• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Ludwigsburg feiert Musik: Das Straßenmusikfestival 2025 im Überblick

Liv KorthLiv Korth Veröffentlicht am 3. Juni 2025
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Ludwigsburg begrüßt den Sommer mit dem Internationalen Straßenmusikfestival vom 6. bis 8. Juni 2025 im Blühenden Barock. Auf elf Bühnen erwartet die Besucher*innen Musik aus aller Welt, kulinarische Vielfalt und besondere Erlebnisse für Groß und Klein. Hier erfahrt ihr, was euch geboten wird – freut euch auf ein Fest voller Klang, Geschmack und Emotionen!

Vielfältiger Sound & volles Programm

Das Blühende Barock wird auch in diesem Sommer beim Internationalen Straßenmusikfestival mit feinster Musik bespielt. Musiker*innen und Bands spielen sowohl Freitag (6. Juni) und Samstag (7. Juni) 18:00 bis 23:00 Uhr als auch am Sonntag (8. Juni) ab 16:00 Uhr auf. Am Sonntag findet ab 21:30 Uhr das große Abschlusskonzert mit der Preisverleihung an die Sieger des Zuschauervotings statt.

Rund 40 Straßenmusiker*innen und Bands aus der ganzen Welt verwandeln das Blühende Barock in eine große Open-Air-Bühne – mit Sounds von Singer/Songwriter über HipHop, Rock, Pop, Latin, Klezmer bis Country ist für alle etwas dabei. Wie immer gibt’s eine perfekte Mischung aus gefeierten Festival-Favoriten und spannenden Newcomer*innen. Seid ihr bereit für neue Lieblingsacts und echte Gänsehautmomente?

Gespielt wird auf elf Bühnen quer durchs Blühende Barock: von der großen Hauptbühne vor dem Schloss bis zum gemütlichen Pavillon im Park. Ihr habt die Wahl: Mit Stimmkarte vor Ort oder online könnt ihr für eure Lieblingsacts voten. Die Top-Acts mit den meisten Stimmen stehen dann beim großen Finale am Sonntagabend um 21:30 Uhr auf der Hauptbühne. Denkt dran: Die Musiker*innen freuen sich über Hutgeld, CD-Käufe und jede Menge Liebe von euch!

Wo ist das Festival?

Das Festival findet im Blühenden Barock Ludwigsburg statt und ist für euch ganz leicht zu erreichen!

Anfahrt mit dem Auto:

Ludwigsburg liegt direkt an der A81. Folgende Ausfahrten sind möglich: Anschlussstelle Ludwigsburg Nord oder Anschlussstelle Ludwigsburg Süd. Bitte beachtet, dass die Parkplatzkapazität direkt vor Ort begrenzt ist. Als Alternative findet ihr hier allerdings eine Auswahl an Parkplätzen, die etwas weiter entfernt sind.

Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:

Sowohl die S-Bahn-Linien S4 als auch S5 bringen euch vom Stuttgarter Hauptbahnhof direkt nach Ludwigsburg.

Ticketvorverkauf und Preise

Tickets sind bereits vor dem Start des Festivals online und an den Kassen des Blühenden Barocks Ludwigsburg erhältlich. Auch während des Festivals könnt ihr Tickets direkt vor Ort erwerben.
Die verschiedenen Ticketkategorien haben wir euch aufgeschlüsselt:

Tickets für Erwachsene:

  • Tageskarte (an der Kasse) // 19,00€ pro Tag
  • Tageskarte (online) // 17,50€ pro Tag
  • Mit Dauerkarte // 17,00€ pro Tag

Tickets für Kinder (4-15 Jahre), Schüler*innen und Studierende: 

  • Tageskarte (an der Kasse) // 10,00€ pro Tag
  • Tageskarte (online) // 9,50€ pro Tag
  • Mit Dauerkarte // 7,00€ pro Tag

VIDEO: STUGGI.TV trifft Mele: Tour-Leben und Heimat

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Reiner Pfisterer




Liv Korth
Autor

Liv Korth

Warum ich Stuggi liebe…

Jakob Springfeld: Ost-West-Verständnis
Als nächstes lesen

Jakob Springfeld: Ost-West-Verständnis

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN