An diesem Wochenende gibt es in der Sindelfinger Innenstadt Spezialitäten aus der ganzen Welt. Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona findet das internationale Straßenfest dieses Jahr erstmals wieder statt und es gibt einiges nachzuholen.
An diesem Wochenende gibt es in der Sindelfinger Innenstadt Spezialitäten aus der ganzen Welt. Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona findet das internationale Straßenfest dieses Jahr erstmals wieder statt und es gibt einiges nachzuholen.
In der Ukraine sind nach wie vor hunderttausende Menschen auf der Flucht oder sind vor Ort auf Hilfe angewiesen. In Sindelfingen sammelt das Projekt "Helfen statt Hamstern" Spenden und fährt diese regelmäßig mit Lastern in die Kriegsregion. Federführend bei diesem […]
Schüler spielen Vereinte Nationen: Bei sogenannten "MUNs" (Model United Nations) lernen Schüler anhand einer Simulation, wie es in den großen politischen Gremien zugeht. Am Goldberg-Gymnasium gibt es das Projekt unter dem Namen MUNOG (Model United Nations of Goldberg). Im Rahmen der […]
Guter Auftakt in die #Bundesliga-Saison: Der #VfB Stuttgart erkämpft sich gegen RB #Leipzig ein 1:1-Unentschieden. Wir haben die besten Bilder des Spiels für euch. #VfBRBL
Zur Fotogalerie ➡️ https://t.co/IQ1XgALDhT
In der #Wilhelma gibt es nach 55 Jahren Nachwuchs bei den #Geparden. Die Wildkatzen zählen zu den gefährdeten Tierarten und galten im #Stuttgarter #Zoo eigentlich als unzüchtbar. Zur Fotogalerie ➡️ https://t.co/sQswgYcF6f
Foto: Wilhelma Stuttgart
Die Stadt #Stuttgart schließt nach 28 Monaten #Schutzunterkunft für #Corona-Erkrankte. Bis zu 62 Personen haben hier ihre #Quarantäne verbracht. ➡️ https://t.co/jX4YqzC0aA
Wo es sich am besten baden lässt #Stuttgart #Freibad https://t.co/tBsVeKfHBj