• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog Stuttgart heute

News-Update vom Montag: Gemeinderat beschließt 40 Millionen Euro Zuschuss für Messe Stuttgart

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 21. Dezember 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In der letzten Sitzung des Noch-Oberbürgermeisters Fritz Kuhn hat der Gemeinderat einen 40 Millionen Euro hohen Zuschuss für die Messe Stuttgart beschlossen. Diese schrieb im Pandemie-Jahr 2020 große Verluste. Die Liquiditätshilfe der Stadt soll dazu beitragen, den Messestandort als wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region zu erhalten. Mehr dazu und was am Montag sonst noch in Stuttgart los war, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

13.707 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

91 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

148,6 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • Messe Stuttgart erhält 40 Millionen Euro Zuschuss: Die Messe Stuttgart musste im Zuge der Corona-Pandemie mit großen Einbußen zurechtkommen. Vor der Pandemie wurde für das Jahr 2020 mit einem Rekordumsatz von rund 200 Mio. Euro gerechnet. Tatsächlich werden es nun nur rund 52 Mio. Euro Umsatz sein, die im Wesentlichen in den ersten beiden Monaten des Jahres erwirtschaftet wurden. Trotz eingeleiteter Sparmaßnahmen rechnet die Messe Stuttgart mit einem Verlust von rund 25 Mio. Euro. Auch für 2021 wird nur mit einem sehr eingeschränkten Messegeschäft gerechnet. Am heutigen Montag hat der Gemeinderat daher einen Zuschuss für die Messe in Höhe von 40 Mio. Euro beschlossen. In einer Pressemitteilung der Stadt hieß es, dass durch die Maßnahmen der Messestandort Stuttgart erhalten werden solle, da sich dieser seit Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region entwickelt habe.
  • Stadt Stuttgart betont die Regeln an Silvester – kein Feuerwerk, kein Alkohol, keine Partys: Aufgrund der Corona Pandemie muss Silvester in diesem Jahr in einer anderen Form als gewohnt stattfinden. „Für viele Menschen gehören Feuerwerk und ausgelassenes Feiern zum Jahreswechsel dazu. Aber beides ist dieses Jahr leider nicht möglich“, erklärte Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit und Ordnung. Per Verordnung sind in diesem Jahr der Verkauf und das Abbrennen von Pyrotechnik verboten. Auch Alkohol darf im öffentlichen Raum weder ausgeschenkt noch konsumiert werden. „Unser gemeinsamer Vorsatz für 2021 muss sein, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen“, so Maier. Zum Feuerwerksverbot äußerte sich auch Dr. Georg Helge, Leiter der Branddirektion, mahnend: „Das Feuerwerksverbot ist grundsätzlich allumfassend. Heißt: Es darf im öffentlichen Raum nicht geböllert oder geschossen werden – auch kein altes Material aus dem Keller oder eingekaufte Ware aus dem Ausland.“ Laut Corona-Verordnung gilt außerdem auch in der Silvesternacht die nächtliche Ausgangsbeschränkung von 20 bis 5 Uhr.
  • Treue zu Sportvereinen besonders in Zeiten von Corona wichtig: Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist der Sport- und Trainingsbetrieb in den Stuttgarter Sportvereinen aktuell nicht möglich. Stuttgarts Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier wendet sich daher mit einem Appell an alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter: „Ich bitte alle Sportlerinnen und Sportler, auch weiterhin zu ihrem Sportverein zu stehen und ihren Mitgliedsstatus beizubehalten. Gerade in Zeiten der Pandemie gilt es, sich auf die Kernwerte des Sports zu besinnen: Zusammenhalt, Gemeinschaft und Fair Play.“ Die Vereine würden einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgesellschaft leisten. Wenn jetzt alle zusammenhalten, sei er zuversichtlich, „dass die Sportvereine auch in Zukunft die für uns so wichtigen vielfältigen Sportangebote vorhalten können“, so Maier.
  • Lage in den Universitätskliniken im Land angespannt: Die Lage an den Unikliniken in Baden-Württemberg ist angespannt. Trotzdem ist derzeit eine bedarfsgerechte Versorgung der Patientinnen und Patienten möglich. Das ergab ein Gespräch von Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (ebenfalls Grüne) mit den Spitzen der baden-württembergischen Universitätskliniken. „Der etablierte Verteilungsmechanismus zwischen den Häusern funktioniert – wo eine Klinik an Kapazitätsgrenzen stößt, übernehmen andere Häuser Patientinnen und Patienten“, so Bauer und Lucha. Auch in den nächsten Tagen geht man davon aus, dass die angespannte Situation bestehen bleibt, da insbesondere Personalengpässe die Kliniken belasten. Von einer sogenannten Triage (Einteilung der Erkrankten nach Schwere des Verlaufs) sei man jedoch noch weit entfernt. Patientinnen und Patienten, die einer medizinischen Behandlung bedürfen, können aufgenommen werden.
  • Kreis Göppingen gehört ab 2021 zum VVS: Ab dem 1. Januar erweitert der VVS sein Gebiet und schließt den Landkreis Göppingen mit ein. Aus hundert Tarifzonen im Landkreis werden damit vier, für die ansässigen Fahrgäste wird die Fahrt nach Stuttgart deutlich günstiger. „Damit stärken wir das Wir-Gefühl in der Region. In der gesamten Region Stuttgart gibt es künftig ein einheitliches ÖPNV-Angebot, der öffentliche Nahverkehr geht damit gestärkt in den Wettbewerb um die Mobilität in unserer Region“, sagt der Stuttgarter Oberbürgermeister und VVS-Aufsichtsrat Fritz Kuhn (Grüne).

VIDEO: Plötzlich in Isolation: Wenn die ganze Klasse in Quarantäne muss

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Freitag, 18.12, gibt es hier zum Nachlesen

Autoren: Felix Wieland und Janina Bytzek


Foto: Messe Stuttgart




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

News-Update vom Dienstag: Schulbetrieb im neuen Jahr - Eisenmann strebt Präsenzunterricht an
Als nächstes lesen

News-Update vom Dienstag: Schulbetrieb im neuen Jahr - Eisenmann strebt Präsenzunterricht an

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.02.21, 6:28 Uhr

    #BaWü möchte das #Homeschooling-Angebot im #Ländle auf lange Sicht verbessern. Wie das gelingen soll, lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/nouZwRV0FE

    Reply on Twitter 1364628156406243337Retweet on Twitter 1364628156406243337Like on Twitter 1364628156406243337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 11:37 Uhr

    Schnelle Entscheidung bedenklich? Am Donnerstag könnte der Gemeinderat den Weg für das "Haus des Tourismus" am Marktplatz freimachen.

    So lief der zweite Stuttgart-Talk ➡️ https://t.co/azS0dyV9VH

    Reply on Twitter 1364343572565270530Retweet on Twitter 13643435725652705302Like on Twitter 13643435725652705301
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 6:27 Uhr

    Trotz der #Corona-Pandemie steigen die #Wohnungspreise in #Stuttgart weiter. Warum das so ist lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/w9e8QhLmvQ

    Reply on Twitter 1364265535278563330Retweet on Twitter 1364265535278563330Like on Twitter 1364265535278563330
    Retweet on TwitterSTUGGI.TV hat retweeted:
    davidluisDavid Rau@davidluis·
    23.02.21, 10:18 Uhr

    Heute Abend um 19:30 Uhr auf Clubhouse. https://t.co/XHvmuTzhRv

    STUGGI.TV@stuggitv

    Wozu braucht es ein „Haus des Tourismus“ am #Marktplatz? Diese Frage wird am Dienstagabend im zweiten #Stuttgart-Talk diskutiert. Mit dabei: u.a. Stuttgarts Grünen-Chef @AndreasGWinter und FDP-Fraktionsvorsitzende @Sibellatrix1971.

    Mehr dazu hier ➡️ https://t.co/gfG5KuXWwq

    Reply on Twitter 1364142558239207424Retweet on Twitter 13641425582392074241Like on Twitter 13641425582392074241
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken