubble Tea-Trend kehrt zurück

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 13. Februar 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Lange Schlangen und Hochbetrieb herrschen am Wochenende im Stuttgarter Bubble Tea-Store "Teespresso". Kommt der Trend aus Asien wieder zurück in die Landeshauptstadt? Wir haben "Teespresso" für euch getestet.

Kommt der Trend „Bubble Tea“ wieder?

Beim Bubble Tea, auch Milk Tea oder Boba genannt, handelt es sich um grünen oder schwarzen Tee, der mit Milch und unterschiedlichem Sirup versetzt wird. Das Highlight sind für viele die kleinen Kugeln aus Tapiokastärke am Boden des Bechers, die dann mit dem Strohhalm aufgesaugt werden und meistens im Mund zerplatzen. Das Getränk wurde bereits in den 1980ern in Taiwan erfunden und fand 2009 erstmals den Weg nach Deutschland. Ein paar Jahre später war der Bubble Tea-Hype in Stuttgart groß – die wenigen Restaurants, die das Trend-Getränk anboten, waren überlaufen.

=> Unser Video aus dem Jahr 2012 zum Bubble Tea-Trend

So schnell wie er auftauchte, verschwand der Trend aber auch wieder. Bubble Tea-Liebhaber fanden nur noch vereinzelt Anlaufstellen. 2019 eröffnete „Teespresso“ seine Filiale in der Calwer Straße in Stuttgart-City.

Hier findet ihr „Teespresso“:

Öffnungszeiten: Mo-Do: 11:30-20:00 Uhr, Fr-Sa: 11:30-21:00 Uhr, So/Feiertag: 14:00-19:30 Uhr

Die Location: „To go“-Mentalität

Die Räumlichkeiten des Teespresso bieten nicht viel Platz, weshalb man besonders am Wochenende mit einer langen Schlange und Wartezeiten draußen rechnen muss. Innen werden ungefähr zehn Sitzplätze geboten, die aber bei unserem Besuch mit wartenden Kunden belegt waren. Die Dekoration lässt die Wartezeit aber schnell verstreichen: An den Wänden hängen zum Teil eigene Zeichnungen der Besucher, natürlich mit Verlinkung des zugehörigen Instagram-Kanals. Für die, die sich nicht so mit asiatischen Trends auskennen, befindet sich auch eine Anleitung, wie die Getränke am besten schmecken – geschüttelt oder gerührt.

Trendgetränk Bubble Tea: Bringt "Teespresso" ihn zurück? (Foto: STUGGI.TV)

Trendgetränk Bubble Tea: Bringt „Teespresso“ ihn zurück?

Der Service

Bei der Bestellung bekommt jeder eine Nummer zugewiesen. Man muss zwar einige Minuten warten, aber um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es immerhin USB-Ladestationen fürs Smartphone an den Wänden.

Der Geschmack: Gewöhnungsbedürftig

Wir haben uns für den klassischen“Baked Milk Tea“ mit Strawberry Bobas und eine Litchi Soda entschieden. Die Soda war sehr erfrischend, der Bubble Tea ist unserer Meinung nach aber nur etwas für echte Fans.

Die Preise: Nicht ganz unserem Geschmack entsprechend

Da man die Kombination aus Tee-Basis, Sirup-Geschmack und Bobas selbst zusammenstellen kann, verliert man als Bubble Tea-Laie schnell den Überblick. Außer dem klassischen Bubble Tea in sechs Variationen gibt es zum Beispiel noch heißen Tee, heiße Schokolade, Früchtetee, Smoothies und Sodas sowie kleine Snacks. Den Milk Tea kann man auch mit Sahne als Topping wählen, was unserer Redaktion dann etwas zu experimentierfreudig war. Je nach Größe (500ml oder 700ml) und Topping zahlt man für ein Getränk zwischen 3,45€ und 5,45€. Hinweis: Immer Bargeld mitnehmen, da bei Teespresso leider keine Kartenzahlung möglich ist.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für Teespresso

  • Location = 2,5
  • Service = 3
  • Geschmack = 1,5
  • Preis/Leistung = 2

Gesamtpunktzahl: 2,25 von 5 Punkten


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Die schönsten Stuttgarter Lovestorys zum Valentinstag
Als nächstes lesen

Die schönsten Stuttgarter Lovestorys zum Valentinstag

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (26) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (672) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (38) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (77) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN