• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Tausende Teilnehmer bei 400. Montagsdemo gegen Stuttgart 21

Katrin NöbauerKatrin Nöbauer Veröffentlicht am 15. Januar 2018
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Im Zeichen der Kostenexplosion und Bauverspätung bei Stuttgart 21 haben am Montagabend zahlreiche Menschen gegen das Bahnprojekt demonstriert. An der 400. Montagsdemo nahmen laut Veranstalterangaben 4000 Projektgegner teil. Das Aktionsbündnis fordert den sofortigen Stopp von S21. Wir berichten aktuell vom Stuttgarter Hauptbahnhof.

Von Katrin Nöbauer, Julia Schuster und David Rau

Im November 2009 fand die erste Demonstration gegen das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm statt, damals nahmen nur wenige Teilnehmer statt. Zu Hochzeiten im September 2011 nahmen nach dem sogenannten „Schwarzen Donnerstag“ rund 100.000 Menschen an der S21-Demo teil. Geht es nach dem Aktionsbündnis gegen S21 soll der Stuttgarter Bahnhof zum modernisierten Kopfbahnhof umgebaut werden.

Mehrkosten sorgen für großen Ärger

Die S21-Gegner kritisieren vor allem die hohen Mehrkosten: 1,1 Milliarden Euro mehr als bisher geplant soll das Bahnprojekt Stuttgart 21 kosten – und außerdem erst 2024 fertig werden. Ganze drei Jahre später als ursprünglich gedacht. Das geht aus einem Gutachten hervor, das die Deutsche Bahn in Auftrag gegeben hatte. Als Gründe werden gestiegene Baukosten, Verzögerungen im Planungsverfahren und restriktive Regeln im Artenschutz genannt.

Die Grünen im Fadenkreuz der Kritik

Zahlreiche Redner forderten auf der Demo am Stuttgarter Hauptbahnhof das Bahnprojekt sofort zu stoppen. Autor Winfried Wolf sagte auf der Bühne: „Alle Menschen, die in Stuttgart leben, müssen mit Dreck, Gestank, Lärm und Stress leben“. So sei Stuttgart 21 ein „Kaputtmacher-Projekt“, das insbesondere von den Grünen in Baden-Württemberg seit dem Gewinn der Landtagswahl 2011 geduldet werden würde. Wolf forderte von den Politikern, die Teil der grün-schwarzen Landesregierung seien, „endlich die Macht-Geilheit hinten anzustellen“.

Polizei zählt nur 1400 Demonstraten

Kabarettistin Christine Prayon, bekannt aus der ZDF-Heute-Show, sagte: „Eine gegrillte Paprika mag von oben grün aussehen, doch wendet man sie, ist sie schwarz wie die Nacht.“ Auf der Bühne sprachen zudem auch Regisseur Volker Lösch und Autor Timo Brunke. Nach Veranstalterangaben kamen rund 4000 Teilnehmer am Abend zusammen. Die Polizei sprach dagegen von rund 1400 Demonstranten.

Fotos: STUGGI.TV




Katrin Nöbauer
Reporterin vor Ort

Katrin Nöbauer

Warum ich Stuggi liebe…
Hier kannst du mehr über Katrin und ihre Arbeit bei STUGGI.TV erfahren

Winterschuhe: Wie stylisch muss es sein?
Als nächstes lesen

Winterschuhe: Wie stylisch muss es sein?

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (674) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN