• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog Stuttgart heute

News-Update vom Montag: Inzidenzwert in Stuttgart rutscht erstmals seit langem unter 100

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 18. Januar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Erstmals seit langem ist der Wert der 7-Tage-Inzidenz in Stuttgart unter 100 gesunken. Diese Tendenz hatte sich in der vergangenen Woche in der Landeshauptstadt abgezeichnet. Seit vergangenen Mittwoch ist die Zahl täglich gesunken. Mehr dazu und was am Montag sonst noch in Stuttgart los war, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

16.611 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

52 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

98,8 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • Wert der 7-Tage-Inzidenz in Stuttgart entspannt sich: Erstmals seit langem ist der Wert der wichtigen 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Stuttgart unter 100 gesunken und liegt bei 98,8. Am heutigen Montagabend meldete das Landesgesundheitsamt 52 neue Fälle im Vergleich zum Vortag. Dieser Trend hatte sich angedeutet. Seit vergangenen Mittwoch ist der Inzidenzwert in Stuttgart täglich gesunken. Vom Wochenende könnten zwar noch Fälle nachfolgen, jedoch entwickeln sich die Fälle in Stuttgart in die richtige Richtung. Trotzdem bittet das Gesundheitsamt in Stuttgart weiter höchst vorsichtig zu bleiben. Noch weiß keiner, wie die Corona-Mutationen aus Großbritannien, Südafrika und Brasilien auch in Deutschland einschlagen werden.
  • Wilhelma setzt Zeichen für Artenvielfalt: Die Wilhelma ist als erster Zoo in Deutschland in die globale Koalition „Vereint für Artenvielfalt“ eingetreten. Das Bündnis aus Nationalparks, Museen und Zoos wurde im Jahr 2020 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es soll den Einrichtungen eine stärkere Stimme im Kampf um den Artenschutz verleihen. „Für die Zukunft des Lebens auf der Erde gibt es drei zentrale Herausforderungen, die eng verknüpft sind“, sagt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. Dazu gehören der Klimawandel, das Artensterben und die stetig wachsende Weltbevölkerung.
  • Stuttgart bittet Bundeswehr um Hilfe bei Testungen in Altenheimen: Seit dem heutigen Montag gilt in Alten- und Pflegeheimen eine verschärfte Testpflicht für Beschäftigte und Besucher. Die Umsetzung bedeutet einen erhöhten Bedarf an Personal, um die Testungen durchführen zu können. Die Landeshauptstadt Stuttgart hilft den Heimen bei der Rekrutierung von Personal und bittet dabei unter anderem die Bundeswehr um Mithilfe. Um die erhöhte Personalnot vor Ort zu bewältigen, setzt die Landeshauptstadt auf drei Säulen. Neben der Bundeswehr sollen Mitarbeiter des Corona-Testzentrums auf dem Cannstatter Wasen und Personen aus der Bevölkerung bei den Testungen mitarbeiten.
  • Klimaliste möchte in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen: Die erst im vergangenen September gegründete Klimaliste tritt bei der Landtagswahl in allen vier Stuttgarter Wahlkreisen an. „Die notwendige Sammlung von 75 Unterschriften pro Wahlkreis wurde vom Landtag nicht aufgehoben und das, obwohl die Sammlung aufgrund der Corona-Maßnahmen im Prinzip unzumutbar war“, sagt Jonathan Heckert, Kandidat der Klimaliste im Wahlkreis I. Das politische Ziel sei es, Baden-Württemberg als erstes Bundesland klimaneutral zu machen. Daher ist das erste Ziel der Jungpolitiker, den Fokus wieder ganz auf den Klimaschutz zu lenken. „Wir rechnen uns daher sehr realistische Chancen aus, die 5-Prozent-Hürde überspringen zu können“, sagt Christian Ritter, Kandidat im Wahlkreis IV. Damit würde die neue Partei in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen.

VIDEO: „Piz Mus“: Ansturm auf altes Skigebiet nahe Stuttgart

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Freitag, 15.01., gibt es hier zum Nachlesen.

Autoren: Felix Wieland & Janina Bytzek


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

News-Update vom Dienstag: Fotoausstellung zeigt Pandemie-Leben aus Sicht der Stuttgarter
Als nächstes lesen

News-Update vom Dienstag: Fotoausstellung zeigt Pandemie-Leben aus Sicht der Stuttgarter

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.02.21, 6:28 Uhr

    #BaWü möchte das #Homeschooling-Angebot im #Ländle auf lange Sicht verbessern. Wie das gelingen soll, lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/nouZwRV0FE

    Reply on Twitter 1364628156406243337Retweet on Twitter 1364628156406243337Like on Twitter 1364628156406243337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 11:37 Uhr

    Schnelle Entscheidung bedenklich? Am Donnerstag könnte der Gemeinderat den Weg für das "Haus des Tourismus" am Marktplatz freimachen.

    So lief der zweite Stuttgart-Talk ➡️ https://t.co/azS0dyV9VH

    Reply on Twitter 1364343572565270530Retweet on Twitter 13643435725652705302Like on Twitter 13643435725652705301
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 6:27 Uhr

    Trotz der #Corona-Pandemie steigen die #Wohnungspreise in #Stuttgart weiter. Warum das so ist lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/w9e8QhLmvQ

    Reply on Twitter 1364265535278563330Retweet on Twitter 1364265535278563330Like on Twitter 1364265535278563330
    Retweet on TwitterSTUGGI.TV hat retweeted:
    davidluisDavid Rau@davidluis·
    23.02.21, 10:18 Uhr

    Heute Abend um 19:30 Uhr auf Clubhouse. https://t.co/XHvmuTzhRv

    STUGGI.TV@stuggitv

    Wozu braucht es ein „Haus des Tourismus“ am #Marktplatz? Diese Frage wird am Dienstagabend im zweiten #Stuttgart-Talk diskutiert. Mit dabei: u.a. Stuttgarts Grünen-Chef @AndreasGWinter und FDP-Fraktionsvorsitzende @Sibellatrix1971.

    Mehr dazu hier ➡️ https://t.co/gfG5KuXWwq

    Reply on Twitter 1364142558239207424Retweet on Twitter 13641425582392074241Like on Twitter 13641425582392074241
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken