• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog News-Update

News-Update vom Mittwoch: Positive Nachricht – 7-Tage-Inzidenz wieder unter 100

Felix ArnoldFelix Arnold Veröffentlicht am 31. März 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Weil die Corona-Zahlen zuletzt rasant gestiegen sind, zog die Stadt Stuttgart jüngst die Notbremse. Doch pünktlich zu den neuen, weitreichenden Schließungen lag die wichtige 7-Tage-Inzidenz am heutigen Mittwoch erstmals seit einer Woche wieder unter dem kritischen Wert von 100. Mehr dazu und was am Mittwoch sonst noch in Stuttgart los war, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

21.012 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

130 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

95,8 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • 7-Tage-Inzidenz sinkt wieder unter kritischen Wert: In den letzten Tagen waren die Corona-Zahlen in Stuttgart geradezu in die Höhe geschnellt, was die Stadt zu erneuten Schließungen der Geschäfte und Sportanlagen veranlasste. Sogar eine erneute nächtliche Ausgangssperre lag im Bereich des Möglichen. Am heutigen Mittwoch gibt es nun aber wieder eine positive Nachricht zu vermelden: Trotz 130 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag, liegt die wichtige 7-Tage-Inzidenz in Stuttgart erstmals seit einer Woche wieder unter dem kritischen dreistelligen Wert bei 95,8. Im Fall, dass Stuttgart einen Wert von unter 100 bei der 7-Tage-Inzidenz an fünf Tagen in Folge halten kann, könnten die heute in Kraft getretenen Beschränkungen wieder aufgehoben werden.
  • „Oster-Schafe“ in der Wilhelma eingezogen: Pünktlich zum Osterfest sind auf dem Schaubauernhof in der Wilhelma neue Bewohner eingezogen. Was aussieht wie eine merkwürdige Kreuzung zwischen Schaf und Hase, nennt sich Border-Leicester-Schaf. Deren Merkmal sind die langen Löffelohren. Die anmutenden Tiere werden außerdem bis zu 150 Kilo schwer. Aufgrund der Notbremse, die ab heute in Stuttgart in Kraft tritt, dürfen die „Oster-Schafe“ nur leider momentan keine Besucher begrüßen.
  • Klares Statement – Fridays for Future hält CDU für nicht regierungsfähig: Am morgigen Donnerstag soll eine Entscheidung der Grünen bezüglich der Wahl ihres künftigen Koalitionspartners fallen. Am heutigen Mittwoch haben sich nun auch die Umweltaktivisten von Fridays for Future zu Wort gemeldet: Schwarz-Grün habe sich in den vergangenen fünf Jahren „definitiv nicht als handlungsfähig bewiesen“, kritisiert FfF die Christdemokraten dabei scharf. Das aus ihrer Sicht unzureichende Klimaschutzgesetz habe gezeigt, dass die CDU „nicht in der Lage ist, mit der Klimakrise umzugehen“. Von den Grünen wolle man daher sehen, dass sie mit einer „mutigen“ Koalition den Grundstein für das Erreichen ihrer 1,5°C-Politik legen.
  • Corona-Demos mit Polizei-Großeinsatz für Karsamstag angekündigt: Aufgrund mehrerer Demonstrationen am Samstag hat die Polizei einen Großeinsatz von mehreren hundert Polizisten in der Stuttgarter Innenstadt angekündigt. Corona-Gegner haben in Stuttgart-Mitte und Bad Cannstatt mehrere Demos gegen die Corona-Regeln angemeldet. Dort ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
  • Neue Studiengänge an der Uni Hohenheim sollen Nachhaltigkeit fördern: Die Themen Klimawandel und Digitalisierung werden gesellschaftlich und wirtschaftlich immer wichtiger. Das hat auch die Universität Hohenheim erkannt und wird ab dem Wintersemester 2021/22 zwei neue Studiengänge ins Leben rufen. Die Studiengänge „Sustainability & Change“ und „Digital Business Management“ sollen die Studierenden fit für eine digitalisierte und nachhaltige Wirtschaft machen. „Tatsächlich befinden wir uns bereits mittendrin in dem gewaltigen Umbruch, der die nächsten Jahrzehnte dieses Jahrhunderts prägen wird. Dafür brauchen sie eine neue Generation an gut ausgebildeten Fachkräften, die für die aktuellen Herausforderungen bestmöglich aufgestellt sind“, sagt Prof. Dr. Karsten Hadwich, Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Uni Hohenheim.
  • Umbuchungen für AstraZeneca-Patienten eventuell möglich: Wer unter 60 Jahre alt ist und in Baden-Württemberg bereits einen Impftermin mit AstraZeneca gebucht hat, kann diesen im jeweiligen Impfzentrum umbuchen. Das hat das baden-württembergische Sozialministerium gestern festgelegt, nachdem der Impfstoff des schwedischen Herstellers bundesweit für Personen unter 60 Jahren verboten worden war. Der Grund dafür war die seltene, aber schwere Nebenwirkung der Hirnvenen-Thrombose, besonders bei Frauen unter 55. Das Umbuchungs-Angebot kann allerdings nur umgesetzt werden, wenn eine Kombination verschiedener Impfstoffe möglich ist. Dazu laufen aktuell noch verschiedene Studien. Personen aus den Impfgruppen 1 und 2 können sich zudem freiwillig mit AstraZeneca impfen lassen.
  • Eilentscheidung des OB – 120.000 Selbsttests für Kitas: Die Stadt Stuttgart beschafft für die rund 30.000 Kinder in den Kindertageseinrichtungen rund 120.000 Selbsttest-Kits. „Wenn wir die Kitas weiter geöffnet halten wollen, müssen wir zu einer Testoffensive übergehen“, sagte OB Frank Nopper, der per Eilentscheidung diese Maßnahme überhaupt erst möglich gemacht hat. Der Grund für den gestiegenen Bedarf an Testkapazitäten ist die starke Verbreitung des Virus unter den 3- bis 5-Jährigen – hier liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 150,9.

VIDEO: Stuttgarter Newcomerin Paula Mattes hat „Fernweh“

Für alle App-Nutzer: Hier geht’s zum Video

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Dienstag, 30.03., gibt es hier zum Nachlesen

Autoren: Janina Bytzek und Felix Arnold


Foto: STUGGI.TV




Felix Arnold
Redakteur

Felix Arnold

Warum ich Stuggi liebe…
...weil ich mit dieser weltoffenen und vielfältigen Stadt unzählige schöne Momente und Erinnerungen verbinde.

News-Update vom Donnerstag: Schnelltest-Zentrum auf dem Schlossplatz eröffnet
Als nächstes lesen

News-Update vom Donnerstag: Schnelltest-Zentrum auf dem Schlossplatz eröffnet

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (26) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (672) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (38) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (77) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN