• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog

Pro und Contra: Auslandsaufenthalt mit oder ohne Organisation?

Katrin NöbauerKatrin Nöbauer Veröffentlicht am 16. Oktober 2017
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

https://www.stuggi.tv/artikel/pro-und-contra-auslandsaufenthalt-mit-oder-ohne-organisation/

Am Sandstrand von Mauritius Cocktails schlürfen oder sich mit einem Rucksack durch den vietnamesischen Dschungel kämpfen: Der Auslandsaufenthalt ist für viele Schüler oder Studenten mittlerweile fast zur Pflicht geworden. Aber wie organisiert man den Trip seines Lebens so, dass er auch wirklich ein unvergesslicher Lebensabschnitt bleibt?
VON KATRIN NÖBAUER
Auf der Jugendbildungsmesse versuchen zahlreiche Organisationen die Besucher für ihre Angebote zu begeistern: Von Sprachreise, über Grundschüler Unterrichten bis hin zum Auslandspraktikum ist alles dabei. Wieso die Jugendlichen sich ihrer Meinung nach Hilfe bei der Planung des Auslandsaufenthalts holen sollten, erklärt Lars Tietz (auf dem Foto links) von der Global Youth Group. Aus seiner Sicht habe man bei der Reiseplanung mehr Sicherheit: „Bei uns gibt es Ansprechpartner vor Ort und eine 24-Stunden-Notrufnummer. Auf Wunsch wird alles von uns organisiert. Wenn man beispielsweise AuPair machen möchte, sind unsere Gastfamilien alle geprüft.“ So müsse man sich nicht bei der Kommunikation auf Facebook verlassen.
Auf der Jugendbildungsmesse stellen viele Agenturen, Austauschorganisationen und Reiseveranstalter ihre Auslands-Angebote vor. (Foto: STUGGI.TV/Nöbauer)

Starthilfe oder Rundum-Planung: Angebote sind vielfältig

Sascha Lutz war für acht Monate zum Work & Travel in Australien und hat sich für die erste Woche ein Starter-Paket bei Praktikawelten geholt. Darin waren Flüge und Unterkunft enthalten, außerdem hat er vor Ort direkt eine Sim-Karte fürs Smartphone und ein eigenes Bankkonto erhalten. „Dadurch konnte ich mich direkt auf die Jobsuche konzentrieren, während andere zwei Wochen lang erst mal einen Internet-Zugang finden mussten.“ Vor allem denjenigen, die sich mit der englischen Sprache noch etwas schwerer tun, würde er die Unterstützung einer Organisation empfehlen. So könne bereits im Vorfeld abgesichert werden, dass der Grundrahmen des Aufenthalts im Sinne des Reisenden erfolgt und es keine Missverständnisse im Bezug auf die Anreise bzw. die Qualität der Unterbringung gibt. Sascha Lutz hat selbst schon erlebt, dass Neuankömmlinge wegen einer misslungenen Planung wieder die Rückreise antreten mussten.
Sascha war in Australien sehr froh über die Hilfe von Praktikawelten in den ersten Tagen. (Foto: STUGGI.TV/Nöbauer)

Hilfe bei der individuellen Reisezusammenstellung

Einige Organisationen und Reiseveranstalter bieten auch die Möglichkeit an, junge Weltenbummler nur bei einigen Teilen der Reise zu unterstützen. Das kann nur der Flug und die erste Übernachtung sein, aber auch Hilfe beim Beantragen der Versicherung oder beispielsweise einem Buspass vor Ort. Das Reisebüro STA Travel möchte sich beispielsweise ganz nach den Wünschen der Reisenden richten: „Unsere Kunden sagen uns, was sie wollen, und wir stellen das dann zusammen und geben Tipps. Immerhin haben wir Erfahrung und wissen, was mehr Sinn macht und was vielleicht weniger“, erklären Patrizia und Brigitte vom Reisebüro in Stuttgart.
Bei STA Travel in Stuttgart können Jugendliche ihre Reise individuell zusammen stellen. (Foto: STUGGI.TV/Nöbauer)

Was aber spricht gegen das Reisen mit einer Organisation?

Wenn ihr euren Auslandsaufenthalt komplett selbst plant, setzt ihr euch viel genauer mit den Gepflogenheiten des Ziellandes auseinander: Was ist erlaubt, was nicht? Worauf sollte man achten? Eine gute Vorbereitung kann so manch böse Überraschung ersparen. Nebenbei lernt ihr viel über Planung und Organisation: Ihr seid selbst dafür verantwortlich, dass alles läuft, niemand sonst. Das ist eine gute Vorbereitung für das Arbeitsleben. Gleichzeitig seid ihr aber auch viel flexibler, wenn ihr eure Reise selbst plant: Lernt ihr beispielsweise unterwegs jemanden kennen, der euch von einem absoluten Geheimtipp vorschwärmt, dann ändert ihr eure Reiseroute eben spontan, um dieses Erlebnis noch mitzunehmen. Ihr habt die Wahl, ob ihr alles vorplant oder etwas Luft für spontane Entscheidungen lasst. Gerade in den klassischen Backpacker-Ländern wie Australien oder Thailand werdet ihr jede Menge Menschen treffen, die euch Tipps geben können. Generell seid ihr niemandem verpflichtet und müsst eure Entscheidungen nicht rechtfertigen.

Sparen durch eigenständiges Planen

Viele Entdecker planen ihren Auslandsaufenthalt eigenständig, um Geld zu sparen. Bei manchen Agenturen, kann man durch Rabatte zwar teilweise sogar günstiger wegkommen, oft zahlen Reisende aber drauf – der Aufwand muss sich für den Anbieter schließlich auch lohnen. Für euch lohnt sich hier oft ein Blick auf Erfahrungsberichte und Seitenbewertungen. Gerade wenn ihr Bekannte im Zielland habt oder euch mit den Gegebenheiten dort schon gut auskennt, ist die kostenpflichtige Unterstützung bei der Planung durch eine Organisation meist nicht nötig.

Verantwortung auch bei einer selbstgeplanten Reise nicht ganz alleine tragen

Nur weil ihr nicht mit einer Agentur verreist, heißt das noch lange nicht, dass ihr alleine reisen müsst: Ihr könnt die Welt gemeinsam mit euren besten Freunden entdecken. Mit euren Travel-Buddies teilt ihr euch dann die Verantwortung und habt jemanden dabei, der jede Entscheidung noch einmal aus einem anderen Blickwinkel abwägen kann: Wirkt der Couchsurfing-Anbieter wirklich vertrauenswürdig? Lohnt es sich, ein Taxi zu nehmen oder doch lieber den Bus? Zu zweit oder in einer Gruppe seid ihr auf jeden Fall sicherer und habt immer jemanden dabei, auf den ihr euch verlassen könnt.

Beide Möglichkeiten können richtig für euch sein

Ihr werdet im Ausland auf jeden Fall viel erleben, egal ob ihr euch beim Planen professionelle Unterstützung holt oder auf eigene Faust loszieht. Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, die ihr gründlich gegeneinander abwägen solltet. Im Endeffekt ist die Entscheidung aber eine Typ-Frage und sollte jedes Mal individuell getroffen werden.
 
Fotos: STUGGI.TV/Nöbauer, Clipdealer




Katrin Nöbauer
Fragen zum Text?

Katrin Nöbauer

Warum ich Stuggi liebe…
Hier kannst du mehr über Katrin und ihre Arbeit bei STUGGI.TV erfahren

Fünfte Auswärtspleite in Folge: RB Leipzig schlägt den VfB mit 1:0
Als nächstes lesen

Fünfte Auswärtspleite in Folge: RB Leipzig schlägt den VfB mit 1:0

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (128) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (93) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (64) CDU (33) CDU Stuttgart (39) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (36) Frank Nopper (174) Fußball (41) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (42) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (50) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (37) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (47) SSB (37) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (785) Stuttgart-Mitte (204) Stuttgart-Nord (34) Stuttgart-Ost (43) Stuttgart-Süd (33) Stuttgart-West (44) Stuttgart Bad Cannstatt (48) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (84) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (37) VfB (154) VfB Stuttgart (153) Wasen (45) Wilhelma (48) Wilhelma Stuttgart (36) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN