Dieses Silvester wird genauso anders, wie das ganze Jahr 2020 schon weitgehend anders war. Keine Party, kein Feuerwerk, erst recht kein Böllern: Wie feiert ihr eigentlich ins neue Jahr 2021? Die Stuttgarterinnen und Stuttgarter geben Antworten.
Dieses Silvester wird genauso anders, wie das ganze Jahr 2020 schon weitgehend anders war. Keine Party, kein Feuerwerk, erst recht kein Böllern: Wie feiert ihr eigentlich ins neue Jahr 2021? Die Stuttgarterinnen und Stuttgarter geben Antworten.
Die 20-jährige Aline Krauter holte sich im Sommer 2020 den größten Titel, den es im Welt-Amateurdamengolf zu gewinnen gibt: Die Women's Amateur Championship in Großbritannien. Ein wahrer Türöffner für die Startberechtigung in weiteren wichtigen Golfturnieren. Wir haben mit der Golferin […]
Das Hin und Her über die Verlängerung der Weihnachtsferien sorgt für viel Kritik in Baden-Württemberg. Fakt ist: Am 21. und 22. Dezember haben die Schüler jetzt doch nicht frei. Ab der Klassenstufe 8 findet an den beiden Tagen Homeschooling statt. […]
Frank Nopper wurde am gestrigen Sonntagabend zum neuen Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart gewählt. Was halten die Stuttgarterinnen und Stuttgarter von ihrem neuen Stadtoberhaupt? Wir haben am Morgen nach der Wahl nachgefragt.
Langjährige OB-Erfahrung aus Backnang, dynamische und frische Jugendpower aus Tengen oder doch lieber ein umtriebiger Stadtrat, der die Links-Fraktion im Rathaus führt? Mit anderen Worten: Frank Nopper, Marian Schreier oder Hannes Rockenbauch. Wer eignet sich am Besten als Nachfolger von […]
Über 18 Jahre ist Frank Nopper Oberbürgermeister der Stadt Backnang. Jetzt möchte der CDU-Politiker in seine Heimatstadt Stuttgart zurückkehren und Nachfolger von OB Fritz Kuhn werden. Im ersten Wahlgang am 8. November konnte Nopper ein Traumergebnis für sich verbuchen. Mit […]
Seit gestern Abend ist klar: Am Sonntag, 29. November wird in Stuttgart noch einmal gewählt. Wer macht am Ende das Rennen? Der CDU-Kandidat Frank Nopper liegt nach dem ersten Wahlgang deutlich vorne, gefolgt von Veronika Kienzle, die jetzt darauf hoffen […]
Am Donnerstag, 15. Oktober startet die 12. Staffel der beliebten ZDF-Serie "SOKO Stuttgart". Von Anfang an dabei ist Schauspieler Peter Ketnath, der als Kriminalhauptkommissar Joachim „Jo“ Stoll in jeder Folge knifflige Mordfälle löst. Wir haben den Schauspieler bei den Dreharbeiten […]
Am 8. November findet die OB-Wahl in der Landeshauptstadt statt. Die Kandidaten laufen sich derzeit für die heiße Wahlkampfphase warm. Doch um welches Thema sollte sich der oder die Nachfolger/in von Fritz Kuhn (Grüne) als Erstes kümmern? Wir haben auf […]
Sie vollbringt auf dem Fahrrad Dinge, die die meisten nicht einmal auf dem Boden hinbekommen. Viola Brand ist dreifache Vizeweltmeisterin im sogenannten „Artistic Cycling“, dem Kunstradfahren. Mittlerweile folgen ihr über 370.000 staunende Menschen auf ihrem Instagram-Account. Wir haben Viola Brand […]
Das Land Baden-Württemberg reagiert gemeinsam mit der Stadt Stuttgart auf die schweren Ausschreitungen in der Stuttgarter Innenstadt. Am Donnerstagmittag wurde dazu eine Sicherheitspartnerschaft unterzeichnet. Der neue Zehn-Punkte-Plan sieht u.a. vor, dass eine Ermittlungseinheit schwere Gewalttaten bearbeiten und Intensivtäter identifizieren soll. […]
Hatte ich es schon? Oder nicht? In Stuttgart wurden bislang knapp 1500 Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Experten gehen von einer deutlich höheren Dunkelziffer aus. In Stuttgart-Mitte kann man über einen Antikörper-Test herausfinden, ob man sich bereits mit dem neuartigen […]
Mit dem #9EuroTicket von #Stuttgart an den #Bodensee: Lohnt sich der Trip? Unser Reporter hat den #Test gemacht ➡️ https://t.co/jewiVlrOXk
Drei Punkte in letzter Minute hergeschenkt: Der #VfB #Stuttgart hat den Sieg schon fast in der Tasche, dann schlägt Werder #Bremen eiskalt zurück. #SVWVfB
Wir haben die besten Bilder des Spiels ➡️ https://t.co/0iwY4wMDlv
Die Vorbereitungen für das #CannstatterVolksfest sind gestartet: Nach zwei Jahren Zwangspause kann ab dem 23. September wieder zwei Wochen lang auf dem Cannstatter #Wasen gefeiert werden ➡️ https://t.co/px3fR9yVM8
Lange Schlangen vor den #Bürgerbüros in #Stuttgart: Der #Gemeinderat, insbesondere die @fdpstuttgart und die @gruenestuttgart, fordern schnelle Lösungen, um die Situation zu entspannen. Nun gibt es erste Ergebnisse ➡️ https://t.co/9YMwsdQLda