• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Sport kompakt
    • Food-Check
    • Event-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Sport kompakt
    • Food-Check
    • Event-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog News-Update

News-Update vom Freitag: SPD gibt keine Wahlempfehlung für Marian Schreier ab

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 20. November 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die SPD Stuttgart hat sich dazu entschlossen, auf eine Wahlempfehlung für den 2. Wahlgang der OB-Wahl zu verzichten. Ursprünglich hatte der Kreisvorstand und dessen Vorsitzender Dejan Perc eine Unterstützung des unabhängigen Kandidaten Marian Schreier ins Gespräch gebracht. Mehr dazu und was an diesem Freitag in Stuttgart sonst noch wichtig ist, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

8.847 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

134 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

149,4 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • Kurswechsel bei der SPD – Keine Wahlempfehlung für Marian Schreier: Der OB-Kandidat Marian Schreier wird auch im zweiten Wahlgang ohne die Unterstützung einer Partei antreten. In den vergangenen Tagen hatte der SPD-Kreisverband unter der Führung von Dejan Perc in der Stuttgarter Zeitung/Nachrichten noch mit einer Unterstützung geliebäugelt. Nachdem aus diversen SPD-Ortsverbänden lauter Protest aufbrandete, hat sich der Kreisverband nun entschlossen, keine Wahlempfehlung für Schreier abzugeben. Einige Genossen sind noch immer sauer auf den 30-Jährigen, da dieser gegen den offiziell nominierten SPD-Kandidaten Martin Körner angetreten war. Die öffentlich deutlich wahrnehmbaren Meinungsverschiedenheiten zeigen einmal mehr, wie zerrissen die Stuttgarter SPD derzeit auftritt. Ein klarer Kurs scheint derzeit so weit entfernt zu liegen, wie ein Aufstieg der Stuttgarter Kickers in die erste Bundesliga.
  • Gemeinderat beschließt Bürgerhaushalt für 2022/23 – Beteiligung über Internetplattform: Erstmals soll die Beteiligung der Bürger am Haushalt der Stadt Stuttgart virtuell erfolgen. Ab Februar 2021 können Bürgerinnen und Bürger dort Vorschläge einreichen, an welchen Stellen die Stadt ab 2022 Geld investieren soll.
  • Baden-Württemberg will Corona-Strategie verstärkt mit der Schweiz abstimmen: Baden-Württemberg will die Zusammenarbeit mit den Schweizer Grenzkantonen in Bezug auf die Corona-Strategie ausbauen. Dabei soll es vor allem um die Bereiche Digitalisierung und künstliche Intelligenz, also auch die Corona-Warn-App, gehen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Vertreter der Kantone, unter anderem aus St. Gallen, Schaffhausen und Zürich, berieten darüber heute in einer Videokonferenz. Kretschmann: „Je besser wir auch in Zukunft zusammenarbeiten, desto besser werden wir auch die weiteren, anstehenden Herausforderungen meistern“.
  • Keine Wahlparty im Rathaus am 29. November – STUGGI.TV berichtet live: Wie auch im ersten Wahlgang wurde die traditionelle OB-Wahlparty zur Neuwahl im Rathaus aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Der neue Oberbürgermeister soll allerdings im Rathaus von Amtsinhaber Fritz Kuhn begrüßt werden. Wir von STUGGI.TV berichten den ganzen Abend wieder live aus unserem Wahlstudio, inklusive Live-Statements der drei aussichtsreichsten Kandidaten.
  • Silvester: Feuerwerksverbot in der Innenstadt, auch Alkoholkonsum bleibt weiter verboten: Die Stadt Stuttgart hat für Silvester ein Feuerwerksverbot innerhalb des City-Rings und auf weiteren belebten Plätzen, auf denen der Konsum von Alkohol bisher schon untersagt ist, erlassen. Das Verbot gilt vom 31. Dezember 2020, 19 Uhr, bis 1. Januar 2021, 2 Uhr. Auch der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit ist in diesen Bereichen verboten. „Das Feuerwerksverbot auf dem Schlossplatz hat sich bewährt. Das nehmen wir dieses Jahr auf und erweitern es auf die aktuelle Pandemiesituation“, erklärte Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn.

VIDEO: Umfrage zur OB-Wahl – Wer wird der Nachfolger von Fritz Kuhn?

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Donnerstag, 19.11., gibt es hier zum Nachlesen


Foto: Adobe Stock




Felix Wieland
Redakteur

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

Ausgleich in letzter Minute: VfB nimmt einen Punkt mit nach Stuttgart
Als nächstes lesen

Ausgleich in letzter Minute: VfB nimmt einen Punkt mit nach Stuttgart

  • Corona in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Newsletter

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    21.04.21, 10:29 Uhr

    Bitterer Abend: Der #VfB Stuttgart vergibt seine Möglichkeiten und verliert letztlich etwas unglücklich gegen den VfL #Wolfsburg. Alle Infos zum Spiel im Artikel. ➡️ https://t.co/ahR3q0tZJn #VfBWOB

    Reply on Twitter 1384967594034307083Retweet on Twitter 1384967594034307083Like on Twitter 1384967594034307083
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    21.04.21, 10:21 Uhr

    Tor-Alarm: Da ist doch noch der Ehrentreffer. Castro trifft zum 1:3 in der 92. Minute. #VfBWOB #VfB

    Reply on Twitter 1384965501105934337Retweet on Twitter 1384965501105934337Like on Twitter 1384965501105934337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    21.04.21, 9:54 Uhr

    Tor-Alarm: Gnadenlos effektiv: Gerhardt macht das 0:3 in der 65. Minute. Ganz bitteres Spiel für den VfB. #VfBWOB #VfB

    Reply on Twitter 1384958765296926721Retweet on Twitter 1384958765296926721Like on Twitter 1384958765296926721
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    21.04.21, 8:59 Uhr

    Tor-Alarm: Unfassbar! Förster verschießt den Elfmeter, kurz darauf macht Weghorst in der 29. Minute das 0:2 für die Wölfe. #VfBWOB #VfB

    Reply on Twitter 1384944977248235523Retweet on Twitter 1384944977248235523Like on Twitter 1384944977248235523
    Weitere Tweets laden...
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Abitur (5) Angela Merkel (5) Auf den Punkt (16) Baden-Württemberg (11) Beziehung (6) CDU (6) Corona (68) Corona-Demo (5) Corona-Krise (16) Corona-Pandemie (13) Corona in Stuttgart (6) Coronavirus (15) David Rau (9) Demo (6) Fragenhagel (5) Frank Nopper (35) Fritz Kuhn (15) Grüne (6) Hannes Rockenbauch (18) Jugendrat (9) Jugendrat Stuttgart (7) Landtagswahl (16) Landtagswahl 2021 (11) Liebe (8) Lockdown (15) Love (7) Marian Schreier (23) Martin Körner (9) Nopper (10) OB-Talk (5) OB-Wahl (53) OB-Wahl Stuttgart (5) Oberbürgermeister (9) OB Stuttgart (12) OB Wahl 2020 (42) Pandemie (17) Querdenken 711 (5) Schule (16) Schultour (6) Stuttgart (30) Susanne Eisenmann (10) Tech-Checker (6) Veronika Kienzle (14) VfB Stuttgart (7) Winfried Kretschmann (16)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2021 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken