• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
DAS SAGT STUTTGART

„Stumojis“: Wie kommen die Stuttgart-Emojis auf der Königstraße an?

Sarah Lorena WiestSarah Lorena Wiest Veröffentlicht am 10. Juni 2019
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Ein Chat ohne Emojis? Für viele heutzutage unvorstellbar. Seit April gibt es jetzt auch eigene Stuttgart-Emojis fürs Handy. Von der Brezel bis zum Fernsehturm: 200 eigene Symbole stehen im Zeichen der Landeshauptstadt. Doch wie viele Stuttgarter nutzen die sogenannten „Stumojis“ schon und wie kommen die Symbole insgesamt an?

VON SARAH LORENA WIEST, JOHANNA SALVER UND JOHANNES FRANK

Was erst klang wie ein Aprilscherz, ist tatsächlich wahr: Seit April 2019 ist Stuttgart „Emoji City“. Ab sofort kann man auf WhatsApp zwischen 200 verschiedenen Stuttgart-Emojis wählen. Damit ist Stuttgart nach dem Saarland die zweite deutsche Region mit eigenen Emojis. Auf den Markt gebracht wurden die kostenlosen „Stumojis“ unter anderem vom Stuttgarter Medienunternehmen Geheimtipp Stuttgart.

Wie benutze ich die Stumojis?

Um seine Liebe zur Landeshauptstadt via WhatsApp und Co. ausdrücken zu können, muss man nur die kostenlose Stumoji-App herunterladen. Anschließend können Benutzer das entsprechende Stumoji markieren, kopieren und in jeden beliebigen Messenger einfügen. Diese reichen von Wahrzeichen wie dem Stuttgarter Hauptbahnhof oder dem Fernsehturm bis hin zur schwäbischen Brezel. Natürlich muss man dann auch auf dem Handy schwäbisch schwätzen und kann Sprechblasen mit Sprüchen wie „Seggl“ oder „Baschda“ verschicken.
 
Fotos: STUGGI.TV




Sarah Lorena Wiest
Moderation

Sarah Lorena Wiest

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart die beste Kombi aus Natur (mit den Weinbergen und dem Stadtpark) und Citylife ist. Und natürlich, weil die Stuttgarter den coolsten Dialekt der Welt haben.

Frühstücken im „The Gardener‘s Nosh“ in der Calwer Straße
Als nächstes lesen

Frühstücken im „The Gardener‘s Nosh“ in der Calwer Straße

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN